• Private Kleinanzeigen von Bassisten für Bassisten. Gewerbliche Angebote sind unerwünscht! Wir empfehlen Gesprächsverläufe mit Käufern/Verkäufern mit einem Screenshot zu dokumentieren, da wir nur im Klagefall Auszüge aus Gesprächsverläufen herausgeben können! Weitere Informationen zu den Kleinanzeigen findet ihr in den bassic.de Richtlinien für Kleinanzeigen.
sterling_76

Ibanez ATK 305 (Fujigen, Japan, 1999)

  • IMG_0826.JPG
    IMG_0826.JPG
    318,7 KB · Aufrufe: 184
  • IMG_0827.JPG
    IMG_0827.JPG
    194,9 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_0828.JPG
    IMG_0828.JPG
    211,3 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_0829.JPG
    IMG_0829.JPG
    241,9 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_0833.JPG
    IMG_0833.JPG
    261,4 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_0834.JPG
    IMG_0834.JPG
    209,4 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_0835.JPG
    IMG_0835.JPG
    250,8 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_0836.JPG
    IMG_0836.JPG
    186,2 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_0837.JPG
    IMG_0837.JPG
    271,7 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_0839.JPG
    IMG_0839.JPG
    228,7 KB · Aufrufe: 53
Typ
Verkaufe
Zustand
Gebraucht
Preis
740,00€
Läuft ab
Angaben zum Versand
Ja, möglich
Artikelstandort
Pilsen, Tschechien
Der Bass ist elektrisch & mechanisch in einwandfreiem Zustand – alles funktioniert.
Optisch hat sie einen kleinen Lackfehler auf der Rückseite an der Kante beim Saitendurchzug (siehe Foto). Sonst nur minimale Gebrauchsspuren, kaum sichtbar.
Seriennummer: F9912837

Eine Demo ohne Effekte, direkt in die Soundkarte aufgenommen und mit verschiedenen Einstellungen gespielt, findet ihr hier:
Bilder sind ebenfalls im Video zu sehen:

Eine hausgemachte Cover-Aufnahme:
Der Bass ist klanglich extrem vielseitig – siehe Soundbeispiele mit allen Pickup-Kombinationen.
Ich hatte zuvor auch eine ATK 305 (Made in Indonesia) und eine ATK 815 Premium (
Aber diese japanische ATK 305 war für mich klanglich die überzeugendste – setzt sich im Bandmix hervorragend durch, auch gegen verzerrte Gitarre und Keys.
Sie klingt durchsetzungsfähig, aber gleichzeitig kultiviert und klar artikuliert.
  • Korpus: große Esche, glossy Honeyburst Satin Finish
  • Hals: 3-teiliger Ahornhals
  • Griffbrett: Ahorn
  • Tonabnehmer: Dreispulig mit 3-Wege-Schalter
    1. Beide Spulen parallel
    2. Halsnahe Spule mit Filter
    3. Halsnahe Spule solo
  • Keine Brummprobleme – Phantomspule verbaut
  • Elektronik: Volume + 3-Band-EQ
  • Saitenabstand: 17 mm
  • Gewicht: 4,8 kg (nach 4 Jahren fühlt es für mich etwas zu schwer – daher der Verkauf)
  • Keine Kopflastigkeit

Ich bin aus Pilsen, Tschechien, etwa eine Autostunde von Bayern entfernt. Allerdings habe ich bereits mehrere Gitarren hier im Forum gekauft.

Ich kann einen stabilen Koffer (nicht auf den Fotos zu sehen) in gutem Zustand ohne weiteres dazulegen.
Versand mit UPS ist auch möglich:
Für ein Paket dieses Gewichts (über 10 kg) liegen die Versandkosten voraussichtlich bei ca. 90 €. Für eine genauere Kalkulation bitte einfach per Privatnachricht melden.

Ich reduziere meine Sammlung. Theoretisch wäre ich an einem Tausch gegen einen fünfsaitigen Ken Smith interessiert mit Wertausgleich.

Dies ist ein Privatverkauf – keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme.
  • Like
Reaktionen: BassSapo

Information

Kategorie
Bässe
Autor
sterling_76
Erstellt
Zuletzt bearbeitet
Aufrufe
146

Weitere Inserate von sterling_76

Dieses Inserat teilen



Zurück
Oben Unten