G
Gast72820
Guest
Ich sage Hallo ihr hübschen, 
(ja, jeder ist auf seine Art und Weise hübsch) bis auf Arschlöcher, die sind komplett hässlich.
Auch von innen...
Wie fängt man so einen Blog an?
Nachdem ich auf der Parkbank mit der arschigen Art von einem bestimmten Kollegen die Schnauze voll habe, will ich mir einen eigenen Rückzug erschaffen.
Vor allem! Dies ist mein eigener Blog!
Ich kann hier sagen was ich will.
Zu mir:
Ich bin die Eileen, ich bin im Dezember des Jahres 1983 in Leonberg bei Stuttgart auf die Welt gekommen, wir haben auch eine ganze Weile noch in Sindelfingen gelebt, ja dort sind die Daimler Werke.
Bis zum Ende der vierten Klasse habe ich in Böblingen die Waldorfschule besucht.
Fast nur Kinder von wohlhabenden in dieser Schule: Ärzte, Anwälten und Ingenieuren, ich war die einzige Tochter von einem stinknormalen Automechaniker und einer Hausfrau, somit klar...die Außenseiterin. (Das zog sich wie ein Faden weiter durch mein ganzes Leben)
Meine Mutter konnte nicht arbeiten, da sie seit dem sie 9 Monate alt war an Kinderlähmung erkrankt ist und im Rollstuhl sitzt.
Trotzdem hat sie sich immer aufgeopfert für uns! Vier Kinder! Ich bin die älteste.
Putzen, kochen, spülen, waschen, alles hat sie alleine erledigt, Klamotten und neue Sachen haben immer erst wir KInder bekommen, es hat uns an nichts gefehlt.
Irgendwie zog es meine Mutter aber wieder in ihre Heimat und wir sind nach Italien gezogen, genau gesagt nach Montecilfone, dort ist sie geboren.
In der Provinz Campobasso in Molise. (direkt neben den Abruzzen).
Wir haben im Haus meines Opas gelebt, der hat es selbst erbaut.
Es war sehr ländlich, es lag zwischen den Bergen und dem Meer!
In den großen Sommerferien waren wir immer am Meer.
Ein paar unbeschwerte Jahre haben wir dort gelebt, bis ich 15 Jahre alt war. Da ging es wieder nach Deutschland, München um genau zu sein.
Ich weiss noch wie der Zug wegfuhr, ich sah das Meer an mir vorbei ziehen und konnte nicht aufhören zu heulen.
Ich habe es gehasst, ich war am Anfang in München todunglücklich!

Irgendwann habe ich mich an die Stadt gewöhnt, an den Trubel, an die Leute und den Lärm.
Mittlerweile habe ich mit München meinen Frieden gemacht, bin seit 14 Jahren in einer festen Beziehung und wir teilen uns ein Hobby: die Musik, durch meinen Freund Clovis bin ich auf die Idee gekommen mit Schlagzeug anzufangen, ich habe 2007 angefangen und hatte 3 Jahre Unterricht.
Irgendwann habe ich gemerkt dass ich ja bei den Songs die ich anhöre meistens auf das achte was der Bass spielt..
also bin ich in den Laden gegangen und mir ist als großer KISS Fan der Ibanez Iceman Bass in die Hände gefallen, den habe ich gekauft.
So nahm das Unglück seinen Lauf...
Fender Precision Bässe kamen erst sehr viel später in mein Leben, ich fand die früher echt hässlich und unästhetisch.
Nach dem Iceman kamen dan die Warwicks, mein erster war der Warwick Corvette $$.
Dann irgenwann der Thumb, Bolt-on, gebraucht gekauft.
Sogar einen Buzzard hatte ich.
Bis wir 2011 glaube ich, im Just Music standen und Clovis zu mir sagte ich sollte doch mal einen Fender Precision Bass anspielen, ich wollte eigentlich nicht.
Mürrisch nahm ich den Fender Mexico, dann war der American Standard an der Reihe, nix...
Dann kamen wir auf die Idee mal den schönen Fender Custom Shop Bass von der Wand zu nehmen.
Jahrgang 1959 nachempfunden, Vintage White mit schwarzem Schlagbrett.
Der hat mich natürlich mehr als überzeugt...und so kam es dass ich mit einer Finanzierung am Hals und den Bass in der Hand den Laden verlassen hab.
Dummerweise habe ich diesen Bass verkauft.
Ich könnte mir noch heute in den Arsch beissen! 
Heavy Metal? Fragt ihr euch? JA, ganz deutlich...Mein Vater hat immer den Fehler gemacht seine Schallplatten offen liegen zu lassen, darunter Deep Purple und Thin Lizzy! Die habe ich mir schon genommen und abgespielt, ich war keine 10 Jahre alt, mit 7 Jahren hat mich das Video von "November Rain" von den Gunners geflasht, zu der Zeit habe ich aber auch gerne Michael Jackson gehört.
Meine Mutter hätte mir nicht von Ihrer ersten Schallplatte mit 16 Jahren erzählen sollen: Dynasty von KISS...erschienen 1979! War klar dass ich die CD sofort haben musste!
Und die scharfen Kurven für Madame? Louis de Funès hat mich schon als Kind zum lachen gebracht! Ich liebe seine Filme. Diesen Humor findet man heute kaum noch!
Ich glaube ich lasse noch was für die nächsten Male übrig...

(ja, jeder ist auf seine Art und Weise hübsch) bis auf Arschlöcher, die sind komplett hässlich.
Auch von innen...
Wie fängt man so einen Blog an?
Nachdem ich auf der Parkbank mit der arschigen Art von einem bestimmten Kollegen die Schnauze voll habe, will ich mir einen eigenen Rückzug erschaffen.
Vor allem! Dies ist mein eigener Blog!
Zu mir:
Ich bin die Eileen, ich bin im Dezember des Jahres 1983 in Leonberg bei Stuttgart auf die Welt gekommen, wir haben auch eine ganze Weile noch in Sindelfingen gelebt, ja dort sind die Daimler Werke.
Bis zum Ende der vierten Klasse habe ich in Böblingen die Waldorfschule besucht.
Fast nur Kinder von wohlhabenden in dieser Schule: Ärzte, Anwälten und Ingenieuren, ich war die einzige Tochter von einem stinknormalen Automechaniker und einer Hausfrau, somit klar...die Außenseiterin. (Das zog sich wie ein Faden weiter durch mein ganzes Leben)
Meine Mutter konnte nicht arbeiten, da sie seit dem sie 9 Monate alt war an Kinderlähmung erkrankt ist und im Rollstuhl sitzt.
Trotzdem hat sie sich immer aufgeopfert für uns! Vier Kinder! Ich bin die älteste.
Putzen, kochen, spülen, waschen, alles hat sie alleine erledigt, Klamotten und neue Sachen haben immer erst wir KInder bekommen, es hat uns an nichts gefehlt.
Irgendwie zog es meine Mutter aber wieder in ihre Heimat und wir sind nach Italien gezogen, genau gesagt nach Montecilfone, dort ist sie geboren.
In der Provinz Campobasso in Molise. (direkt neben den Abruzzen).
Wir haben im Haus meines Opas gelebt, der hat es selbst erbaut.
Es war sehr ländlich, es lag zwischen den Bergen und dem Meer!
Ein paar unbeschwerte Jahre haben wir dort gelebt, bis ich 15 Jahre alt war. Da ging es wieder nach Deutschland, München um genau zu sein.
Ich weiss noch wie der Zug wegfuhr, ich sah das Meer an mir vorbei ziehen und konnte nicht aufhören zu heulen.
Ich habe es gehasst, ich war am Anfang in München todunglücklich!
Irgendwann habe ich mich an die Stadt gewöhnt, an den Trubel, an die Leute und den Lärm.
Mittlerweile habe ich mit München meinen Frieden gemacht, bin seit 14 Jahren in einer festen Beziehung und wir teilen uns ein Hobby: die Musik, durch meinen Freund Clovis bin ich auf die Idee gekommen mit Schlagzeug anzufangen, ich habe 2007 angefangen und hatte 3 Jahre Unterricht.
Irgendwann habe ich gemerkt dass ich ja bei den Songs die ich anhöre meistens auf das achte was der Bass spielt..
So nahm das Unglück seinen Lauf...
Nach dem Iceman kamen dan die Warwicks, mein erster war der Warwick Corvette $$.
Dann irgenwann der Thumb, Bolt-on, gebraucht gekauft.
Sogar einen Buzzard hatte ich.
Bis wir 2011 glaube ich, im Just Music standen und Clovis zu mir sagte ich sollte doch mal einen Fender Precision Bass anspielen, ich wollte eigentlich nicht.
Mürrisch nahm ich den Fender Mexico, dann war der American Standard an der Reihe, nix...
Jahrgang 1959 nachempfunden, Vintage White mit schwarzem Schlagbrett.
Der hat mich natürlich mehr als überzeugt...und so kam es dass ich mit einer Finanzierung am Hals und den Bass in der Hand den Laden verlassen hab.
Dummerweise habe ich diesen Bass verkauft.
Heavy Metal? Fragt ihr euch? JA, ganz deutlich...Mein Vater hat immer den Fehler gemacht seine Schallplatten offen liegen zu lassen, darunter Deep Purple und Thin Lizzy! Die habe ich mir schon genommen und abgespielt, ich war keine 10 Jahre alt, mit 7 Jahren hat mich das Video von "November Rain" von den Gunners geflasht, zu der Zeit habe ich aber auch gerne Michael Jackson gehört.
Meine Mutter hätte mir nicht von Ihrer ersten Schallplatte mit 16 Jahren erzählen sollen: Dynasty von KISS...erschienen 1979! War klar dass ich die CD sofort haben musste!
Und die scharfen Kurven für Madame? Louis de Funès hat mich schon als Kind zum lachen gebracht! Ich liebe seine Filme. Diesen Humor findet man heute kaum noch!
Ich glaube ich lasse noch was für die nächsten Male übrig...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: