
Ens
esh-Enthusiast
- Bassix
- ß174.716
Irgendwie habe ich Bock zu schreiben.
Aber so richtige Blog-Portale stinken irgendwie...und hier passts ja eh zum Thema.
Also verewige ich mich hier auch mal und schreibe meinen Bassistenquatsch hier runter, in der Hoffnung vielleicht ein paar inspirierende Stöße in die richtige Richtung zu erhaschen
Grob zu mir:
Ich heiße Christian, bin (zum Zeitpunkt dieses Schreibens) 35 Jahre jung/alt und wohne derzeit in Wetzlar, bin aber gebürtiger Nordhesse
Nach der Schule habe ich ne Strippenzieher-Lehre gemacht und bin nach Abschluss zum Bund gegangen...damals war das irgendwie noch was, keine Ahnung. In meiner zehnjährigen Schaffenszeit beim Staat bin ich in der Republik ein wenig herumgekommen, habe ein paar Jahre an der Ostsee gewohnt, ein paar Jahre im Bayerischen Wald gehaust, auf Lehrgängen kreuz und quer in Deutschland und im westlichen Nachbar-Europa gewesen. Während dem Bund habe ich umgeschult und bin seit etwas über 10 Jahren Tastenficker (IT-Systemadministrator). Ein Job der meiner Meinung nach, nach einem körperlichen und geistigen Ausgleich schreit.
In meiner Jugend habe ich in einer Band aus Kumpels ein wenig Gesungen (Musik am Lagerfeuer bringt halt Mädels ran
) und kurz darauf am Schlagzeug gesessen. Das hat Bock gemacht!
Alles ohne Unterricht, aber an und für sich hatte ich schon immer ein gutes Rythmusgefühl.
Nach 1-2 Jahren hat sich das aber ein wenig im Sande verlaufen und weiter verfolgt habe ich es dann auch nicht mehr.
Etliche Jahre später, November 2012 in etwa, keimte in mir der Gedanke auf, doch mal wieder Musik machen zu wollen. Schlagzeug.....Schlagzeug.....Schlagzeug...jaaa Schlagzeug. Thomann und weiß der Geier was ausgecheckt. Schlagzeug....daheim??? Zu Laut!!...Fuck!!! E-Drum???? Budget 3-400 Tacken...zu wenig. Überall gefragt, gehört, geschaut....klang alles scheisse.
Rythmus....Instrument....Schlagzeug....Rythmusinstrument....mhh BASS!?
Was mit Saiten...ob ich das kann? Sind ja nur 4, oder?
Immerhin weniger als bei ner Gitarre...muss ja leichter sein! Gesagt, getan.
Habe solche Anfänger Sets ausgelotet....70 Euro....Bass mit Kabel, Gurt, Verstärker....kann man ja nix falsch machen mit oder?
Habe einen damaligen Bekannten gefragt, der schon etliche Jahre Bass aufm Buckel hatte.
Der hat mir dann abgeraten..... "Kauf nicht Blind solchen Schrott! Lieber an was gescheitem testen, ob dir das Instrument generell was taugt! Komm vorbei, machen ne Probestunde, spielst nen Bass von mir zur Probe, ich zeig dir ein paar Basics und dann schauen wir weiter"
War wohl talentiert genug und Spass gemacht hat es wie Sau!!
Das was danach passiert ist kann man hier im ersten Thread durchlesen: https://www.bassic.de/threads/esh-enthusiasten-heimat.14856522/
Im Moment bin ich in zwei Bands tätig.
Eine Death-/Trashmetal Band namens "Mindreaper" (siehe Signatur)
Und eine "Soft-Rock" Formation mit zweimal weiblichem und einmal männlichem Gesang, die sich als vielversprechend herausgestellt hat und noch in der Neufindungsphase bzgl. Songs ist
Anbei noch meine höchst sympathische Erscheinung:



Die Tage über werde ich dann mal in Form eines Blogs versuchen, mein weiteres Tun und Werden hier festzuhalten.
Cheers!
Aber so richtige Blog-Portale stinken irgendwie...und hier passts ja eh zum Thema.
Also verewige ich mich hier auch mal und schreibe meinen Bassistenquatsch hier runter, in der Hoffnung vielleicht ein paar inspirierende Stöße in die richtige Richtung zu erhaschen
Grob zu mir:
Ich heiße Christian, bin (zum Zeitpunkt dieses Schreibens) 35 Jahre jung/alt und wohne derzeit in Wetzlar, bin aber gebürtiger Nordhesse
Nach der Schule habe ich ne Strippenzieher-Lehre gemacht und bin nach Abschluss zum Bund gegangen...damals war das irgendwie noch was, keine Ahnung. In meiner zehnjährigen Schaffenszeit beim Staat bin ich in der Republik ein wenig herumgekommen, habe ein paar Jahre an der Ostsee gewohnt, ein paar Jahre im Bayerischen Wald gehaust, auf Lehrgängen kreuz und quer in Deutschland und im westlichen Nachbar-Europa gewesen. Während dem Bund habe ich umgeschult und bin seit etwas über 10 Jahren Tastenficker (IT-Systemadministrator). Ein Job der meiner Meinung nach, nach einem körperlichen und geistigen Ausgleich schreit.
In meiner Jugend habe ich in einer Band aus Kumpels ein wenig Gesungen (Musik am Lagerfeuer bringt halt Mädels ran
Alles ohne Unterricht, aber an und für sich hatte ich schon immer ein gutes Rythmusgefühl.
Nach 1-2 Jahren hat sich das aber ein wenig im Sande verlaufen und weiter verfolgt habe ich es dann auch nicht mehr.
Etliche Jahre später, November 2012 in etwa, keimte in mir der Gedanke auf, doch mal wieder Musik machen zu wollen. Schlagzeug.....Schlagzeug.....Schlagzeug...jaaa Schlagzeug. Thomann und weiß der Geier was ausgecheckt. Schlagzeug....daheim??? Zu Laut!!...Fuck!!! E-Drum???? Budget 3-400 Tacken...zu wenig. Überall gefragt, gehört, geschaut....klang alles scheisse.
Rythmus....Instrument....Schlagzeug....Rythmusinstrument....mhh BASS!?
Was mit Saiten...ob ich das kann? Sind ja nur 4, oder?
Habe solche Anfänger Sets ausgelotet....70 Euro....Bass mit Kabel, Gurt, Verstärker....kann man ja nix falsch machen mit oder?
Habe einen damaligen Bekannten gefragt, der schon etliche Jahre Bass aufm Buckel hatte.
Der hat mir dann abgeraten..... "Kauf nicht Blind solchen Schrott! Lieber an was gescheitem testen, ob dir das Instrument generell was taugt! Komm vorbei, machen ne Probestunde, spielst nen Bass von mir zur Probe, ich zeig dir ein paar Basics und dann schauen wir weiter"
War wohl talentiert genug und Spass gemacht hat es wie Sau!!
Das was danach passiert ist kann man hier im ersten Thread durchlesen: https://www.bassic.de/threads/esh-enthusiasten-heimat.14856522/
Im Moment bin ich in zwei Bands tätig.
Eine Death-/Trashmetal Band namens "Mindreaper" (siehe Signatur)
Und eine "Soft-Rock" Formation mit zweimal weiblichem und einmal männlichem Gesang, die sich als vielversprechend herausgestellt hat und noch in der Neufindungsphase bzgl. Songs ist
Anbei noch meine höchst sympathische Erscheinung:
Die Tage über werde ich dann mal in Form eines Blogs versuchen, mein weiteres Tun und Werden hier festzuhalten.
Cheers!

Zuletzt bearbeitet: