Was genau weist du von/über Bildungssysteme in den USA? Ausser dem/das was in deiner Vorstellung existiert?
Das, was anhand von Bildungsstudien statistisch abgreifbar ist, was ich von zwei befreundeten US-Amerikanern weiß (LA und Denver), von denen der Kalifornier u.a. aus diesem Grund hier geblieben ist. " Ich möchte nicht, dass meine Kinder durch Metalldetektoren müssen, wenn sie die Schule betreten" und nicht zuletzt aus persönlicher Erfahrung. Nur zwei kurze Beispiele...sonst wird das hier zu lang:
"Wo kommst du her?"
"Europa...Deutschland."
"Bist du mit dem Auto gekommen?"
Der selbe Einstieg führte auch schon zu der Frage: "Deutschland...hmmm...ist das nicht die Stadt, wo immer Krieg ist?"
Sowas passiert dir hier nicht mal in Brennpunktschulen.
Klingt jetzt lustig, aber mir ist das Lachen im Hals stecken geblieben. War auch bei Weitem nicht alles.
Kreationismus im Schulunterricht mancher Bundesstaaten (da ist Darwin nicht gerne gesehen)...der Zustand vieler öffentlicher Schulen in Ballungszentren (die habe ich allerdings in der Tat nie selbst von innen gesehen, das ist aus zweiter Hand) und die Tatsache, dass der soziale Stand den Grad der Bildung noch mal deutlich mehr bestimmt, als das hier schon der Fall ist (da ist Darwin gerne gesehen), was ich ganz grundsätzlich für eine Katastrophe halte.
Ich bin mir sicher, dass ich da zum Teil auch in die Populismusfalle tappe (Bildung = Glückssache war sicher sehr Stammtisch und nicht angemessen), dass Metalldetektoren nicht ursächlich mit dem Bildungssystem verknüpft sind und dass man da bei einem derart föderalistisch angelegten System nicht zu pauschal urteilen sollte...aber ein Eindruck entsteht durchaus.
Wenn der falsch sein sollte, ist das hier jedenfalls haargenau die Art, wie er korrigiert werden kann:
Ein deutlich "höheres" Niveau? Als da drüben? Meinst du auf der anderen Seite deines Gartenzauns?
Das war bezogen auf das Niveau, auf dem über
unser Bildungssystem geklagt wird, welches sicher riesige Macken aufweist, aber grundsätzlich solidarischer angelegt ist.
Grundsätzlich gut am US-System finde ich, dass beinhart nach Jahrgangsstufen und dann Leistungskursen organisiert wird und nicht ab Grundschule bereits vertikal.
Und jetzt kannst du von mir aus bleiben, wo der Pfeffer wächst.