- Angaben zum Versand
- Versand über GLS inkludiert
- Artikelstandort
- Kiel
Zum Verkauf steht mein Bassart Guitars Relicmaster Precision Bass aus dem Jahre 2010.
Handgefertigt auf Custom Shop Niveau in Deutschland. Technisch funktioniert er tadellos, lässt sich bestens nach Belieben einstellen, die Bünde sind topfit mit minimalen Spielspuren und optisch ist er ein Leckerbissen. Wie zu sehen ist, handelt es sich um eine Heavy Relic Arbeit (eben Relicmaster), die wirklich absolut authentisch gelungen ist. Auch die Metallteile sind geaged, im Nitrolack sind fabelhafte Haarrisse. Der Bass hat einen sehr durchsetzungsstarken Ton, klingt ausgewogen über das gesamte Griffbrett (kein Deadspot auf der G-Saite im siebten Bund) und ist sehr resonant.
Esche Korpus, Nitrolack.
One piece maple neck (Vogelaugenahorn/birds eye maple), Griffbrettseite nitrolackiert, Rückseite unlackiert, 21 Bünde mit Überhang auf der Griffbrettseite (siehe Photos).
Sattelbreite: 41 mm
DiMarzio Relentless Middle P-Bass Pickups.
Volume Poti: CTS 500K, Tone Poti: CTS 250 K, Orange Drop Kondensator mit 33 nF, vintage Verkabelung. Die Elektronik entspricht den Empfehlungen von DiMarzio für diese Pickups.
Die originalen Alnico Pickups, die vorher verbaut waren, gebe ich dazu. Die Marke ist nicht zu erkennen, aber ich gehe davon aus, dass Bassart Guitars damals gute Pickups verbaut hat. Die Kabel sind auf jeden Fall stoffummantelt.
Gewicht: 4,4 Kg.
Ein älterer, nicht mehr taufrischer Koffer von Thomann ist inkludiert. Der erfüllt seine Funktion, auf jeden Fall für einen etwaigen Versand.
Ich habe diesen großartigen Bass erst kürzlich erworben, nur ist mir leider der Hals etwas zu schlank. Ich habe gerne viel Holz in der Hand.
Zielführende Fragen beantworte ich gerne, weitere Photos kann ich schicken.
1350 € Verhandlungsbasis.
Abholung, Versand, Paypal… alles möglich.
Viele Grüße
Handgefertigt auf Custom Shop Niveau in Deutschland. Technisch funktioniert er tadellos, lässt sich bestens nach Belieben einstellen, die Bünde sind topfit mit minimalen Spielspuren und optisch ist er ein Leckerbissen. Wie zu sehen ist, handelt es sich um eine Heavy Relic Arbeit (eben Relicmaster), die wirklich absolut authentisch gelungen ist. Auch die Metallteile sind geaged, im Nitrolack sind fabelhafte Haarrisse. Der Bass hat einen sehr durchsetzungsstarken Ton, klingt ausgewogen über das gesamte Griffbrett (kein Deadspot auf der G-Saite im siebten Bund) und ist sehr resonant.
Esche Korpus, Nitrolack.
One piece maple neck (Vogelaugenahorn/birds eye maple), Griffbrettseite nitrolackiert, Rückseite unlackiert, 21 Bünde mit Überhang auf der Griffbrettseite (siehe Photos).
Sattelbreite: 41 mm
DiMarzio Relentless Middle P-Bass Pickups.
Volume Poti: CTS 500K, Tone Poti: CTS 250 K, Orange Drop Kondensator mit 33 nF, vintage Verkabelung. Die Elektronik entspricht den Empfehlungen von DiMarzio für diese Pickups.
Die originalen Alnico Pickups, die vorher verbaut waren, gebe ich dazu. Die Marke ist nicht zu erkennen, aber ich gehe davon aus, dass Bassart Guitars damals gute Pickups verbaut hat. Die Kabel sind auf jeden Fall stoffummantelt.
Gewicht: 4,4 Kg.
Ein älterer, nicht mehr taufrischer Koffer von Thomann ist inkludiert. Der erfüllt seine Funktion, auf jeden Fall für einen etwaigen Versand.
Ich habe diesen großartigen Bass erst kürzlich erworben, nur ist mir leider der Hals etwas zu schlank. Ich habe gerne viel Holz in der Hand.
Zielführende Fragen beantworte ich gerne, weitere Photos kann ich schicken.
1350 € Verhandlungsbasis.
Abholung, Versand, Paypal… alles möglich.
Viele Grüße