Druckverlust und leichte Verzerrung

Ralf

Ralf

nuqneH
Beiträge
2.465
Lösungen
2
Ort
DE
Bassix
ß63.997
Moin Leute,
seit ein paar Tagen habe ich Druckverlust im Sound und eine leichte Verzerrung wenn ich mit meinem aktiven 4-saitigen Dean-Bass über Amp spiele. Merkwürdigerweise tritt das Problem nur auf, wenn die Saiten parallel zum Pick Up schwingen.
(kleine Skizze zur optischen Verdeutlichung):
<-S-> <-Saite
|______| <- Pick Up

Wenn ich die Saite so anschlage, dass sie sich rechtwinklig zum Pick Up bewegt, bleibt der Ton unverändert (keine Verzerrung/Druckverlust).
Unverstärkt klingt es auf Höhe des Bridge Pick Ups so, als ob irgendetwas metallisches leicht rasselt.
Ich habe inzwischen neue Saiten aufgezogen -> das Rasseln ist lauter geworden. Sämtliche Schrauben und der Trussrod sind fest.

Hat jemand von euch eine gute Idee, was ich noch überprüfen könnte?

 
Zitat:Original erstellt von: Bassmann135

Batterie schon ausgetauscht?
Ja, das war das erste, was ich getestet habe (hatte ich vergessen zu erwähnen).
Wie gesagt, das Rasseln tritt auch ohne Verstärker (quasi "unplugged") auf, deswegen denke ich, dass ohnehin nicht die Batterie sein kann.
 
Hi,

schon den Druck der Saiten am Sattel überprüft? Wenn die Saiten nicht genug Druck haben und schlecht aufliegen kann es auch zu einem Rasseln kommen.
 
Zitat:Original erstellt von: griznak

Hi,

schon den Druck der Saiten am Sattel überprüft? Wenn die Saiten nicht genug Druck haben und schlecht aufliegen kann es auch zu einem Rasseln kommen.

Soeben überprüft:
Liegen fest im Sattel und haben keinerlei Spiel.
 
Stimmt auch der Winkel? Also dass die Saite sehr tief ansetzt an der Mechanik?
 
Übrigens wenn das auch ok sein sollte mit dem Winkel der Saiten am Sattel, dann solltest du dich der Brücke zuwenden. Ich hatte es mal bei einem Bass, dass ich die Führungsrille für die Saiten nachfeilen musste [;-)]
 
Die Saiten sind tief an der Mechanik eingespannt, der Winkel am Sattel sieht gut aus.
Ich habe die Bridge erstmal inspiziert: die Saiten liegen gut in der Führungsrille und haben kein "Spiel" (ich hoffe, ihr wisst was ich meine).

(So langsam spiele ich echt mit dem Gedanken, mir mal ein neues Schätzchen zu gönnen... [;-)] ...immer diese Frickelei an der alten Dame. [8D] )
 
ist irgenwas Loses am / Im Amp?

hast Du nen anderes Kabel versucht? wirklich ne neue Batterie genommen?

So wie Du es beschreibst kann es eigentlich kein Fehler an der Elektronik sein. Tritt das bei allen Potieinstellungen auf oder nur bei alles auf 10 (am Bass)?
 
Ich glaube den Fehler gefunden zu haben (bin mir nur noch nicht ganz sicher).
Nachdem ich heute die komplette Bridge demontiert (naja, eigentlich habe ich fast den kompletten Bass auseinandergenommen) und wieder zusammengesetzt habe war das Geräusch noch extremer. So wie es aussieht liegt es an den kleinen Schräubchen die zur Höheneinstellung der Saitenreiter sind. Wenn die nicht genau gleich weit aus dem Reiter ragen kommt es wohl zu diesem Rasseln (das tritt ja auch "unplugged" auf).
Vielleicht muss ich irgendetwas als Dämpfung unter diese Schräubchen an der Bridge basteln. Hat jemand hierzu eine gute Idee?
Danke für eure Hilfe.
 
Wenn es die Bridge nicht ist und deine Stimmechaniken so
Überwurfmuttern haben, würde ich die mal leicht anziehen.
Ich hab auch schon mal stundenlang gesucht, aber auf die
Mechaniken bin ich nicht gekommen.
Das Geräusch war überall und schien auch aus Richtung
Bridge zu kommen, war dann aber die Kopfplatte.
 
Erstmal Danke für den Tipp:
Die Stimmmechaniken hab ich heute nochmal genauer unter die Lupe genommen: leider nichts gefunden (also ausser den Stimmechaniken [;-)] )
Die Schräubchen der Saitenreiter habe ich inzwischen auch "unterfüttert" indem ich einfach testweise einen Streifen Iso-Tape darunter geklebt habe. Resultat: keine Besserung. [):]
Ein Gedanke meinerseits ist noch, dass die Saitenreiter beim Spielen aneinanderschwingen und so das Rasseln verursachen. Im Gegensatz zu meinem anderen Bass hat die Bridge nämlich keine Führungsrillen für die Schräubchen der Saitenreiter.
 


Zurück
Oben Unten