Compressoren und kein Ende

So in der Richtung schätze ich auch. Bin ja selber auch eher Team analog. :-)
Würde das Ding - insbesondere wegen der one-knob Geschichte - auf jeden Fall nicht so ab tun.
Braucht aber in jedem Fall eine intensivere Beschäftigung mit der Materie, um sich ein gutes Preset zu bauen.
 
Alternativen auch mit mehr Knöpfen: Boss CS-2, Miura M2, Origin Effects Cali 76 Bass, MXR Bass Compressor, Aguilar TLC, Empress Bass Compressor Blue. Wenn es um den Sound geht, dann sollte mann sich ggf. einarbeiten. So viele Parameter sind es beim Compressor nicht. Meine 2 Cent dazu….😄

Viele Grüße,
Sven
 
Mich würde mal interessieren, wieso der Spectra Comp so den hate abbekommt.
Weil er einfach schei... klingt. Ich kenne den SpectraComp als Standalone Effekt und im RH750 Amp. In beiden Umgebungen hat er mir nicht gefallen. Das hat nichts damit zu tun, dass der Effekt digital ist. Der BC-1X ist auch digital und klingt viel transparenter und besser als die meisten analogen Kompressoren. Die Abstimmung der Parameter beim SpectraComp ist einfach schlecht.
 
Weil er einfach schei... klingt. Ich kenne den SpectraComp als Standalone Effekt und im RH750 Amp. In beiden Umgebungen hat er mir nicht gefallen. Das hat nichts damit zu tun, dass der Effekt digital ist. Der BC-1X ist auch digital und klingt viel transparenter und besser als die meisten analogen Kompressoren. Die Abstimmung der Parameter beim SpectraComp ist einfach schlecht.

Dir ist schon klar, dass man das alles - etwas einfuchsen vorausgesetzt - mit der Toneprint App einstellen kann? Ich bin echt kein riesiger Fan von dem Teil und eher neutral bzw. würde ihn nicht nochmal kaufen, aber das was du schreibst stimmt schlichtweg nicht.
 
Dir ist schon klar, dass man das alles - etwas einfuchsen vorausgesetzt - mit der Toneprint App einstellen kann? Ich bin echt kein riesiger Fan von dem Teil und eher neutral bzw. würde ihn nicht nochmal kaufen, aber das was du schreibst stimmt schlichtweg nicht.
Im RH750 konnte man am SpectraComp gar nichts einstellen. Als SpectraComp Bodentreter habe ich etliche Presets probiert und nichts hat mir auch nur näherungsweise zugesagt. Vielleicht gefällt es anderen, mir jedenfalls nicht. Die Meinung solltest Du mir schon zugestehen und nicht einfach behaupten, dass es nicht stimmt. Ich habe es so empfunden. Wenn es Dir gefällt; schön, dann ist es eben so. Da behaupte ich ja auch nicht, dass es nicht stimmt, was Du gehört hast.
 
besonders gut für dich geeignet sein, dürfte allerdings wohl dieses prachtexemplar
Ich überlege hart mit einen Compressore zuzulegen. Im Markbass TTE habe ich einen One Knob Röhrenkomp, der hat mich richtig angefixt weil geil, Aber man kann halt nix weiter einstellen.
In Helix sind viele Comps, aber so wirklich richtig geil finde ich das bisher keinen von.
 
Naja es ist nur leider so dass es tatsächlich nicht stimmt. In den Toneprints kann man nicht nur die vorgegebenen Presets nutzen, sondern auch auch eigene erstellen, in denen man jeden Parameter nach Lust und Laune verbiegen und aufeinander abstimmen kann. Insofern ist die Kiste schon recht ausgefuchst… Wenn man sich halt damit beschäftigt.

Klar darfst du die Meinung haben, ihn aus Gründen kacke zu finden, tu ich ja auch. Aber das was du schriebst (dein letzter Satz zur Abstimmung der Parameter) ist so nunmal nicht richtig. Fakt, keine Meinung :bier:
 
Naja es ist nur leider so dass es tatsächlich nicht stimmt. In den Toneprints kann man nicht nur die vorgegebenen Presets nutzen, sondern auch auch eigene erstellen, in denen man jeden Parameter nach Lust und Laune verbiegen und aufeinander abstimmen kann. Insofern ist die Kiste schon recht ausgefuchst… Wenn man sich halt damit beschäftigt.

Klar darfst du die Meinung haben, ihn aus Gründen kacke zu finden, tu ich ja auch. Aber das was du schriebst ist so nunmal nicht richtig. Fakt, keine Meinung :bier:
Fakt ist, dass man im RH750 am Kompressor gar nichts einstellen kann, lediglich die Stärke der Kompression. Offenbar kennst Du den gar nicht.

Ausserdem hat mir am SpectraComp Pedal nicht nur keiner der Presets gefallen, sondern auch nach Einstellung per Editor nichts. Und das ist eine Meinung, auch wenn es Dir nicht gefällt.
 
Da ist dann wohl unterwegs irgendwo irgendwas passiert. ;-)
Bildschirmfoto 2023-10-14 um 00.37.57.png

RH750 ist bisschen ne andere Baustelle. Der hat ja nur das, was drin ist, meine ich mich zu erinnern.
 
Da ist dann wohl unterwegs irgendwo irgendwas passiert. ;-)
Anhang anzeigen 730386
RH750 ist bisschen ne andere Baustelle. Der hat ja nur das, was drin ist, meine ich mich zu erinnern.
Das war der anfängliche Enthusiasmus nach dem Kauf. Später im Bandbetrieb ging dann vieles unter, leider. Mir hat er einfach zu stark gefärbt. Was anfangs geil klingt ist im Bandsound dann einfach zu aufdringlich und passt nicht. Anderen mag es ja gefallen, mir eben nicht. Bewährt haben sich bei mir vom Sound her eher unauffällige Kompressoren.

ich schreibe das hier ja nicht, weil irgendwann mal was irgendwo im Netz gelesen habe, sondern weil ich das Teil in meiner Band monatelang bei Proben und Live benutzt und so erlebt habe. Und da hat es eben nicht gepasst.

Der BC-1X gefällt mir standalone zuhause zum üben eher weniger. Da klingt er manchmal sogar zu dünn und ich drehe mehr Bass rein als normal. Im Bandsound zur Probe oder live macht er aber einen sehr guten druckvollen Sound. Warum ? Keine Ahnung, ist eben so :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Musste es auch nur rauskramen, weil mir der Post irgendwie im Kopf geblieben ist, als ich damals selber nen Spectra bekommen hab.
Wie ich oben schon schrieb: Die Presets finde ich auch eher unbrauchbar und man muss sich echt lange mit der App hinsetzen, bis alles passt. Alles in allem sicher kein Gerät, das neue Maßstäbe setzt. So maximal unbrauchbar, wie Du den beschreibst, finde ich den aber nicht. Geschmacksache sagte der Affe und biss in die Seife.
 

Bevor das hier zu sehr in Love / Hate abdriftet, werfe ich mal rein interessehalber die Frage ein, welcher Kompressor für folgende Anforderung zu empfehlen wäre:
Er soll den Sound anfetten ohne "Bassklau". Mehr attack. Darf gern gehört werden und dunkel klingen. Boost mit evtl leichte Zerre.
Ich spiele ausschließlich passive Bässe mit Plek und schnellem Anschlag. Mein Spiel ist ausreichend gleichmäßig, daher brauche ich nicht unbedingt einen für "always on".
Gibt's sowas überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@uncool sam
Jetzt wo der Post komplett ist — denke der Exar BC04 Bass Compressor könnte was für Dich sein. Der macht ziemlich dicke Backen, wenn man möchte und macht eine ziemlich große Attack Transiente. Mit dem eingebauten Tilt-EQ kannst Du dem Sound mehr Fundament, oder mehr Höhen geben. Gibt es immer wieder mal gebraucht für um die 80€.
Edit: Zerren tut der von sich aus nicht, bin mir gerade nicht sicher, ob Dein Comp das machen soll, oder ob Du "Boost mit etwas Zerre spielst" und da noch den Comp haben willst.
 
Genau, Exar ist seit mehreren Jahren out-of-business.
Kann einen nach Göttingen mitbringen zum Anchecken.
Tatsächlich gibt es die relativ regelmäßig via Kleinanzeigen.
 

Zurück
Oben Unten