- Artikelstandort
- Bremen
Moin,
ich überlege, einen der – meiner Meinung nach – besten Big-Muff-Style-Pedale auf dem Markt zu verkaufen. Es handelt sich um den 3Muf-14 von Rudetech.
Neben den klassischen Reglern Volume, Tone und Sustain hat das Pedal einen 3-Wege-Schalter, mit dem man zwischen den drei Sounds Black, Green und Civil War wählen kann.
Und hier kommt das richtig Geile: Es gibt einen Mittenfrequenz-Boost mit wählbarer Intensität. Dadurch hat man nicht mehr dieses typische Mittenloch, das viele Muffs haben. Im Inneren des Pedals kann man außerdem den Ton und den Gain-Level des Boosts einstellen.
Zusätzlich lässt sich der klassische Muff-Ton komplett bypassen – ebenfalls per Schalter.
Ein großartiges Pedal mit vielen Einsatzmöglichkeiten: vom klassischen, „muffigen“ Sound bis hin zu einem moderneren Fuzz mit voller Mittenpräsenz.
Ich glaube nicht, dass es viele Exemplare in Europa gibt – als ich meins gekauft habe, war es das erste in Deutschland.
Warum verkaufe ich es? Aus dem ältesten aller Gründe… Geld.
Ich habe damals 243 € plus ca. 20 € Versand und 64 € Steuern bezahlt.
Mein Verkaufspreis ist inkl. Versandkosten 225 €.
ich überlege, einen der – meiner Meinung nach – besten Big-Muff-Style-Pedale auf dem Markt zu verkaufen. Es handelt sich um den 3Muf-14 von Rudetech.
Neben den klassischen Reglern Volume, Tone und Sustain hat das Pedal einen 3-Wege-Schalter, mit dem man zwischen den drei Sounds Black, Green und Civil War wählen kann.
Und hier kommt das richtig Geile: Es gibt einen Mittenfrequenz-Boost mit wählbarer Intensität. Dadurch hat man nicht mehr dieses typische Mittenloch, das viele Muffs haben. Im Inneren des Pedals kann man außerdem den Ton und den Gain-Level des Boosts einstellen.
Zusätzlich lässt sich der klassische Muff-Ton komplett bypassen – ebenfalls per Schalter.
Ein großartiges Pedal mit vielen Einsatzmöglichkeiten: vom klassischen, „muffigen“ Sound bis hin zu einem moderneren Fuzz mit voller Mittenpräsenz.
Ich glaube nicht, dass es viele Exemplare in Europa gibt – als ich meins gekauft habe, war es das erste in Deutschland.
Warum verkaufe ich es? Aus dem ältesten aller Gründe… Geld.
Ich habe damals 243 € plus ca. 20 € Versand und 64 € Steuern bezahlt.
Mein Verkaufspreis ist inkl. Versandkosten 225 €.