der Horrorbass



  • #664
Ich bin zwar nicht so der Jazz Bass-Fan, und generell eher modding-affin, aber das finde ich doch etwas zu brutal...Anhang anzeigen 961065
war bestimmt Pionier beim Barras und hat jede Menge Laufgräben, Erdbunker, Tunnel und Ausgucke gebuddelt
Der Kuddelmuddel beginnt hinter dem Sattel :opa: Feindgebiet!
1762827903799.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Axel
  • #667
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Also:
Je mehr Käse, desto weniger Käse?
:gruebel::confused:
 
  • Haha
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: feierabendbass, Nasenbär und basso navo
  • #671
Und der Pool in der Titanic ist immer noch voll.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Haha
Reaktionen: feierabendbass und uncool sam
  • #672

Zur Aufklärung:
Von Epiphone gab es Anfang der 2000er die Serie "Gothic".
Alle Instrumente dieser Serie sind in schwarzem Mattlack lackiert mit schwarzer Hardware und Pickguard und haben das Keltenkreuz am Headstock (ist ja in der Gothic-Szene ein beliebtes Symbol) und einen anderen Epiphone-Schriftzug.

Ich habe mir selbst kürzlich eine Epi Les Paul Gothic Studio mit angebrochenen Hals zum Schnäppchenpreis gekauft.
Nach der Reparatur spielt sich die Gitarre wieder wunderbar.
Ich wollte ein günstige LP für Zuhause haben und da kam die Paula gerade recht.

Das Keltenkreuz ist natürlich leider wegen Verwendung in der rechten Szene ein Nachteil, aber da kann die Gitarre auch nichts dafür.
Sicher nicht würde ich mich damit aber so damit auf die Bühne stellen!
Aber das Kreuz ist schnell mit Gaffa oder Sticker überklebt, also sehe ich da kein Problem.

Überlackieren oder Folieren wäre auch eine Lösung, aber wie gelingt dann der Übergang zum Epiphone-Logo...?
1763103923972.png


Klar wäre mir es mir lieber gewesen, sie hätte kein Keltenkreuz drauf. Aber trotzdem hat die Gitarre es nicht verdient deswegen nicht gespielt zu werden, weil sich irgendein Produkt-Heini von Epiphone sich wenig mit Geschichte auskennt.

Es wundert mich eigentlich, dass die Gitarre überhaupt so in Europa in den Handel kam...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: feierabendbass
  • #674
  • Haha
Reaktionen: feierabendbass

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten