- Angaben zum Versand
- Versand nur möglich bei ● abgeschraubtem Hals ● oder bei Zusendung eines Koffers von privat oder über eine Bestellung bei z.B. Thomann (gutes Case=80€) und dessen Anlieferung direkt zu mir. Ansonsten Abholung in Stuttgart (wäre mir eh lieber).
- Artikelstandort
- Stuttgart
Clover Argo (?) Prototyp Bass zu verkaufen – Rarität, da Einzelstück.
Irgendwie eine Mischung aus verschiedenen Clover Modellen. Im Netz konnte ich keinen derartigen Clover Bass finden. D.h. für die Serienfertigung wurde noch geändert!
Er wird nur deswegen verkauft, weil ich meine mittlerweile zu große Sammlung (>50) reduzieren möchte und noch einen anderen Clover besitze!
Der Zustand ist gut bis sehr gut; einzig kaum sichtbare kleine, beim Bespielen unvermeidbare Krätzerchen, kleinste Absplitterung an der Griffbrettkante und der Lackschaden an den Halsschrauben (s.Bilder) => s. Text vom Vorbesitzer. Dafür habe ich eine schwarz lackierte Edelstahlplatte montiert, die den Lackschaden abdeckt. Kann dann vom Käufer entschieden werden, ob er den Bass mit oder ohne Halsbef.-Platte haben will. Der Body-Lack ließe sich bestimmt auch ausbessern.
Der Bass war nur in meiner Sammlung gestanden (spiele nur noch leichte Headless-Bässe) und auch ansonsten vom Vorbesitzer anscheinend wenig bespielt.
Zum "Prototyp"-Status:
s. Text des Vorbesitzers bei den Bildern
Specs:
● Made in Germany, gebaut vom ursprünglichen Clover-Inhaber Reinhard Jedamzcik, der jetzt der Gründer und Inhaber von Delano ist:
● aktiv/passiv Schalter im Vol.-Pot
● Aktive 2-Band-Klangregelung: Bass / Höhen
● Delano Pickups:
- Jazzbass (SplitCoil-Humbucker JMVC 5 FE/M2) und
- MM-Humbucker (MC 5 FE) Pickup-Kombination (Humbucker splitbar)
● normale 34" Long-Scale-Mensur
● einteiliger Body
● absolut nicht kopflastig
Maße:
● Halsbreite
- am Sattel 45mm
- am 12. Bund 65mm
● Stringspacing an der Brücke 18,5mm
● 4,5 kg
Irgendwie eine Mischung aus verschiedenen Clover Modellen. Im Netz konnte ich keinen derartigen Clover Bass finden. D.h. für die Serienfertigung wurde noch geändert!
Er wird nur deswegen verkauft, weil ich meine mittlerweile zu große Sammlung (>50) reduzieren möchte und noch einen anderen Clover besitze!
Der Zustand ist gut bis sehr gut; einzig kaum sichtbare kleine, beim Bespielen unvermeidbare Krätzerchen, kleinste Absplitterung an der Griffbrettkante und der Lackschaden an den Halsschrauben (s.Bilder) => s. Text vom Vorbesitzer. Dafür habe ich eine schwarz lackierte Edelstahlplatte montiert, die den Lackschaden abdeckt. Kann dann vom Käufer entschieden werden, ob er den Bass mit oder ohne Halsbef.-Platte haben will. Der Body-Lack ließe sich bestimmt auch ausbessern.
Der Bass war nur in meiner Sammlung gestanden (spiele nur noch leichte Headless-Bässe) und auch ansonsten vom Vorbesitzer anscheinend wenig bespielt.
Zum "Prototyp"-Status:
s. Text des Vorbesitzers bei den Bildern
Specs:
● Made in Germany, gebaut vom ursprünglichen Clover-Inhaber Reinhard Jedamzcik, der jetzt der Gründer und Inhaber von Delano ist:
● aktiv/passiv Schalter im Vol.-Pot
● Aktive 2-Band-Klangregelung: Bass / Höhen
● Delano Pickups:
- Jazzbass (SplitCoil-Humbucker JMVC 5 FE/M2) und
- MM-Humbucker (MC 5 FE) Pickup-Kombination (Humbucker splitbar)
● normale 34" Long-Scale-Mensur
● einteiliger Body
● absolut nicht kopflastig
Maße:
● Halsbreite
- am Sattel 45mm
- am 12. Bund 65mm
● Stringspacing an der Brücke 18,5mm
● 4,5 kg