Squier E-Bass Fanbase

Meiner ist ein 5-Saiter VM Jazz-Bass. Wurde vom Vorbesitzer "ein bisschen" gepimpt.
Mein Buster CW ist besser, aber auch anders.
So ab und zu nehm ich den Squier auch in die Hand.
 
Bei mir is der Squier die Nr. 1a
Der 50`s Fender 1b
Beide sind toll aber der Squier gefällt mir derzeit ein Tacken besser :hail::nix:
 
Tut mir leid, ich hab' 'ne derbe Macke reingehauen. :II :-P
Den kann ich nicht mehr verkaufen, will bestimmt keiner haben.
Ich wollte "mal eben" Security Locks anschrauben. Dabei ist mir der Bass entglitten: glatte ARbeitshose - glatte Couch - auf den Fliesenbosen 5 cm neben den Teppich.
Ergebnis: Lack ab, ca. Eurostück gross, rundum ist der Lack noch gesplittert.
Und die Moral von der Geschicht: LEG' DEN BASS GEFÄLLIGST AUF EINE GROSSE GRADE FLÄCHE, DU ARSCH!:teufel::-P:-P
 
Tut mir leid, ich hab' 'ne derbe Macke reingehauen. :II :-P
Den kann ich nicht mehr verkaufen, will bestimmt keiner haben.
Ich wollte "mal eben" Security Locks anschrauben. Dabei ist mir der Bass entglitten: glatte ARbeitshose - glatte Couch - auf den Fliesenbosen 5 cm neben den Teppich.
Ergebnis: Lack ab, ca. Eurostück gross, rundum ist der Lack noch gesplittert.
Und die Moral von der Geschicht: LEG' DEN BASS GEFÄLLIGST AUF EINE GROSSE GRADE FLÄCHE, DU ARSCH!:teufel::-P:-P

Ohauerha, Du machst aber auch Sachen...ähm...wobei, ich hatte doch sogar echte Schaller Security Locks dran, oder...? :gruebel:
Naja, dann bestelle ich mir den evtl. nochmal in neu.

Wobei, so geht er doch bestimmt gut als Roadworn durch...
 
ich mach grad n affinity preci in sunburst fit, war mal auf Linkshänder umgebaut (sattel musste ich umdrehen, es ist ein zusätzlicher Gurtpin am unteren horn montiert), bin gespannt wie der so ist!

meinen letzten squier hatte ich ja zugunsten des thunderbirds verkauft (Squier Cabronita).
 

ich mach grad n affinity preci in sunburst fit, war mal auf Linkshänder umgebaut (sattel musste ich umdrehen, es ist ein zusätzlicher Gurtpin am unteren horn montiert), bin gespannt wie der so ist!

meinen letzten squier hatte ich ja zugunsten des thunderbirds verkauft (Squier Cabronita).
Ein Affinity hatte ich mal in der Hand.
Leider überstehende Bundstäbchen
 
Habe auch einen Squire Vintage Modified Jaguar Bass und bin sehr zufrieden damit. Der kann nach meinem Empfinden auch mit den teuren Modellen von Fender mithalten. Als ich ihn gekauft habe, da habe ich alle Varianten durchgespielt. Der Squire hat mir am meisten zugesagt. Mein nächster Bass wird sehr wahrscheinlich ein Preci von Squire mit 5 Saiten. Für meine Ohren und mein Können brauche ich zur Zeit nichts teureres.
 
Ich hab einen leicht modifizierten Squier Affinity in Schwarz-Weiß und einen Squier Freeman.
Die Signature Varianten sind echte Fender-Killer ;-)
Den Freeman hab ich auch mal versucht.
War nicht meins.
Ohne Frage ein guter Bass hat halt damals nicht gepasst irgendwie
 

Zurück
Oben Unten