Bei dem Thema lügen sich die Länder ohnehin in die Tasche. Weil die Politiker Angst haben, ordentliche Unterkünfte zu bauen bezahlen sie übertrieben hohe Mieten für völlig überbelegte Wohnungen skrupelloser Drecksäcke. Bei uns in Deutschland geht die Situation aber noch,verglichen mit vielen anderen EU-Ländern.
Bei uns ist aber das Bauen und der Grund einfach da wo es Arbeit gibt viel zu teuer, auch um die Interessen der Bauwirtschaft zu schützen. Dazu kommt noch die offensichtliche Unfähigkeit der öffentlichen HAnd, einen Kostenrahmen zu setzen und den ddann auch gegenüber dem GU durchzuklagen, falls der auf einmal die Kosten vervielfacht. Der Witz den ich neulich gelesen habe triftts ganz gut:
Sitzen ein Bänker, ein Bildleser und ein Asylbewerber an einem Tisch. Auf dem Tisch liegen 20 Kekse. Der Bänker nimmt sich 19 davon und sagt zum Bildleser:
"Pass auf, der Asylant will Deinen Keks"