Suchergebnisse

  1. yhawks

    witz des tages

    Die KI kann kein Horizont...
  2. yhawks

    Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

    Ein kleines Loch im Hals Fuß würde reichen
  3. yhawks

    Schräge EBay Angebote

    Schön beim Radeln ein löten!
  4. yhawks

    Schaller ST Knöpfchen passen nicht auf DiMarzio EP12xx Potis

    Plektrum in passender Stärke geht auch
  5. yhawks

    Squier Fanbase

    Welchen? Aus der Dose und wenn wie viele? Gefällt mir auch sehr viel besser so wie er jetzt ist!
  6. yhawks

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Reden ist Schweigen Silber ist Gold Oder so ähnlich
  7. yhawks

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Geht leider nicht, Anzeige ist weg :engel:
  8. yhawks

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Der Falco Signatur Hohner , Bild von Ricardo geliehen
  9. yhawks

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Der hat einen Piezo Pickup unter der Brücke, der läuft nur aktiv. Mit dem gibt es unten und oben eine ordentliche Erweiterung des Frequenzspektrum, das kann manchmal sehr cool sein.
  10. yhawks

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Auch einer der Gründe, warum ich die Finger von den "echten" ATK s lasse. Im GATK hatte ich nach dem original PU einen EMG mit 2 Band EQ drin. Hat mich nur genervt und vom Klang wars auch nicht meins. Einen aktiven Bass hab ich, einen Esh Stinger, der hat aber keinen EQ und kann auch passiv.
  11. yhawks

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Der ATK aus der Gio Linie von Ibanez. Elektronik komplett Schrott, Bridge auch mies, sonst einfach ein toller Bass! Toller Hals mit Palisander Griffbrett, Mahagony Body und sehr gut funktionierende Mechaniken. Das Pickguard hab ich neu gemacht, weil mir das originale zu langweilig war, Bridge PU...
  12. yhawks

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Seit Wochen hab ich eine Kent Armstrong MM Humbucker rumliegen, den ich super günstig über Kleinanzeigen vom Bassprofessor bekommen habe. Heute in den GATK eingepflanzt mit seriell/parallel Schaltung, er ersetzt einen Bassculture Pickup. Soundwise kein großer Unterschied so beim ersten...
  13. yhawks

    Pleasure — Rüttelschüttel — Board und Bodentreter …wie macht ihr das ?

    Du hast grad das Pleasure-Stressbrett erfunden! Ob das den Tretern auf Dauer gut tut? Ich würde mir eine passende Kiste unter das Pedalboard legen, um die Höhe auszugleichen.
  14. yhawks

    witz des tages

  15. yhawks

    Silent Plug Kabel

    Hab ich versucht, bin aber nicht weit gekommen. An den Schaltmechanismus kommt man ohne Zerstörung scheinbar nicht ran. Bei mir hatte sich der Schiebering verkeilt. Bin geheilt von den Dingern, auch wenn es an sich ne feine Sache ist.
  16. yhawks

    witz des tages

    Pearl jam?
  17. yhawks

    Equaliser vor Kopfhörer

    Genau, und die inflationäre Verwendung von Hifi Grafik EQs in den 80ern zur verschlimmbesserung des Sound durch ahnungslose Laien. Wobei, bei den vielen schrecklichen Boxen damals... Ein geschultes Ohr und ein Ekwilaiser könnten schon was bewirken.
  18. yhawks

    Equaliser vor Kopfhörer

    Das wäre dann das erste Mal, dass so ein Gerät sinnvoll ist, wenn jemand sein Hörgerätproblem damit löst.
  19. yhawks

    Was macht der Scoop und Punch Schalter am Fender Rumble75?

    Die Taster aktivieren EQ Presets. Das Symbol darüber zeigt, wie die EQ Kurve in etwa aussieht. Beim Punch werden Bässe oder Tiefmitten angehoben, bei Scoop Mitten abgesenkt. Ob das brauchbar ist musst Du ausprobieren, kann ja nach Raum und Instrument sinnvoll sein. Manchmal kann man auch die...
  20. yhawks

    Gezielte Zerstörung: die wunderbare Welt der Zerrsounds.

    Ich hatte das normale DS-2 , das durfte sofort gehen, als das mit Keeley Mod kam. Und das flog raus als ich den ersten OCD Klon (Mooer Hustle Drive) bekommen hab. Jetzt hab ich n Boss Angry Driver, der macht dem derzeitigen OCD (DIY Klon) heftig Konkurrenz. Bin aber auch noch frisch verliebt...
Zurück
Oben Unten