- Angaben zum Versand
- Nur Abholung
- Artikelstandort
- Göppingen (bei Stuttgart)
Hallo,
ich werde wahrscheinliche keine Auftritte mehr absolvieren und gesundheitlich muss ich auf kleines Besteck umsteigen.
Geboten wird der Hartke HA 5500 (500 Watt). Der ist selten, meistens gab es den HA 3500 (350 Watt). Dazu passend 2 Mal Hartke Hydrive 410. Der Vorgänger hat die Hartke Schilder entfernt. Außerdem haben die Boxen Stapelecken. Da kann man z.B. bei einer Box die Gummibeine entfernen und es direkt auf die andere Box stellen. Die Rollen sind ja steckbar.
Das Set hat mich mehrere Jahre begleitet. Da ich Hobbymusiker bin, ist es meistens im Nichtraucher Proberaum gestanden, die letzten 2 Jahre bei mir Zuhause. Daher hat es zwar, Dings und Dongs, aber nur minimal. Der Zustand ist altersentsprechend sehr gut, ich passe auf mein Zeug auf. Eine weitere Modifikation ist die blaue Led Beleuchtung. Diese kann gedimmt werden und hat eine Extra-Stromversorgung, kann also auch einfach ausgeschaltet bleiben. Auf der Bühne ist es ein toller Effekt und man kann auch besser die Potis ablesen (EQ ist ja eh beleuchtet).
Insgesamt ist das Stack eine ausgewachsene Anlage, die auch keine Angst vor großen Bühnen hat. Für Metall top. Ich slappe aber auch gerne, da ist Hartke ebenfalls sehr gut zu gebrauchen. Wie man auf den Bildern sieht, gibt es auch Hüllen und zwar für beide Boxen. Den Preis habe ich so angesetzt, wie gerade eine einzelne Hartke Hydrive Box kostet und zwar nur eine Box!







ich werde wahrscheinliche keine Auftritte mehr absolvieren und gesundheitlich muss ich auf kleines Besteck umsteigen.
Geboten wird der Hartke HA 5500 (500 Watt). Der ist selten, meistens gab es den HA 3500 (350 Watt). Dazu passend 2 Mal Hartke Hydrive 410. Der Vorgänger hat die Hartke Schilder entfernt. Außerdem haben die Boxen Stapelecken. Da kann man z.B. bei einer Box die Gummibeine entfernen und es direkt auf die andere Box stellen. Die Rollen sind ja steckbar.
Das Set hat mich mehrere Jahre begleitet. Da ich Hobbymusiker bin, ist es meistens im Nichtraucher Proberaum gestanden, die letzten 2 Jahre bei mir Zuhause. Daher hat es zwar, Dings und Dongs, aber nur minimal. Der Zustand ist altersentsprechend sehr gut, ich passe auf mein Zeug auf. Eine weitere Modifikation ist die blaue Led Beleuchtung. Diese kann gedimmt werden und hat eine Extra-Stromversorgung, kann also auch einfach ausgeschaltet bleiben. Auf der Bühne ist es ein toller Effekt und man kann auch besser die Potis ablesen (EQ ist ja eh beleuchtet).
Insgesamt ist das Stack eine ausgewachsene Anlage, die auch keine Angst vor großen Bühnen hat. Für Metall top. Ich slappe aber auch gerne, da ist Hartke ebenfalls sehr gut zu gebrauchen. Wie man auf den Bildern sieht, gibt es auch Hüllen und zwar für beide Boxen. Den Preis habe ich so angesetzt, wie gerade eine einzelne Hartke Hydrive Box kostet und zwar nur eine Box!






