- Angaben zum Versand
- Zu Lasten des Käufers
- Artikelstandort
- Köln-Nippes
Diesen Nate Mendel Preci habe ich 2022 einem Forumskollegen abgekauft und war lange mein Hauptbass. Jetzt darf er aber weiterziehen, denn es sind zuviele Precision Bässe im Haus. 
Der Vorbesitzer hatte damals kurz vor dem Verkauf bereits folgendes beim Gitarrenbauer professionell machen lassen:
- Bünde abrichten
- Knochensattel einbauen lassen
Der Bass lässt sich dementsprechend besser bespielen als jeder 1600 EUR Nate Mendel "frisch aus dem Karton".
Folgende Modifikationen wurden von mir in den letzten Jahre durchgeführt:
- Omega Badass Bridge, diese sieht eher wie das Original aus und ist etwas leichter als die ursprüngliche Fender Bridge.
- Hipshot Tuner anstatt der Fender 70ies Style Tuner. Die Hipshot laufen etwas "sahniger" und sind auch etwas leichter. Dafür mussten -keine- Löcher gebohrt werden!
- Das Wiring wurde durch ein 500k Precision Wiring von Arty-Custom ersetzt.
- Kupferfolie ("Innenraum" & Pickguard)
Alles an diesem Bass funktioniert einwandfrei, Bünde sind noch gut in Schuss und es sind an Body&Hals keine nennenswerten Macken zum original "used" Finish hinzugekommen. Ich kann auf Wunsch natürlich nochmal auf die Suche gehen, falls die Bilder nicht genug hergeben. Es sind aktuell Fender ML Flatwounds aufgezogen. Die Original Teile sind nicht mehr vorhanden.
Versand als Sperrgut via DHL ist möglich (Gigbag und original Fender Karton), abholen wird aber präferiert. Der Bass kann dann auch angetestet werden.
Gewicht: 4,3 kg
...den Eintracht Sticker mache ich natürlich ab, wenn der Bass verkauft wird.
Bitte keine Tauschangebote.
Ich schließe jegliche Sachmängelhaftung aus.
Der Vorbesitzer hatte damals kurz vor dem Verkauf bereits folgendes beim Gitarrenbauer professionell machen lassen:
- Bünde abrichten
- Knochensattel einbauen lassen
Der Bass lässt sich dementsprechend besser bespielen als jeder 1600 EUR Nate Mendel "frisch aus dem Karton".
Folgende Modifikationen wurden von mir in den letzten Jahre durchgeführt:
- Omega Badass Bridge, diese sieht eher wie das Original aus und ist etwas leichter als die ursprüngliche Fender Bridge.
- Hipshot Tuner anstatt der Fender 70ies Style Tuner. Die Hipshot laufen etwas "sahniger" und sind auch etwas leichter. Dafür mussten -keine- Löcher gebohrt werden!
- Das Wiring wurde durch ein 500k Precision Wiring von Arty-Custom ersetzt.
- Kupferfolie ("Innenraum" & Pickguard)
Alles an diesem Bass funktioniert einwandfrei, Bünde sind noch gut in Schuss und es sind an Body&Hals keine nennenswerten Macken zum original "used" Finish hinzugekommen. Ich kann auf Wunsch natürlich nochmal auf die Suche gehen, falls die Bilder nicht genug hergeben. Es sind aktuell Fender ML Flatwounds aufgezogen. Die Original Teile sind nicht mehr vorhanden.
Versand als Sperrgut via DHL ist möglich (Gigbag und original Fender Karton), abholen wird aber präferiert. Der Bass kann dann auch angetestet werden.
Gewicht: 4,3 kg
...den Eintracht Sticker mache ich natürlich ab, wenn der Bass verkauft wird.
Bitte keine Tauschangebote.
Ich schließe jegliche Sachmängelhaftung aus.
