Habe bei dem Umzug mir auch gleich einen Neuen ,Zeitgemässen Rechner gegönnt!
Ich habe auch relativ lange überlegt und bin jetzt wirklich froh diesen Schritt getan zu haben!!
Also cadfael, ich bin mir zu 100% sicher, dass Du auch mit der WIN8-Oberfläche klarkommst. Und was 8.1. angeht, da hat sich eigentlich nur was unter der Decke geändert. Was viele bei WIN 8.X bemängeln ist der fehlende Startbutton. Es wird kolportiert, dass der mit WIN 8.1 wieder da ist. Das ist jedoch einfach Humbug. Tatsächlich ist da, wo Du den Startbutton vermutest, mit WIN 8.1 wieder ein "Knöpfchen" hingekommen. Aber wenn Du da drauf klickst, landest Du einfach wieder in der Kachellandschaft...Ich habe Win7 64 bit, da ich das auch in der Firma nutze und mit der neuen Win8 Oberfläche vermutlich auch nicht zurecht käme? 8.1 hat da aber wohl einiges "ausgebügelt"? Bin auch erst letzten Herbst "umgezogen".
Zum Glück liefen all meine wichtigen Programme weiterhin (auch wenn sie zum Teil 32 bit sind).
Manches muss man eben "als Admin installieren" und manches läuft, wenn es man nicht per CD installiert, sondern einfach die Dateien kopiert.
Ich bin zum Glück "auf einen neuen Rechner" umgezogen und so konnte ich mein geliebtes altes Solitär von XP retten. Neben der exe wird noch eine sys-Datei gebraucht. Zum Glück meckert Win7 so, dass man die sys-Datei findet und mit rüber kopieren kann ...
Ich halte es bei Windows und Corel wie mit Beethoven. Die Ungeraden sind die Guten ...
Es gibt einiges, was man im Internet rausfinden muss. Beispielweise werden pdfs nicht als "kleine Vorschau" angezeigt (Problem 32-64bit). Aber auch dafür gibt es "Helferlein" und jetzt klappt's (was für mich extrem wichtig ist ...
Tatsächlich ist da, wo Du den Startbutton vermutest, mit WIN 8.1 wieder ein "Knöpfchen" hingekommen. Aber wenn Du da drauf klickst, landest Du einfach wieder in der Kachellandschaft...![]()
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen . . .Ich halte es bei Windows und Corel wie mit Beethoven. Die Ungeraden sind die Guten ...![]()
Ich weiß, aber er liefert trotzdem nicht das, was man bisher kannte.Den Button kann man mit der rechten Maustaste anklicken, um den PC herunterzufahren.
So isses.I[...]Es läuft wirklich sehr schnell und stabil. Und wenn man den ganzen "Sermon" der im Hintergrund läuft ausschaltet, ist es das schnellste Windows was ich jemals hatte. Den Startbutton habe ich nur kurze Zeit vermisst, die Eingewöhnung auf Win8, hat auch nur ich max. 2 Std. gedauert.[...]
Ja, ist bei uns (Banken IT) auch so... Mag aber auch Kostengründe (Lizenzen) haben.Die Berliner Behörden verabschieden sich auch gerade von XP und haben sich für W7-64Bit entschieden.