Nun doch noch einmal etwas ausführlicher das Ganze:
Die Tatsache, dass mein ganzes Equipment auf eBay Kleinanzeigen gelandet ist, ist im Grund nur die Konsequenz aus der Beendigung dieses Hobbys per Jahreswechsel 2018/19. Ich hatte mir das als emotionalen Schlussstrich gesetzt.
Ich habe Ende 2003 mit 17 Jahren Bassspielen angefangen. Es war vom ersten Tag an magisch und ich hatte wohl auch irgendwie ein Händchen dafür. Ich habe unfassbar tolle Gigs gespielt, einige gute Platten aufgenommen, in vielen Bands und Projekten mitgespielt und war immer darin bestrebt besser und besser zu werden. Ich habe mir Songwriting-Skills auf allen Instrumente angeeignet, zwei Bands neu gegründet und hunderte Songs und Texte geschrieben, die technisch immer komplexer geworden sind. Ich bin dafür bewundert worden und wurde als Mitglied hoch gehandelt, was ich sehr genossen habe.
Als 2010 die Kinderkriegerei los ging, habe ich alles etwas ruhiger angehen lassen. Man hat schon gemerkt, dass die lokale Szene am schwächeln ist. Als 2014 das zweite Kind kam, gab es nur noch meine eigene Band in dem Sektor in weitem Umkreis. Nachdem diese dann ein Jahr später unwiederbringlich gegen die Wand gefahren wurde, war plötzlich alles aus. Die Szene wie weg geblasen, Musiker alle weg gezogen. Auch ein Intermezzo mit einer Band die 150 km weit weg lag wurde beendet.
Plötzlich gab es keinen Job mehr für mich. Ich habe gesucht und gesucht. Thomann Kleinanzeigen, Facebook-Gruppen, überall habe ich gesucht. Auch eine dritte Neugründung hätte ich mitgemacht. Aber es gab einfach keinen mehr, der die Liebe für technische, harte Musik teilen wollte. Monate/Jahrelang hab ich mich gefragt, was das alles noch für einen Wert hat. Ende 2018 war dann endgültig Schluss.
Natürlich hätte ich in irgendwelchen weltweiten Projekten mitwirken können, aber ich war einfach vom ersten Tag an Live-Mucker. Ich habe die Bühne gebraucht und geliebt. Live Performance war mein Ding. Selten habe ich meine Spritkosten überhaupt wieder rein gekriegt. Jahrelang also quasi nur drauf gelegt. Aber ich habe das für mich gemacht: Weil ich es genossen habe und weil ich das gut konnte. Bedauerlicherweise bin ich bis auf das Bassspielen ein ziemlich talentloser Tölpel, der nun knapp 16 Jahre später vor der Erkenntnis steht, offenbar lange Jahre auf das falsche Pferd gesetzt zu haben.
Mir tut es jedes Mal weh das Zeug zu sehen, wie es einstaubt und nach mir ruft. Oft nehme ich einen der beiden Bässe in die Hand, nur um ihn kurz drauf wieder in den Ständer zu stellen. Die Magie ist verflogen, die Ziele nicht mehr erkennbar. Oft hab ich mich gefragt, ob ich nur so an allem gehangen habe um mit Gleichgesinnten unterwegs zu sein. Um ein Gefühl von Freundschaft zu verspüren in einem Leben, welches darüber hinaus verdammt einsam ist. Ich wohne in einem Hinterwäldlerkaff ohne wirklichen Kontakt zur Außenwelt, ohne irgendwelche Kumpels in einem Leben, was nur aus Arbeit, Familie und Realitätsflucht mit Videospielen besteht. Vielleicht hat mich das Bassspielen all die Jahre ein Stück weit am Leben gehalten. Doch diese endlose Suche nach etwas, was schon lange vorbei ist, ist es alles in allem auch nicht wert, einen Status aufrecht zu erhalten, der in seiner Essenz nur aus Unglück besteht.