Ich möchte an dieser Stelle das Buch von Volker Kriegel empfehlen, in dem „Herr Bolzheimer“, und und auch „Jakob Pastor“ eine Rolle spielen... sehr kurzweilig, an einem (längeren) Nachmittag durchzulesen:Oh, "Herr Bolzheimer" war mir nicht bekannt.
Hier mit dem damals ca 22!-jährigen Stanley Clarke ...
Ging mir auch so.Ich hab ihn persönlich wegen seiner Scientology Mitgliedschaft immer etwas kritisch gesehen...
In dieser Besetzung ca.1991/92 in Berlin gesehen und gehört..Ich habe ihn mit seiner Electric Band 1990 in Ludwigsburg gehört. Mit Dave Weckl, Frank Gambale, Eric Marienthal und (leider) Jimmy Earl statt John Patitucci
..der Club (Quasimodo) war und blieb rappelvoll..Nach dem ersten Set war das Forum halb leer gespielt
Ja, wir haben verstandenVorsicht, teilweise sehr viele Noten/Töne pro Minute!
Auf den bzw. auf seine Kompositionen beim UJ+RE bin ich voll abgefahren. Ostern 1985 live im Theaterhaus Stuttgart, mit Eberhard Weber am BassVolker Kriegel empfehlen
Gut!Ja, wir haben verstanden![]()
Oh no! Ein ganz Großer...!
Ich hab ihn persönlich wegen seiner Scientology Mitgliedschaft immer etwas kritisch gesehen... aber musikalisch einer meiner großen Helden!
RIP
Mir geht es mit ihm genauso. RIP
Habe es auch gerade gelesen. Das mit Scientology war mir neu und ist mir auch suspekt. Aber er war ein großer Musiker. Hier läuft gerade die LP La Fiesta.![]()
Da reihe ich mich auch ein.
Aber schöne letzte Worte hat er hinterlassen:
“I want to thank all of those along my journey who have helped keep the music fires burning bright. It is my hope that those who have an inkling to play, write, perform or otherwise, do so. If not for yourself then for the rest of us. It’s not only that the world needs more artists, it’s also just a lot of fun.
..mal nur so nebenbei...Ging mir auch so.
In dieser Besetzung ca.1991/92 in Berlin gesehen und gehört..
..der Club (Quasimodo) war und blieb rappelvoll..
Die Musik bleibt..
In diesem Sinne..
word!..mal nur so nebenbei...
ich finde in einem thread, in dem es um R.I.P. geht, hat die politische, finanzielle, sexuelle oder religiöse Ausrichtung des Verstorbenen aber auch gar nichts zu suchen...sorry
Hm... interessanter Einwurf...mal nur so nebenbei...
ich finde in einem thread, in dem es um R.I.P. geht, hat die politische, finanzielle, sexuelle oder religiöse Ausrichtung des Verstorbenen aber auch gar nichts zu suchen...sorry
Ok - wollte nur an die allgemeine Einstellung, die mir hier bei bassic in Sachen „Toleranz“ immer imponiert hat, erinnern...sryHm... interessanter Einwurf.
Grundsätzlich gedacht finde ich, dass jeder Mensch zu jeder Zeit verantwortlich für das eigene Leben bleibt. Das Ableben befreit einen nicht.
![]()
Naja, mit Toleranz hat ja Verantwortung erst mal nicht viel zu tun. Toleranz beschreibt schlicht die Haltung gegenüber einer Bewertung, mehr nicht.bei bassic in Sachen „Toleranz“ immer imponiert hat, erinnern