Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nee, nur für die neuen China Bässe.Hat Tokai eigentlich einen offiziellen Internet Auftritt? Ich finde nüscht![]()
Da wird nur das falsche Bild rein gewandert sein. Den Preci bieten sie auch an.Söltsam ein 38mm Sattel mit der Aufschrift "Hard Puncher"? Da ist irgendwas nicht orischinol.
lieben Dank, Rob.@Fab1983
Das sind die übel schweren 14mm Gotoh Tuner und Standard Gotoh Vintage Pickups.
Es gibt für mich keinen erkennbaren Grund den Bass zu kaufen. Ein Vintage Tokai kostet 500 Euro weniger und ist 10 mal besser.
Und den kannst Du auch strippen. .
Sorry, ich finde den total überteuert und würde mir eher nen alten Tokai oder nen Vintera kaufen und enlacken..
Ahh, okay. Bei mir dreht die Mechanik der A Saite viel zu leicht und die große Kreuzschlitz Schraube ist bereits bombenfest
Glückauf,Es hat nicht zufällig jemand eine Idee wo man so einen Schlüssel bekommt? Ich versuche es mal mit einem dünnen Stift oder einem kleinen Inbus
Hättest du Lust, das als Kleinserie zu produzieren - ich könnte den Schlüssel auch gut gebrauchen.Glückauf,
Da meine Mechaniken auch viel zu leichtgängig waren ich aber nicht mit irgendwas dran rum murksen wollte, habe ich mir ein Werkzeug konstruiert und mit dem 3D Drucker produziert.
Das kann ich wohl machen. Ich drucke nächste Woche Mal ein paar.Hättest du Lust, das als Kleinserie zu produzieren - ich könnte den Schlüssel auch gut gebrauchen.
Das wäre total klasse!Das kann ich wohl machen. Ich drucke nächste Woche Mal ein paar.
Stehe gerade vor einer ähnlichen Frage.Da mir die Pickups zu tief in der Ausfräsung / bzw. auch zu tief im Pickguard / bzw. zu weit von den Saiten weg saßen, habe ich unter jeden Splitcoil, welche zusammen auf einem Messingblech als Erdung sitzen, zwei kurze Feder gemacht. Also die original Schrauben einfach durchgesteckt.
Dabei ist mir dieser Stempel in der Pickupfräsung aufgefallen:
Anhang anzeigen 370407
Gehe mal davon aus, dass da 6= 16 OW Z steht. OW würde ich mal als Farbcode Olympic White deuten, oder? Hat jemand eine Ahnung was die andere Buchstaben und Ziffern bedeuten?
Drei kleine Mankos am Bass habe ich dann doch gefunden.
So viel von mir. Habt einen guten Abend und: Spielt Bass! Bleibt gesund
- Alle Polepieces stehen etwas weit aus der Kappe raus
Das werd ich mit einem dünnen Streifen Pappe zwischen Pickup und Kappe lösen
- Die Buchse knistert etwas, brummt und verliert kurzfristig das Signal ... dachte erst es sei das Kabel, aber das ist ok.
Vielleicht greift die nicht mehr zu 100%. Mal sehen, eine neue einlöten mag ich nicht.
- Vier Bundstäbchen in der ersten Lage sind auf der Seite der G-Saite etwas überstehend. Das merkt man bei "sauberer" Handhaltung nicht, aber wenn man mal schlampig (mit dem Daumen übers Griffbrett) zulangt fühlt man es schon.
Keine Ahnung ob das an den Temperaturschwankungen oder dem Alter des Holzes liegt (weiß gar nicht ob das nach 40 Jahren überhaupt noch schrumpft). Aber das ist ggfs. was für den Gitarrenbauer. Die können in Zeiten von Corona alle Aufträge gebrauchen.
