Ich würde den hier gezeigten Bass, vorausgesetzt, dass er gut spielbar ist natürlich sofort nehmen.![]()
64 er bekommt man leichter. Da kann man auch besser auswählen. Das hier wäre so ein Kandidat:
http://www.andybaxterbass.com/details.php?id=1386
Ich habe bei Betrachtung der Fotos den Eindruck, dass der Bass bald in seine Einzelteile zerfällt.
Über 11k würde ich da nicht auf den Tisch legen. Dann kommt ja noch Transport, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer (oder sind die Oldtimer-Bässe davon befreit??)
Sicher nicht schlecht, aber auch noch 8,5k plus Transport und Einfuhrumsatzsteuer.
@Moulin
Wo sind denn Deiner Erfahrung nach, lohnenswerte Vintage-Händler in Deutschland, bzw. auch Benelux?
Ja. Im Moment der falsche Zeitpunkt.Wieso unglücklich? Muss zuviel Kohle auf den Tisch gelegt werden?
Im Moment der falsche Zeitpunkt.![]()
Ciao @Moulin
MIt dem kultigen Radio akzeptiere ich sogar das Sofa
Gruss
claudio
Falls ich mal wieder per Zeitmaschine nach 1957 muss hole ich aber statt Sofa einen Fender Bass.Stimmt, das flasche Auto - kein Kofferraum, keine Anhängerkupplung![]()
Falls ich mal wieder per Zeitmaschine nach 1957 muss hole ich aber statt Sofa einen Fender Bass.![]()
Falls ich mal wieder per Zeitmaschine nach 1957 muss hole ich aber statt Sofa einen Fender Bass.![]()
Wenn noch wer was braucht, könnte man evtl. ne Sammelbestellung aufgeben
AHK brauch ich nicht, habe genug Platz:Stimmt, das falsche Auto - kein Kofferraum, keine Anhängerkupplung![]()