Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, dann probier die Kisten, die die Kollegen vorschlagen, allesamt gute Teile!
Die schlechte Nachricht: über PA/Monitore wird Dein Bass nie so viel Punch haben wie aus Deiner (sehr guten) Anlage kam...
Seh ich da noch einen API Tranzformer im Rack? Dann ist die Latte natürlich hoch...
Ich hatte den Cali Comp übrigens auch versucht zu ersetzen - ohne Erfolg. Er hat eine Wärme im sound, die
für gewisse setups einfach passt.
Viel Erfolg!
Wir haben ewig nach einem Keyboarder gesucht, mit dem Ergebnis, dass wir während der Suche die ganze setlist auf 2 Gitarren ohne keys umarrangiert hatten, und dann gar keinen Tastenmann mehr gebraucht haben...
Von Pino Palladino gibts das Interview, in dem er das Alter der Saiten auf seinen Bässen angibt...in etwa 10 Jahre, 15 Jahre et....er erzählt auch, dass ihm auf seinem roten Preci nach 15 Jahren eine Saite gerissen ist, was ihm grosses Unbehagen bereitet hat...
Ich hatte ein ähnliche Situation, und habe mir einen Stingray 5 besorgt. Super verarbeitet, resonant über das ganze Griffbrett, und viel flexibler im sound als erwartet ("nur" 1 PU...).
Zum Problem wurde am Ende der kleine Saitenabstand an der Brücke, der mich immer wieder
aus der Bahn geworfen...
Das ist schade - gerada die Anschlagsdynamik ist ein herausforderndes Feature, das z.B. beim SV sehr gut gelöst wurde. Gibt es denn beim Anagram Pedale, Amps, die anschlagsdynamisch zerren?
Könnte sein, dass die B-Stock schnell abbauen wollen, und daher die Preise nach und nach reduzieren.
Ich denke nicht, dass die den Bass jeweils anschauen, und dann den reduzierten Preis festsetzen.
PS: ich hab mal einen Multieffekt als B-Stock gekauft, da war einfach die Verpackung bereits...