G&L L1000 USA by Leo Fender 1990 OHC und noch fast wie neu!

nuklo

nuklo

Well-Known Member
Beiträge
239
Ort
CH
Bassix
ß32.201
Ich will hier nicht viel drüber verlieren, Hammersound und tolle Verarbeitung. Das Gewicht ist wohl zwischen 4,3 bis 4,5 kg und somit eher leicht für einen G&L. Gemäss Seriennummer aus 1990, mit Original Koffer, Bedienungsanleitung und Garantieschein (leer). Der ehemalige Besitzer war Gitarrist und spielte ihn darum eher selten.
Ich bin für Vorschläge offen, allerdings wird der hier nicht verscherbelt.
 

Anhänge

  • G&L.jpg
    G&L.jpg
    325,7 KB · Aufrufe: 630
  • G&L Seite.jpg
    G&L Seite.jpg
    284,9 KB · Aufrufe: 573
  • G&L Back.jpg
    G&L Back.jpg
    201,2 KB · Aufrufe: 586
  • G&L Hals.jpg
    G&L Hals.jpg
    294,6 KB · Aufrufe: 591
Ich bin für Vorschläge offen, allerdings wird der hier nicht verscherbelt.
Wieder einer, der denkt, er sei bei der "Wünsch-dir-was-Version" von Ebay gelandet. [¦)]
Is´n schicker Bass und klingt bestimmt erste Sahne - hatte ne ganze Zeit einen L2000 - super knurrender Sound, aber sind wir doch mal ehrlich: Bei Ebay stehen die Dinger teilweise für unter 800€ drin und werden nicht gekauft - schade eigentlich.
 
Wieder einer, der denkt, er sei bei der "Wünsch-dir-was-Version" von Ebay gelandet. [¦)]
Is´n schicker Bass und klingt bestimmt erste Sahne - hatte ne ganze Zeit einen L2000 - super knurrender Sound, aber sind wir doch mal ehrlich: Bei Ebay stehen die Dinger teilweise für unter 800€ drin und werden nicht gekauft - schade eigentlich.

was soll so ein post in einem Verkaufsthread? (kopfschüttel)

Willst Du den Bass dann mach ein Angebot - wenn nicht halt die Klappe ;-)
 
was soll so ein post in einem Verkaufsthread? (kopfschüttel)

Willst Du den Bass dann mach ein Angebot - wenn nicht halt die Klappe ;-)
Ich sag ja nix - ich schreib ja nur. =)

Klar - solche Kommentare, wie meiner, sind ein bissle "blöd".
Da geb ich dir Recht - ich kann bei solchen Verkaufsthreads nur meinen Kopf schütteln. Leute müssen doch ungefähr wissen, was sie für ein Teil haben möchten, oder? Wenn man dann hergeht und nach Angeboten fragt, dann will man doch nur mit der meisten Kohle nach Hause gehen, oder was meinst du, Schalobiwankenobi?
 
Ich denke mal es geht doch hauptsächlich darum, dass es höchstwahrscheinlich nichts bringt einen Artikel ohne Preisvorstellung hier einzustellen, da die Gebote, soweit überhaupt welche kommen, sowieso meist weit unter den Erwartungen des Verkäufers liegen.
Höchstens man bietet halt ein ausserordentlich gesuchtes Instrument an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll man nicht nach Angeboten fragen dürfen? Leute die an diesem Instrument interessiert sind, werden eine ungefähre Vorstellung haben. Alles andere erklärt sich dann über PN. Ausserdem erhält der Verkäufer so einen Marktgerechten Preis.

Habe hier erst vorige Woche meinen GL/MM Happy Couple so verkauft.... Kein Problem...es müssen nicht gleich alle Preise öffentlich sein.

- gestern las ich eine Anzeige in eBay Kleinanzeigen" Fender Jazz Bass USA - 300€- bei mir ums Eck. In der Anzeige wurde schnell klar, dass dort jemand verkauft der keine Ahnung hat. Als ich anrief war der na klar weg. Das selbiges hier passiert halte ich aber für recht unwahrscheinlich. Geärgert habe ich mich gestern nach dem Anruf bei der Verkäuferin und der Aussage " der Bass ist grade weg" dennoch....Normal oder... ?Sind wir nicht alle irgendwie auch Schnäppchenjäger
 
Also wo ihr bloss immer die tollen Angebote bei ebay findet. Ich habe als letzten einen gesehen, der ging für 769 Dollar plus 150 Versand plus deutsche Steuer, weil der aus den Staaten war. Den L1000 produzieren die ja glaube ich auch nicht mehr. Egal, ist kein Fender und ich schlage mal 950 Euro vor.
Da muss ich jetzt wohl dumm dastehen, wenn die auf ebay für 800 nicht gehen, dann behalte ich ihn eben. Ätsch! Oder auch nicht ... weiss wer was da für Holz verwendet wurde?
 

950 € ist ein fairer preis für den bass, aber auch richtig ist, dass es leider bei G&L immer noch zu "unterwert" verkäufen kommt. steht halt nicht fender drauf. mein L 1505 USA made ist für schlappe 550 weggeangen vor ca 3 jahren.

trotzdem: 950 € für einen L 1000 ist schon ok.
und nein: der L 1000 wird schon lange nicht mehr gebaut.
 
Esche beantwortet meine Frage nach dem Holz und Schneebass Antwort beantwortet wohl die Frage, weshalb mein Preis bei 950 Euro liegt. Es ist jedem überlassen sich auf Ebay einen günstigen schiessen zu versuchen. L1000 sind da kaum oft zu finden.
 
Ich Feier die Bässe auch total ab. Dummerweise bläst ein guter Tribute für 3-400€ auch alles weg, ist vielseitiger durch zwei PUs was den Preis eben runterzieht.

Schöner Bass. Hätte ich es gerade über, würde ich mit dir verhandeln...
 

Zurück
Oben Unten