Zeig dein Board! (E-Bass Effektpedale)

  • Ersteller Ersteller wasabi 2.0
  • Erstellt am Erstellt am

  • #10.142
Wie hast Du die beiden Origin preamps verschaltet? Die haben ja selbst im Bypass noch die Cabsim an, oder?
Kannst Du zwischen beiden hin- und herschalten?
Der SV ist als Letztes direkt vor dem Amp und fungiert als DI Out. Vom 64er liegt also keine eigene Cabsim an, da der ganz normal über den Out in den SV geht. Man kann den DI ja auf nur FX oder FX+Bypass Stellen. Dadurch kann ich entscheiden, ob ich in der Funksoulpop-Band den 64er mit oder ohne Cabsim durch den SV an die DI schicke. Den SV nutze ich in der Rockband als Grundsound. da ist dann die 810 Sim immer an.
 
  • Like
Reaktionen: meisenknoedel und xroads
  • #10.143
Hört diese Bastelei eigentlich irgendwann mal auf oder ist das ein ewiger Teufelskreis?🤔😂
Meins steckt jetzt seit vier Wochen zusammen, nachdem ich ein neues Board gekauft hatte und dann noch Platz hatte...
Anhang anzeigen 957818


Jetzt widerspreche ich mir schon selber😂. Neuer GAS Anfall... Die JAM Pedals Bass-Pedal-Familie wird vollständig und ich baue wieder um🫣.
Falls jemand noch Interesse an einem Ashdown LoMenzo MegaDrive hat... Er hat leider gegen den Rattler den kürzeren gezogen
 
  • Haha
Reaktionen: meisenknoedel, Crims0 und claudio

  • #10.144
n+1 Regel

q.e.d.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: SquareWaveSymphonies, meisenknoedel und Crims0
  • #10.146
Falls jemand noch Interesse an einem Ashdown LoMenzo MegaDrive hat... Er hat leider gegen den Rattler den kürzeren gezogen
kann ich verstehen, ich liebe meine Klapperschlange auch, JAM Pedals sind echt super verarbeitet und klingen geil.
 
  • #10.148
So, jetzt fehlt "nur" noch die Daisy Chain und der Neubau kann getestet werden. Etwas JAM-lastig, aber ich steh drauf.

Und das arme Opfer der Schlange😂.
Ich hoffe die n+1 Regel lässt mich nun erstmal in Ruhe🫣
 

Anhänge

  • 20251112_103017.jpg
    20251112_103017.jpg
    210,4 KB · Aufrufe: 74
  • 20251112_103021.jpg
    20251112_103021.jpg
    159,8 KB · Aufrufe: 74
  • Like
Reaktionen: Gunni, keziahj, Bass@JMB und 3 andere
  • #10.150
Ja😅. Da muss JAM wohl mal noch einen Reverb, Octaver und einen Preamp bauen
 
  • Like
Reaktionen: Axel
  • #10.151
Mein Board ist sehr überschaubar, das HX Stomp deckt meine größten "Probleme" bestens ab: Verschiedene EQ-Einstellungen je Bass + Signal-Routing, hier und da mal eine Amp-Simulation oder ein Chorus und ist gleichzeitig mein Audio Interface. Den Boss-FS hatte ich noch rumliegen, damit lassen sich die Presets auf- und runterschalten wenn man im Stomp-Modus ist.

IMG_2976.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: keziahj, Cochise, TomW und 4 andere
  • #10.153
Mal eine Frage in die Runde:

Mich interessiert, wie ihr mit DC Offset umgeht? Gerade bei 10< Pedalen passiert es leider schnell, dass ein Übeltäter dabei ist.

Netzteile mit einzelnd isolierten Ausgängen gibts bei zahlreichen Hersteller. Macht es da eurer Meinung nach noch einen Unterschied bspw Cioks zu verwenden?
 
  • #10.154
Ich benutze einen HB PowerPlant Iso 10 und kann bisher nichts negatives zu dem sagen. Kein Brummen oder sonst was. Wollte was mit einem vernünftigen Kabel und der hat einen normalen Kaltgerätestecker.
 
  • #10.155
Netzteile mit einzelnd isolierten Ausgängen gibts bei zahlreichen Hersteller. Macht es da eurer Meinung nach noch einen Unterschied bspw Cioks zu verwenden?
Ja...ich hatte immer mal Probleme, seit ich (auf anraten von Kollegen hier) CIOKS verwende, ist Ruhe.
 
  • Like
Reaktionen: Crims0, Ray Mahogany und Kuhn
  • #10.156
Bin zufrieden mit dem hier:

 
  • #10.157
seit ich (auf anraten von Kollegen hier) CIOKS verwende, ist Ruhe.

...die "Teile" sind teuer, ja, aber auch "wirklich gut"... - ...und funktionieren einwandfrei...:great:...

...und nun mal ehrlich: ...Wenn ich "massenhaft" Zusatzgeräte / Effekte nutzen will (die auch nicht ganz billig sind), warum sollte ich dann gerade am "Elementaren" sparen wollen...?...:confused:...

P.:-):bier:
 
  • Like
Reaktionen: Crims0, Ray Mahogany, xroads und 3 andere
  • #10.158
150€ Palmer vs. 400€ Cioks ist ein dermaßen krasser Unterschied, dass sich die Frage mMn schon stellt. Für das gute Gefühl alleine gebe ich das Geld nicht aus ;-) aber vllt muss ich es mal ausprobieren und mich selbst überzeugen...
 
  • #10.159
Warum 400€? Wieviel Power brauchst du? Hab 235€ für mein Cioks DC7 bezahlt und das hat Power ohne Ende (sieben isolierte Ausgänge mit je 660mA).
 
  • #10.160
150€ Palmer vs. 400€ Cioks ist ein dermaßen krasser Unterschied, dass sich die Frage mMn schon stellt. Für das gute Gefühl alleine gebe ich das Geld nicht aus ;-) aber vllt muss ich es mal ausprobieren und mich selbst überzeugen...
Wenn Du kein Problem hast, würde ich das auch nicht machen. Ich hatte 10 Jahre lang eine günstige Versorgung, und nie Probleme.
Dann habe ich nach irgendeiner Umstellung eine Pedalkombination gehabt, die einfach gebrummt hat. Nicht laut, aber doch
störend, wenn man in die PA oder im Studio ins Pult geht. Netzteil getauscht, und seitdem ist wieder Ruhe....
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten