Der Ewige Chat

Moin ihr Mokkasinträger, in meinem nächsten Leben probiere ich auch mal eine erste Tasse Kaffee zu trinken. Aber nicht vorher. Jetzt gibt's erst mal einen Chai mit Milch.
 
Moin ihr Zitterbacken.
Heute mim Moped zur Arbeit gefahren und ziemlich kalte Griffel gekriegt.
Wo ist die globale Erwärmung, wenn man sie braucht? :-(
 
Die kommt doch immer erst Freitags, wenn man sich bei entsprechenden Temperaturen auch gemütlich und nicht nass und kalt irgendwo festkleben kann!
 

Man nimmt ja auch jetzt gerne auch schon mal Beton. Was ich mich immer frage: MUSS der Staat selbst festgeklebte Menschen "retten" oder warum lässt man die nicht mal einfach da, wo sie sind? Ich würde die ggf. maximal entfernen und dann so alleine lassen. Die Scheisse abfrickeln sollten die selber, das bindet zuviele Rettungskräfte. Und wer zahlt diese Einsätze?
 
Ich bin ja nun schon seit den 80er Jahren im IT-Sektor tätig.
Früher fand ich Vieles superinteressant und cool.

Heute langweilt mich das Meiste nur noch.
Nicht, weil ich so klug & clever wäre - sondern weil ich einfach "voll" bin.
Und vor allem, weil ich es leid bin, dass die Menschen der Art NormalUser immer mehr das Denken abgeben und alles irgendwelchen Prozessen/Apps überlassen.

Ich bin mittlerweile sehr skeptisch, ob die bislang erfolgte Digitalisierung des täglichen Lebens wirklich eine Verbesserung gegenüber der analogen Zeit darstellt.

Nichts gegen technische Entwicklungen in Medizin und wissenschaftlichen Bereichen - da finde ich nach wie vor klasse, was erreicht worden ist.

Aber für Kalle Brötchenlutscher und Erna Dumpfhose?
 
Kalle und Erna wissen halt nicht, wie man damit umgehen muss.
Digitale Medien sind zunächst einfach genau das: Medien, also eine Möglichkeit, Informationen zu teilen und zu erhalten und unterscheiden sich nicht von Buch, Radio oder Fernseher.
Insofern hängt ihr Nutzen (!) direkt vom Geschick des Nutzers (!) ab.
JEDES Medium macht kluge Menschen klüger und dumme Menschen dümmer (frei nach M. Reich-Ranicky).
 
Digitale Medien sind vor allem eins: Aufmerksamkeitsheischer.
Und Zeitdiebe.

Man merkt nur leider oft erst hinterher, was für ein Zeitverlust das jeweils wieder war.
Was mir momentan am meisten auf den Sack geht, dass man - ohne Nutzung einer Paywall - keine Informationen mehr erhält, ohne mit Werbung zugekackt zu werden. Auf dem Handy ist das schlimmer als auf dem Desktop. Wikipedia mal ausgenommen.

Ich zahle freiwillig für meine digitale Zeitung(en), manche informative Webseiten und - Youtube ohne Werbung (das nutze ich als Spaßmusiker am meisten).

Die meisten News-Feeds (ob Google, Apple oder anderen Ursprungs) sind noch nicht mal in der Lage, vernünftige Sätze zu bauen. Oder plappern einfach irgendwas nach.

Facebook, Instagram, Tik-Tok und andere "soziale" Plattformen lehne ich altersarrogant per se ab, weil ich die schiere, erdrückende Menge der gnadenlos selbstüberschätzenden Selbstdarsteller nicht ertrage.
 
Gegen Webung auf dem Handy hilft
Blokada.
Kostet ein paar Taler, aber das ist es mir wert.
Null Werbung!
Und statt Youtube, Newpipe.
Null Webung.
 

Zurück
Oben Unten