Damit habe ich weniger Probleme. Aber sag mal, wie konntest du dann auf die hohen Berge kraxeln?
Ganz einfach, immer auf dem Weg bleiben und der Beschilderung folgen.
Ist ja nicht so, dass man bei jedem Berg einen auf Cliffhanger oder Vertical Limit machen muss. Meistens ist es ein normaler Weg, durchaus mit einem Abhang oder so, wenn man aber nicht ganz blöde stolpert passiert da nichts.
Und es ist ja schon so, wenn mal wirklich für 100m Strecke der Weg direkt am Abhang entlang führt, so ist da ganz sicher auch mindestens ein Seil montiert an dem man sich festhalten kann, manchmal sogar ein Geländer.
Wichtig ist einfach wenn man sich festhält, nicht loslassen!
Die meisten der ausrutscher beim Wandern passieren entweder wenn die Leute den Weg verlassen, oder eben wenn da noch etwas Schnee liegt.
Schneefelder sollten nach Möglichkeit immer umgangen werden, und nicht quer durch! Weil man beim Schnee einfach nicht sieht was drunter liegt und der Schnee verdammt rutschig ist!
Das mit der Leiter ist bei mir wirklich immer etwas knifflig! Meistens hat man da ja auch noch eine Bohrmaschine, Heckenscheere oder was auch immer in den Händen was ein vernünftiges festhalten verunmöglicht.
Aber auch beim Sprungbrett im Schwimmbad ist ab 2m bei mir Sense... war schon paarmal auf dem 5m Turm, gesprungen bin ich aber noch nie... zuviel schiss... ist dann jeweils peinlich wenn man die ganzen Kids welche schon auf der Leiter warten wegschicken muss weil man wieder runter will
