- Angaben zum Versand
- Abholung bei Frankfurt oder Versand für 20,00 Euro.
Hallo, zum Verkauf steht ein modifizierter Squier Classic Vibe 70s Preci. Da die Basis des Basses eigentlich recht gut ist, die Parts aber nicht gerade sehr wertig sind, hat der Bass im Laufe der Zeit von mir einige Modifikationen erhalten.
Der Pickup wurde gegen einen Aguilar AG 4P-60 getauscht, die Standard Potis durch welche von CTS ersetzt und der ursprüngliche Kondensator gegen einen Mallory 150 getauscht. Für einen sicheren Halt hat der Bass eine Stereo Buchse von Switchcraft bekommen.
Die Potiknöpfe wurden durch Original Fender Knöpfe ersetzt und zusätzlich eine Vintage Brücke aus Parts von 2 FenderJazz Bässen zusammengebaut. Das alte Pickguard (welches mitgegeben wird) wurde gerade gegen ein Neues ersetzt, welches bei den Aussparungen für die Pickups aber einiges an Präzision vermissen lässt. Der Bass spielt sich mit den Thomastik Flatwound Saiten wie von alleine und in Kombi mit den Aguilar Pickups hat er einen tollen, runden Vintage Sound.
Im Gegensatz zu den Fender Bässen der 70er hat dieser Preci ein Gewicht von nur 3,2 kg, was das Spielen sehr komfortabel macht. Der Bass hat natürliche Spielspuren, welche auf den Bildern zu sehen sind.
Alles in Allem ein echt anständiger Preci, der durchaus mit preisintensiveren Varianten mithalten kann. Wenn man seinen teuren Preci mal zu einem Gig nicht mitnehmen möchte, hat man hier einen gut klingenden und leichten Ersatz.
Der Festpreis liegt bei 450 Euro.
Obendrauf gibts die original Brücke, Pickup, Elektronik samt Knöpfe und das alte Pickguard. Der Preis ist fix und ich möchte nicht gegen ein anderes Instrument tauschen.
Ein Gigbag und ein möglicher Versand sind im Preis nicht enthalten.
Hier nochmal die Specs:
Body: Basswood
Farbe: schwarz
Hals: Ahorn
Griffbrett: Ahorn mit schwarzen Block Inlays
Ausgetauschte Komponenten:
Pickup: Aguilar AG 4P-60
Brücke: Fender Vintage Bridge (aus einzelnen Teilen zusammengesetzt)
Knöpfe: Original Fender P-Bass Potiknöpfe
Elektronik:
Potis: CTS Potis
Kondensator: Mallory 150 47nF
Buchse: Switchcraft Stereo Klinkenbuchse
Saiten: Thomastik Infeld JF344 Flats
Der Pickup wurde gegen einen Aguilar AG 4P-60 getauscht, die Standard Potis durch welche von CTS ersetzt und der ursprüngliche Kondensator gegen einen Mallory 150 getauscht. Für einen sicheren Halt hat der Bass eine Stereo Buchse von Switchcraft bekommen.
Die Potiknöpfe wurden durch Original Fender Knöpfe ersetzt und zusätzlich eine Vintage Brücke aus Parts von 2 FenderJazz Bässen zusammengebaut. Das alte Pickguard (welches mitgegeben wird) wurde gerade gegen ein Neues ersetzt, welches bei den Aussparungen für die Pickups aber einiges an Präzision vermissen lässt. Der Bass spielt sich mit den Thomastik Flatwound Saiten wie von alleine und in Kombi mit den Aguilar Pickups hat er einen tollen, runden Vintage Sound.
Im Gegensatz zu den Fender Bässen der 70er hat dieser Preci ein Gewicht von nur 3,2 kg, was das Spielen sehr komfortabel macht. Der Bass hat natürliche Spielspuren, welche auf den Bildern zu sehen sind.
Alles in Allem ein echt anständiger Preci, der durchaus mit preisintensiveren Varianten mithalten kann. Wenn man seinen teuren Preci mal zu einem Gig nicht mitnehmen möchte, hat man hier einen gut klingenden und leichten Ersatz.
Der Festpreis liegt bei 450 Euro.
Obendrauf gibts die original Brücke, Pickup, Elektronik samt Knöpfe und das alte Pickguard. Der Preis ist fix und ich möchte nicht gegen ein anderes Instrument tauschen.
Ein Gigbag und ein möglicher Versand sind im Preis nicht enthalten.
Hier nochmal die Specs:
Body: Basswood
Farbe: schwarz
Hals: Ahorn
Griffbrett: Ahorn mit schwarzen Block Inlays
Ausgetauschte Komponenten:
Pickup: Aguilar AG 4P-60
Brücke: Fender Vintage Bridge (aus einzelnen Teilen zusammengesetzt)
Knöpfe: Original Fender P-Bass Potiknöpfe
Elektronik:
Potis: CTS Potis
Kondensator: Mallory 150 47nF
Buchse: Switchcraft Stereo Klinkenbuchse
Saiten: Thomastik Infeld JF344 Flats