• Private Kleinanzeigen von Bassisten für Bassisten. Gewerbliche Angebote sind unerwünscht! Wir empfehlen Gesprächsverläufe mit Käufern/Verkäufern mit einem Screenshot zu dokumentieren, da wir nur im Klagefall Auszüge aus Gesprächsverläufen herausgeben können! Weitere Informationen zu den Kleinanzeigen findet ihr in den bassic.de Richtlinien für Kleinanzeigen.
T

1980 Gibson Grabber G3

Typ
Verkaufe
Zustand
Gebraucht
Preis
€2.900,00
Läuft ab
Angaben zum Versand
Ich würde Abholung bevorzugen, aber ich kann natürlich auch versenden. Bei der Post ist das Ding Sperrgut, weil auf der einen Seite über 120 cm. Da würde das 53€ kosten.
Artikelstandort
Würzburg
Ich verkaufe meinen 1980er Gibson Grabber G3, da meine Frau entschieden hat, dass ich zu viele Bassgitarren habe (was eine richtige Einschätzung ist - ich verkaufe auch meinen Fender Precision 78/79 - https://www.bassic.de/kleinanzeigen/1978-79-fender-precision.63625/).

Der Bass ist ein wunderbares Instrument mit einem schönen, druckvollen Sound. Laut der Seriennummer wurde er 1980 in Kalamazoo, MI, USA gebaut.

Der Bass wurde von meinem Vater Anfang der 90er Jahre von seinem ursprünglichen Besitzer gekauft. Er hatte bereits die schweren Kratzer am Hals, siehe Foto, die von einem Ständer kamen, der keinerlei Schutz hatte. Mein Vater und später ich, nachdem er mir den Bass geschenkt hatte, beschlossen, ihn nicht zu reparieren, um seinen ursprünglichen Zustand zu erhalten. Ich musste den Hals in der Nähe der Kopfplatte reparieren lassen, weil er einen kleinen Riss hatte und die Saitenlage in der Höhe unspielbar wurde. Die Reparatur wurde von einem professionellen Gitarrenbauer durchgeführt. Der Hals ist jetzt wieder ok und auch der Spannstab funktioniert. Die Bünde sind in gutem Zustand, aber nicht mehr wahnsinnig hoch, also wenn man an den Bünden wieder mal was machen muss, dann müssen sie wahrscheinlich komplett raus.

Ich dachte, dass der Bass ansonsten noch original ist, aber tatsächlich hat er einige Modifikationen (laut meiner Google Recherche - falls jemand mehr Infos hat, immer her damit): Das Pickguard ist im Original immer Schwarz, da es hier aus Holz ist, heißt, dass das mal wer getauscht hat (wer = der Originalbesitzer, da der Bass seit Anfang der 90er nicht mehr weiter modifiziert wurde). Der weiße Tonabnehmer ist nicht original und das Original hatte einen 3-Wege-Schalter, der nur Kombinationen von Pickups zuließ. Das wurde auf 3 Kippschalter geändert, wodurch man alle Tonabnehmer einzeln ein und ausschalten kann - das gibt mehr Flexibilität im Sound.

Einer der Kippschalter ist verbogen, aber alles ist funktionsfähig. Einige der Kombinationen der Kippschalter schalten den Bass stumm. Wenn ich den Bass live einsetze, überprüfe ich immer, ob ich Sound habe, bevor ein Song beginnt, weil ich mir nie merken kann, welche Schalterkombinationen die Stummschaltung verursachen, und ich möchte nicht, dass ich keinen Sound habe, wenn ich anfange zu spielen.

Der Bass wird in einem speziell angefertigten Holzkoffer geliefert, der aufgrund seiner eckigen Form besser zu transportieren ist und sehr robust ist.

Der Bass kann selbstverständlich begutachtet und auch angespielt werden. Standort in Würzburg. Wenn wer will, dass ich ihn schicke, dann mach ich das. Ich kann auch (Ton-)Aufnahmen machen, falls gewünscht.

Information

Kategorie
Bässe
Autor
tobiashuber
Erstellt
Zuletzt bearbeitet
Aufrufe
132

Weitere Inserate von tobiashuber

Dieses Inserat teilen



Zurück
Oben Unten