• Private Kleinanzeigen von Bassisten für Bassisten. Gewerbliche Angebote sind unerwünscht! Wir empfehlen Gesprächsverläufe mit Käufern/Verkäufern mit einem Screenshot zu dokumentieren, da wir nur im Klagefall Auszüge aus Gesprächsverläufen herausgeben können! Weitere Informationen zu den Kleinanzeigen findet ihr in den bassic.de Richtlinien für Kleinanzeigen.
carstenfromm

Flightcase für Ampeg SVT oder 6HE-Rack

  • Autor carstenfromm
  • Erstellungsdatum
Status
Das Inserat wurde geschlossen.
  • 20191120_191147.jpg
    20191120_191147.jpg
    304,2 KB · Aufrufe: 282
  • 20191120_191218.jpg
    20191120_191218.jpg
    313,5 KB · Aufrufe: 164
  • 20191120_191236.jpg
    20191120_191236.jpg
    308,9 KB · Aufrufe: 140
  • 20191120_191258.jpg
    20191120_191258.jpg
    323,3 KB · Aufrufe: 131
  • 20191120_191309.jpg
    20191120_191309.jpg
    338,9 KB · Aufrufe: 136
  • 20191120_191325.jpg
    20191120_191325.jpg
    274,2 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_2184.JPG
    IMG_2184.JPG
    265,6 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_2185.JPG
    IMG_2185.JPG
    338,7 KB · Aufrufe: 139
Typ
Verkaufe
Zustand
Gebraucht
Preis
150,00€
Läuft ab
Angaben zum Versand
Versandkosten innerhalb FDeutschlands ohne Inseln: 15€, andere Versandziele bitte anfragen - Abholung geht natürlich auch!
Artikelstandort
Bielefeld
Flightcase für Ampeg SVT oder 6HE-Rack
Maße außen:
687 x 465 x 400mm (Breite x Tiefe x Höhe)
Maße innen ohne Schaum:
610 x 435 x 375mm (Breite x Tiefe x Höhe)
Schaum: 30mm, unten siehe Fotos
Das Unterteil mit Rollen hat eine Innenhöhe ohne Schaum von 70mm,
der Deckel hat ein Höhen-Innenmaß von 305mm
Rollen:
Die guten blauen, 100mm, zwei gebremst
Holz: 9mm +1mm Beschichtung
Beschläge: die stabile Ausführung
Gewicht (leer mit Schaum): 25,8kg
Die Inneneinrichtung ist flexibel, so dass sowohl ein Ampeg SVT (auf dem Bild ist es ein Modell aus der MTI-Ära, der natürlich nicht zum Angebot gehört) oder ein Rack mit 6 HE reinpasst. Das Rack braucht dann natürlich keine Deckel, dann passt es auch mit der Tiefe.
Das Case war mal höher und hatte noch ein großes Kabelfach drüber, ich habe es aus Gründen der Transportierbarkeit auf den Amp-Bereich reduziert.
Gebaut wurde das Ding ca. 2001 von Kalms in Hannover

Information

Kategorie
Bass-Zubehör
Autor
carstenfromm
Erstellt
Aufrufe
504

Dieses Inserat teilen



Zurück
Oben Unten