Also wär jemandem Zucker in die Furche blasen will.......also wer nette Worte oder etwas nettes loswerden will kann das hier tun. Nicht das des Forum generell noch verweichlicht
zuviel Schorle, oder? Dann geh dort hin: https://www.bassic.de/threads/der-schorlethread-fuer-und-wieder-den-mixgetraenken.14857478/
Ich weis ja nicht, was ich euch da unten alles so in den Rebensaft schüttet, aber es schein zu wirken Immerhin...hier oben wird gefälligst grummelig aus der Wäsche geschaut und Bier getrunken Sowas ham wa hier nich... Trotzdem
ich überlege jetzt schon seit einer halben Stunde, aber mir fällt einfach nix ein. Ich setz mal ne Runde aus und schau mal auf der Parkbank vorbei........
Nachdem hier bei allen Sonnenschein und eitel Lakritzschnecken Essen angesagt ist, hau ich mal auf die Kacke: Audio Jobst wünsche ich einen schönen Tag und Sandpapier auf dem Lokus: Ware bestellt, Rechnung bezahlt, keine Lieferung, keine Antwort. Da Warenwert gering ist, kann ich mir weitere Schritte sparen. grummel
Das ist was für den Sandsackthread, nicht für den Pilcher - Du Himbeere, Du https://www.bassic.de/threads/sandsack-thread.14850858/
Pilchern hab ich dann wohl in den falschen Hals bekommen. Bin wohl zu weit im Süden - da kennen wir solche Worte nicht - wir sind froh, wenn wir Lichtschalter und fliessend Wasser haben. na dann trink isch ener auf das Wohl von Herrn Jobst...hiphop rin inne Kopp!
Alles so rosamund hier...! All right. "Die vier Saiten der Liebe" Von Rosa M. und E.P. Ilcher I. Kapitel Es war ein herrlicher Spätfrühlingstag, an dem der stattliche Sir Spector Harley Gibson, Earl of Warwick, in seinem roten Duesenberg Sportcabriolet, welches das edle Wappen seines Geschlechts an einem der geschwungenen Fender führte, rasant die schöne, in mildem Maiensonnenlicht schimmernde Landstrasse von Behemoth Fortress, dem stolzen Stammsitz derer von Warwick, kommend in Richtung Eden befuhr, wobei er eine duftende Zigarre der exklusiven Marke Fodera dé Franz-Ibanez genoss, und er ahnte noch keineswegs, dass ihm an diesem wundervollen Abend das holde Glück unverhofft begegnen würde, und zwar in der betörenden Gestalt der anmutigen und jungen Ruby Cocco Bugera, Countess dé Tubes-Sadowski und frühe Witwe von Count Dean Markley dé Sadowski-Aguilar, welche, elegant gewandet in einem raffiniert geschnitteten Ballkleid aus dem renommierten Hause der exaltierten Hannoveranischen Modezarin Kala "La Bella" Marleaux-Lakland, am begrünten Rand der sommerlichen Landstrasse stehend, ihren aristrokratisch bleichen Daumen raushielt.