
alice d.
Queen of the Bottom, Bitch!
- Bassix
- ß35.486
es ist so weit: die rufugebüeizuze (rundfunkgebühreneinzugszentrale) schickt mir ihren ersten brief. ich weiß, ich bin ja seit einem jahr nominell verpflichtet, die zwangsabgabe zu entrichten, aber wenn mir niemand sagt, an wen und wie viel, hechel ich da nicht hinterher.
und nun wollen die frechdachse für ein jahr nicht genutzter leistungen von mir wahrscheinlich rückwirkend erst mal 200 euro haben. wozu ich weder bock habe noch mich in der lage sehe.
eine kurze recherche ergab, daß bisher anscheinend auch im lager der hartnäckigen nicht sonderlich viel ahnung vorherrscht. mir kommt nur gerade beim rumgrübeln über die situation (erst mal aussitzen, klar, vor einer mahnung und gewaltandrohung und so können die mich bitten so viel sie wollen...) die frage, in wie weit das alles rechtens ist.
die zwangsabgabe an sich ist ja schon eine unverschämtheit hoch 10.
und dann die modalitäten, nach denen ich mich befreien lassen kann: ich bin student, bekomme aber kein bafög, hab ich auch nie angefragt. damit bin ich erst mal voll normal drin in der scheiße. aber ich kann eine "härtefallregelung" geltend machen. weil ich arm wie eine kirchenmaus bin und nominell unter dem existenzminimum dahinvegetiere... dazu müßte ich jetzt meine verdienstverhältnisse offen legen, anträge stellen, die nicht bewilligt werden um zu zeigen, daß sie nicht bewilligt werden etc. völlige abm-maßnahme für mich und eine information, die die gez oder wie auch immer die raubritter jetzt heißen nichts angeht.
wie siehts bei euch aus: hat irgendwer es schon drauf ankommen lassen? oder findet ihr den lanz und klassische musik und musikantenstadel so toll, daß ihr gerne mit an bord seid auf der großen kaperfahrt?
und nun wollen die frechdachse für ein jahr nicht genutzter leistungen von mir wahrscheinlich rückwirkend erst mal 200 euro haben. wozu ich weder bock habe noch mich in der lage sehe.
eine kurze recherche ergab, daß bisher anscheinend auch im lager der hartnäckigen nicht sonderlich viel ahnung vorherrscht. mir kommt nur gerade beim rumgrübeln über die situation (erst mal aussitzen, klar, vor einer mahnung und gewaltandrohung und so können die mich bitten so viel sie wollen...) die frage, in wie weit das alles rechtens ist.
die zwangsabgabe an sich ist ja schon eine unverschämtheit hoch 10.
und dann die modalitäten, nach denen ich mich befreien lassen kann: ich bin student, bekomme aber kein bafög, hab ich auch nie angefragt. damit bin ich erst mal voll normal drin in der scheiße. aber ich kann eine "härtefallregelung" geltend machen. weil ich arm wie eine kirchenmaus bin und nominell unter dem existenzminimum dahinvegetiere... dazu müßte ich jetzt meine verdienstverhältnisse offen legen, anträge stellen, die nicht bewilligt werden um zu zeigen, daß sie nicht bewilligt werden etc. völlige abm-maßnahme für mich und eine information, die die gez oder wie auch immer die raubritter jetzt heißen nichts angeht.
wie siehts bei euch aus: hat irgendwer es schon drauf ankommen lassen? oder findet ihr den lanz und klassische musik und musikantenstadel so toll, daß ihr gerne mit an bord seid auf der großen kaperfahrt?