
Grooveazubi
Well-Known Member
- Bassix
- ß10.086
Hallo Community,
ich bin der Grooveazubi und dieser Blog ist mein persönliches Übungstagebuch. Ich werde hier meine Erfolge, Misserfolge, Übungen und Gedanken zum Thema Bassspielen posten.
In erster Linie sehe ich den Blog als Motivationshilfe und Kontrollinstrument für mich.
Kurz etwas zu mir: Ich heiße im echten Leben Mirko und bin 1979 geboren. Komme aus dem schönen Sachsen Nähe Dresden und habe vor ca. 6 Monaten den Bass als mein Lieblingsinstrument entdeckt. Ich bin schon früh mit der Gitarre meines Vaters in Berührung gekommen, aber irgendwie hat es mich als Kind nicht so richtig gefesselt. In meiner Jugend bekam ich dann nochmal eine Konzertgitarre in die Hand, lernte ein paar Akkorde, konnte bisschen am Lagerfeuer schrammeln, aber das war es dann auch schon.
Vor einiger Zeit hatte ich dann wieder mal den Drang etwas Neues zu lernen, und dachte mir mit einem Instrument liegt man da nie verkehrt. Also probierte ich einiges aus. Keyboard war mir zu langweilig, Schlagzeug ist meiner Familie zu laut. Flöte rockt nicht. Also holte ich mir erstmal eine E-Gitarre, dann eine zweite. Die half aber auch nicht, keine Motivation. Dann ging ich zum Instrumentenhändler meines Vertrauens und wollte ihm mein Leid klagen. (Obs ihn interessiert hätte wage ich zu bezweifeln.) Aber aus der Bassabteilung kamen Klänge die mich neugierig machten. Und so war es um mich geschehen. Probiert, stümperhaft rumgewurschtelt, aber ich habe die Pille geschluckt und sie wirkt noch.
So, ich denke jetzt hab ich erstmal genug geschrieben, bin ja hier um Fortschritte zu machen.
Also wenn jemand mein Geschreibsel liest, bin ich gerne für konstruktive Kritik offen (Komplimente und Glückwünsche natürlich auch
)
Wie regelmäßig ich hier ein Update gebe, weiß ich noch nicht genau, da ich teilweise durch die Arbeit sehr oft unterwegs bin. Ich habe auch vor in gegebenen Abständen ein kleines Video von meinem Nichtkönnen hier einzustellen, da ich die Erfahrung gemacht habe, das man durch das anschauen viele Fehler erkennen kann.
So jetzt ist wirklich Ende mit Wall of Text.
MfG
der Grooveazubi
ich bin der Grooveazubi und dieser Blog ist mein persönliches Übungstagebuch. Ich werde hier meine Erfolge, Misserfolge, Übungen und Gedanken zum Thema Bassspielen posten.
In erster Linie sehe ich den Blog als Motivationshilfe und Kontrollinstrument für mich.
Kurz etwas zu mir: Ich heiße im echten Leben Mirko und bin 1979 geboren. Komme aus dem schönen Sachsen Nähe Dresden und habe vor ca. 6 Monaten den Bass als mein Lieblingsinstrument entdeckt. Ich bin schon früh mit der Gitarre meines Vaters in Berührung gekommen, aber irgendwie hat es mich als Kind nicht so richtig gefesselt. In meiner Jugend bekam ich dann nochmal eine Konzertgitarre in die Hand, lernte ein paar Akkorde, konnte bisschen am Lagerfeuer schrammeln, aber das war es dann auch schon.
Vor einiger Zeit hatte ich dann wieder mal den Drang etwas Neues zu lernen, und dachte mir mit einem Instrument liegt man da nie verkehrt. Also probierte ich einiges aus. Keyboard war mir zu langweilig, Schlagzeug ist meiner Familie zu laut. Flöte rockt nicht. Also holte ich mir erstmal eine E-Gitarre, dann eine zweite. Die half aber auch nicht, keine Motivation. Dann ging ich zum Instrumentenhändler meines Vertrauens und wollte ihm mein Leid klagen. (Obs ihn interessiert hätte wage ich zu bezweifeln.) Aber aus der Bassabteilung kamen Klänge die mich neugierig machten. Und so war es um mich geschehen. Probiert, stümperhaft rumgewurschtelt, aber ich habe die Pille geschluckt und sie wirkt noch.
So, ich denke jetzt hab ich erstmal genug geschrieben, bin ja hier um Fortschritte zu machen.
Also wenn jemand mein Geschreibsel liest, bin ich gerne für konstruktive Kritik offen (Komplimente und Glückwünsche natürlich auch
Wie regelmäßig ich hier ein Update gebe, weiß ich noch nicht genau, da ich teilweise durch die Arbeit sehr oft unterwegs bin. Ich habe auch vor in gegebenen Abständen ein kleines Video von meinem Nichtkönnen hier einzustellen, da ich die Erfahrung gemacht habe, das man durch das anschauen viele Fehler erkennen kann.
So jetzt ist wirklich Ende mit Wall of Text.
MfG
der Grooveazubi