- Angaben zum Versand
- Kein Problem
- Artikelstandort
- Dresden
Ich biete hier einen Fender PB57-70 mit verbautem Kloppmann Pickup an. Der Bass ist von 2002 und Crafted in Japan.
Einwandfrei gebaut, der Hals sitzt perfekt in der Halstasche und für eine gute Bespielbarkeit eingestellt.
Erlekorpus und einteiliger Ahorn-Hals und Griffbrett.
SOUND
Der Bass hat richtig kompakte Tiefmitten. Wer Magengruben-Punch sucht, ist hier genau richtig. Ich kenne keinen anderen Bass, der das so gut kann! Durch den Kloppmann-PU ist der Bass etwas spritziger und einen müh offener als mit dem Original PU. Lässt sich angenehm dynamisch spielen. Durch die kompakten Tiefmitten und den sanften Höhen sitzt der Bass perfekt im Mix, ohne dass man herumbasteln muss
Aktuell aufgezogen sind fast neue Fender Flats 45-105. Wer die Rockkeule macht, dem empfehle ich Rounds aufzuziehen. Damit klingt der Bass auch gut.
Ich verkaufe den Bass nur, weil ich ausdünnen muss. Mein Selbstkostenpreis war 1150€ (Nov '24). Der Kloppmann kostet 281€.
Falls ihr mal in die japanischen Kataloge schaut: Original kommen die mit einem einteiligen weißen Pickguard, dass wahnsinnig billig aussieht. Mit dem Tortoise Pickguard sieht das Teil mMn richtig hochwertig aus!
Privatverkauf - keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme.
...und wer den perfekten Preci für Motown sucht, der kann gerne mal meine Anzeige vom PB70 MIJ checken
Einwandfrei gebaut, der Hals sitzt perfekt in der Halstasche und für eine gute Bespielbarkeit eingestellt.
Erlekorpus und einteiliger Ahorn-Hals und Griffbrett.
SOUND
Der Bass hat richtig kompakte Tiefmitten. Wer Magengruben-Punch sucht, ist hier genau richtig. Ich kenne keinen anderen Bass, der das so gut kann! Durch den Kloppmann-PU ist der Bass etwas spritziger und einen müh offener als mit dem Original PU. Lässt sich angenehm dynamisch spielen. Durch die kompakten Tiefmitten und den sanften Höhen sitzt der Bass perfekt im Mix, ohne dass man herumbasteln muss
Aktuell aufgezogen sind fast neue Fender Flats 45-105. Wer die Rockkeule macht, dem empfehle ich Rounds aufzuziehen. Damit klingt der Bass auch gut.
Ich verkaufe den Bass nur, weil ich ausdünnen muss. Mein Selbstkostenpreis war 1150€ (Nov '24). Der Kloppmann kostet 281€.
Falls ihr mal in die japanischen Kataloge schaut: Original kommen die mit einem einteiligen weißen Pickguard, dass wahnsinnig billig aussieht. Mit dem Tortoise Pickguard sieht das Teil mMn richtig hochwertig aus!
Privatverkauf - keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme.
...und wer den perfekten Preci für Motown sucht, der kann gerne mal meine Anzeige vom PB70 MIJ checken