ComfortCard

Mike`adelic

Well-Known Member
Beiträge
5.786
Lösungen
1
Bassix
ß1.727
Hallo Leute,

mir ist grad eingefallen, dass ich mal in nem Laden die "ComfortCard" angeboten bekommen habe. Hab sie damals nicht genommen, weils mir schon komisch vorkam.

Hat die einer von Euch und wenn ja, was kann man davon halten?

Danke schon mal,

Mike
 
Die Comfort Card ist so was wie eine Kreditkarte, nur dass sie auf den Kauf bei bestimmten Händlern beschränkt ist.
 
Die Frage ist doch immer, welche Kosten verursacht so eine Karte im Jahr. Da gibt es in den verschiedenen Geschäften sehr differierende Informationen.[xx(]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Geschäfte haben direkt damit gar nichts zu tun. Es gibt zwei verschieden Arten zu zahlen.
Entweder nach 6 Monaten oder Ratenzahlung mit bla und bla Zinsen.

Wär halt mal interessant, Erfahrungsberichte dazu zu hören, weil es schon interessant klingt
 
Ich habe das Ding und habe damit u.a. meinen Bass finanziert. Das ganze läuft so, dass man einen Kreditrahmen erhält über den man Verfügen kann. Der bewegt sich nach Einkommen. Also man hat dann beispielsweise 5.000,00 zur Verfügung. Es wird eine Mindestrate festgelegt (bei mir waren es mal 20 Euro mtl.) Man kann jederzeit Sondertilgungen machen oder die ausstehende Summe auf einmal ablösen.

Der Unterschied zu einem "normalen" Kredit liegt bei der Kreditsumme. Wenn ich beispielsweise Equipment für 585,70 Euro einkaufe, dann nehme ich auch nur exakt diese Summe auf. Die Gebühren und Zinsen sind in etwa wie bei einem Bankdarlehen auch.

Selbst wenn man bereits etwas laufen hat, ist es möglich nochmals etwas zu kaufen bis eben der Rahmen ausgeschöpft ist. Nachteil: es verleitet unwahrscheinlich und mit jedem gekauften Teil erhöht sich die Laufzeit.
Vortei: man kann das Teil seiner Träume sofort mitnehmen und macht sich die Finger nich am schnöden Mammon schmutzig.

Wer etwas auf der hohen Kante hat, sollte aber lieber alles bar auf den Tisch legen. So kommt man nicht in irgendwelche Abhängigkeiten und hat beim verhandeln noch etwas Spieraum[;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: Cosmo


Wenn ich Toms Ausführungen so lese muss ich feststellen, dass das genau die falsche Karte für mich ist. [:D]

Ja, ich mußte mich schon öfters verdammt zusammenreissen, dass ich das Limit der Karte nicht ausschöpfe.
 
Moin!!
Krame das Thema noch einmal vor:
Kann mir jemand sagen, welcher Online-Versand im Bereich Musikinstrumente die Comfort Card akzeptiert???
Grüsse!!!
nils
 
Ich habe die Karte auch und bin zufrieden, Laden Musikhaus Korn, habe dort meinen Fender gekauft!
 

wird die karte eigentlich auch vom thomann aktzeptiert?


O gott, da beginnt der teufelskreis meiner neuen schulden^^
 
Zitat:Original erstellt von: Wickerman

wird die karte eigentlich auch vom thomann aktzeptiert?


O gott, da beginnt der teufelskreis meiner neuen schulden^^
Diese Karten werden von dem Händler ausgegeben, hier also von Musik Schmidt, und können nicht bei anderen Händlern eingesetzt werden.
Vorraussetzung ist natürlich die Bonität ( Zahlungsfähigkeit ), da es sich ja um eine Kreditkarte handelt, die aber, wie gesagt nur bei dem einen Händler eingesetzt werden kann, der sie ausgestellt hat.
Sehr schlecht für Leute mit regelmäsigen GAS- Anfällen.
 
hi, erstmal, bevor ich hier mitsenfe.( ich bin die Neue)[:I]
Ich habe eine Comfort Card schon seit ca 10 Jahren, und dachte auch immer sie gilt nur für das ausstellende Geschäft.Das stimmt aber nicht,es gibt erstaunlich viele Händler , die sie akzeptieren.
Was ich gut finde ist das Kreditlimit, so kann man sich nicht heillos um Kopf und Kragen kaufen.[ooo]
Ich benutzte sie immer, wenn größere Anschaffungen im PC -Bereich anstehen ....

 
Ich belebe diesen Thread wieder, um mehr Erfahrungen zu sammlen.

Die ComfortCard ist beantragt und mein Limit reicht für viele Sachen aus - das ist schön.

Wenn ich allerdings so rechne, sind 15,66% p.a. ganz schön viel... sondertilgt ihr wie die Wahnsinnigen?
 
Zitat:Original erstellt von: Lou64

Zitat:Original erstellt von: Wickerman

wird die karte eigentlich auch vom thomann aktzeptiert?


O gott, da beginnt der teufelskreis meiner neuen schulden^^
Diese Karten werden von dem Händler ausgegeben, hier also von Musik Schmidt, und können nicht bei anderen Händlern eingesetzt werden.
Vorraussetzung ist natürlich die Bonität ( Zahlungsfähigkeit ), da es sich ja um eine Kreditkarte handelt, die aber, wie gesagt nur bei dem einen Händler eingesetzt werden kann, der sie ausgestellt hat.
Sehr schlecht für Leute mit regelmäsigen GAS- Anfällen.
Hmm, da hab ich wohl Blödsinn geschrieben. Sorry. Hab mittlerweile mitbekommen, daß diese Comfort Card auch bei Expert gilt. Es ist allerdings echt
schwer rauszufinden, welche Händler diese Karte akzeptieren.
Die Internetseite gibt nix her und Askunft darüber dürfen oder wollen die am Telefon nicht machen.
 
Zitat:Original erstellt von: Lou64

Zitat:Original erstellt von: Lou64

Zitat:Original erstellt von: Wickerman

wird die karte eigentlich auch vom thomann aktzeptiert?


O gott, da beginnt der teufelskreis meiner neuen schulden^^
Diese Karten werden von dem Händler ausgegeben, hier also von Musik Schmidt, und können nicht bei anderen Händlern eingesetzt werden.
Vorraussetzung ist natürlich die Bonität ( Zahlungsfähigkeit ), da es sich ja um eine Kreditkarte handelt, die aber, wie gesagt nur bei dem einen Händler eingesetzt werden kann, der sie ausgestellt hat.
Sehr schlecht für Leute mit regelmäsigen GAS- Anfällen.
Hmm, da hab ich wohl Blödsinn geschrieben. Sorry. Hab mittlerweile mitbekommen, daß diese Comfort Card auch bei Expert gilt. Es ist allerdings echt
schwer rauszufinden, welche Händler diese Karte akzeptieren.
Die Internetseite gibt nix her und Askunft darüber dürfen oder wollen die am Telefon nicht machen.

Zum ersten Mal wurde Sie mir beim Live Lights in München angeboten und bisher bin ich erst in ein oder zwei anderen Läden drüber gestolpert.

So wie es aussieht darf die RBS die Karte nicht so stark bewerben in Hinsicht auf die akzeptierenden Läden.

Wie auch immer. Mein Kreditrahmen reicht für meine Anschaffung, die Frage ist nur, ob ich soviel mehr Zahlen will...
 
Ich benutze die Comfort Card ausschliesslich für 0% Finanzierungen (z.B. bei Musik Schmidt, auf 6 Monate ohne Rate). Funktioniert hervorragend, solange man das Geld pünktlich transferiert. Man bekommt in dieser Zeit keinerlei Info über den Kontostand. Sollte man die Fälligkeit überschreiten, wird man informiert, und dann sind die Kosten natürlich höher als jeder Kredit bei der Hausbank. Ich habe das Ding seit zwei Jahren, ist echt praktisch, aber man muss seine Finanzen im Griff haben.
 

Zurück
Oben Unten