kemm47

letzte Aktualisierung: 2024-01-12
Hallo und erst einmal herzlich WILLKOMMEN
auf meinem bassic-Profil. Schön, dass Du den Weg hierher - möglicherweise einfach nur rein zufällig - gefunden hast!

Ich bin dem lieben HERRGOTT und den mir von ihm eingeräumten Lebensumständen zutiefst dankbar, dass es mir in meinen bisherigen 51 Musikerjahren vergönnt war, mit vielen Musikern in verschiedensten Formationen zusammen spielen gedurft zu haben. Im Laufe der Jahrzehnte kam ich mit einigen wenigen Musikern auch mehrmals zusammen, mit denen ich in verschiedenen Bands zusammen spielen durfte, was ich sehr genossen habe. Über mich als Hobby-Musiker, meine bevorzugten Musikstilrichtungen, meine jeweiligen früheren Bands (es waren etliche) bzw. aktuell (derzeit leider keine!) will ich hier keine Worte verlieren - es würde vermutlich nur langweilen.........

Lieber mag ich etwas über meine (zwischenzeitlich radikal reduzierten) aktuellen und früheren Instrumente preiszugeben, weil das erfahrungsgemäß andere Musiker viel eher reizt/interessieren könnte. Bislang besaß ich im Laufe der Jahre sage und schreibe 57 Bässe/Gitarren (zeitgleich maximal 15 Bässe/Gitarren), was dann meine Frau vor etlichen Jahren vehement auf den Plan rief ('"das reicht dann jetzt wohl!"). Nun, die mahnenden Worte fruchteten und ich übertrieb es ab diesem Zeitpunkt nicht weiter.......

Bei meinen seitherigen Instrumenten waren einige tolle/rare darunter, die ich höchst ungern wieder hergegeben habe (z.B. meine RICKENBACKER 1998 Bj. 1964 oder GIBSON ES 335 TD Bj. 1978 in blond) und ihnen auch heute noch nach über 37 Jahren sehr "nachtrauere". Aber die damaligen Lebensumstände (Familiengründung/Hauskauf) ließen mir seinerzeit keine andere Wahl! Damals besaß ich Instrumente wie z.B. FENDER JB 1971, RICKENBACKER 1998 Bj. 1964, RICKENBACKER 330/12 Bj. 1972 burgundy, GIBSON Les Paul Custom oder GIBSON RD Standard Bass Bj. 1978.


25-30 Jahre später folgten RICKENBACKER 381 V69 fg, RICKENBACKER 4001 CS, FENDER Telecaster-Bass aus den Siebzigern, GUILD Starfire Bass aus den Midsixtees, GIBSON Les Paul Bass, den RICKENBACKER 4003 CS und etliche weitere RICKENBACKER-Bässe und FENDER-Bässe usw. usw.
In den letzten 11 Jahren hab' ich meinen Instrumenten-Bestand ausschließlich aus Alters- und Vernunftgründen kontinuierlich auf nunmehr 3 Bässe und 1 Gitarre abgebaut, was für mich absolut "schmerzhaft" war. Denn zuletzt kamen die zurückbehaltenen Instrumente dran, die ich nach meinem Geschmack für meine besten gehalten habe und in jüngerem Lebensalter definitiv nicht verkauft hätte!


Altersbedingt bin ich zwischenzeitlich zur Erkenntnis gelangt, dass ich so tolle Intrumente letztlich nur eine begrenzte Zeit lang spielen, pflegen und "verwalten" darf, bis ich sie schließlich in jüngere pflegliche Hände weiter zu geben habe und mir nur wünschen kann, dass die Instrumente dort gleich sorgsam behandelt und geschätzt werden. So ist halt der Lauf der Dinge! Es erfüllt mich aber mit großer Zufriedenheit, solche Instrumente überhaupt jemals besessen/gespielt zu haben! Mir ist bewusst, dass dies vermutlich nicht vielen Hobby-Musikern in diesem Umfang vergönnt ist/war...........

Vorankündigung (irgendwann später/zuletzt stehen bei mir zum Verkauf):
- FENDER American Deluxe Precision (aktiv, U-Retro-Electronic) Bj. 1998
- WARWICK Streamer Stage I (aktive Elektronik) Bj. 1988

- GUILD Starfire II Bj. 2017
- FENDER BASSMAN 100 Bj. 1977
- AMPEG BA 300-115 Basscombo
- REUSSENZEHN Bass-Reflexbox mit EV-Speaker, 200 W


Aber bis dahin erfreue ich mich weiterhin an meinen - nunmehr auf nur noch 4 - reduzierten tollen Instrumenten :-)
........vorstehend sind zumeist meine ehemaligen Bässe zu sehen!

2016-03: Nun endlich habe ich die jahrelang immer wieder aufgeschobene Restauration meiner HOHNER The Prinz (die ich seit 1990 besitze) in Angriff genommen, die mein Voreigentümer unverständlicherweise unter schwarzer Farbe "vergraben" hat.... Sie ist (wieder) ein Schmuckstück geworden! Tortoise-Binding!! Im nachstehenden LINK sind Fotos vom Restaurationsfortschritt eingestellt!
http://abload.de/gallery.php?key=ybMxpmap



Der tolle '79er FENDER Precision "wohnt" zwischenzeitlich in Zürich.

2014-08: der unerwartete und viel zu frühe Tod meines geliebten älteren Bruders hat mich wieder einmal gnadenlos mit unser aller Vergänglichkeit konfrontiert. Da wurde ich wieder einmal schmerzlich daran erinnert, dass ein guter Freund/Gitarrist/Musiker uns Anfang 1999 im Alter von nur 35 Jahren verlassen musste. R.I.P. "Cosmos" GERHARD - ich werd' Dich nie vergessen......! Schön, dass mir so viele wundervolle Musikaufnahmen aus unserer gemeinsamen Zeit (seit 1980) verblieben sind..... Ich bewundere auch heute noch Dein phänomenales Kompositionstalent und Deine musikalische Umsetzung (Gesang/Leadgitarre), was ich seitdem bei keinem anderen Musiker mehr erleben durfte. DANKE, dass ich dabei sein durfte!!!




Gerhard am RD-Bass und ich an der GIBSON Paula.....

Abschließend: aufmerksamen Lesern meines Bassic-Profils wird möglicherweise aufgefallen sein, dass ich keine Worte über mich als Bassisten bzw. meine musikalischen "Fähigkeiten" verloren habe. Das hat seinen guten Grund: ich bin halt allenfalls ein mittelmäßiger Hobby-Bassist, aber das gleichwohl mit großer Freude und Engagement.....

VIELEN DANK für's Vorbeischauen! Bässte Grüße - kemm47
Geburtstag
23. Dezember 1955 (Alter: 68)
Ort
DE - Südhessen (Nähe Darmstadt)
Motto
bass, bässer, am bässten...... (angelehnt an eine Redewendung meines Namensvetters)
Bassist seit
1974
Marken
FENDER American Deluxe Precision (Bj. 1998) ---------- WARWICK Streamer Stage I (Bj. 1988) ---------- GUILD Starfire II (Bj. 2017) ---------- HOHNER The Prinz (Gitarre)
Saiten
4
Gender
Male
Occupation
seit einigen Jahren im (Un-)Ruhestand nach 46 1/2 Dienstjahren

Signatur

SUCHE: Anschluss an eine Oldie-Band im Stil der 50th / 60th / 70th, hauptsächlich Rock 'n' Roll und R & B (Raum DA-DI in Südhessen)
Verkaufe:
Ampeg BA 300-115 Basscombo, FENDER American Deluxe Precision (Bj. 1998, USA, aktiv), 2 aktive Full Range PA-Boxen "The Box PA 302 A" samt Stativen und Kabeln, Bodentreter von BOSS (Chorus CE-3), IBANEZ alter Tubescreamer aus den Achtzigern! (Stand: 05.06.2024)

Diesem Mitglied folgen

.... und 2 mehr.

Erfolge

  1. 30

    🎸 ICH LIEBE ES! ❤️

    Deine Inhalte haben über 500 Likes bekommen. Der Hammer!
  2. 20

    😳 Wir bekommen nicht genug von dir!

    Deine Inhalte haben über 250 Likes bekommen. Wahnsinn!
  3. 15

    👍 Seriously Likeable!

    Deine Inhalte haben schon mind. 100 Likes bekommen – weiter So!
  4. 10

    💕 Gefällt mir gut!

    Du hast schon mind. 10 Likes bekommen!
  5. 2

    ❤️ Jemand mag dich!

    Jemand reagierte positiv auf eine deiner Inhalte.
  6. 20

    🤤 Suchtgefahr!

    100 Nachrichten? Krass, bleib dabei!
  7. 10

    💪 Unaufhaltsam!

    Du hast mehr als 25 Nachrichten verfasst!
  8. 5

    🏆 Der Zurückkehrer!

    10 Nachrichten geposted. Dir scheint's bei uns zu gefallen!
  9. 1

    🏅 Erste Nachricht!

    Schreibe eine Nachricht auf Bassic, um dies zu erhalten.
Zurück
Oben Unten