- Angaben zum Versand
- Ja, möglich
- Artikelstandort
- Pilsen, Tschechien
Ein luxuriös verarbeitetes und spielbares Instrument, das gleichzeitig schwer zu bekommen ist. Passiver P+J Fünfer ohne Kompromisse.
Ich habe den Bass nur für Homerecording verwendet. Der Bass wird inklusive Gigbag geliefert.
Der Bass wurde 2022 oder 2023 in Japan hergestellt, Seriennummer 58502. Der Korpus besteht aus Erle in der Farbe Coral Orange mit einer glänzenden Urethan-Lackierung. Der Hals ist aus Satin-Ahorn gefertigt. Das Griffbrett besteht aus Madagaskar-Palisander. Der Hals hat eine Sattelbreite von 49 mm. Die Stimmmechaniken sind revers. Der Saitenabstand beträgt 18,5 mm am Steg.Die Tonabnehmer sind ein Kuwabara PJ5-Set, und ich höre kein Brummen, wenn ich den Hals-Tonabnehmer solo spiele. Der Bass ist gut ausbalanciert, kein Neck Dive. Die Elektronik ist recht einfach: Lautstärke, Lautstärke und Ton. Die Saiten sind Sadowsky 45-130. Die B-Saite ist für ein passives Instrument mehr als ordentlich. Die Verarbeitung und die Qualitätskontrolle sind in jeder Hinsicht absolut einwandfrei.
Eine Demo ohne Effekte, direkt in die Soundkarte aufgenommen und mit verschiedenen Einstellungen gespielt, findet ihr hier:
Bilder sind ebenfalls im Video zu sehen:
Weitere Samples sind auf meinem YouTube-Kanal verfügbar. In den meisten Videos wurde der Sound jedoch durch diverse Effekte (ich nutze einen Empress-Kompressor, einen Sonic Maximizer und einen SansAmp Deluxe Driver – dies ist immer in der Videobeschreibung angegeben) leicht verändert. Der „reine“ Klang ist im oben verlinkten Demo zu hören, das komplett ohne Effekte aufgenommen wurde.
- nur der P-Tonabnehmer
https://youtu.be/HzppJAcz4og
https://youtu.be/pBak2VoarMY
https://youtu.be/nMuTqwlm6G8
https://youtu.be/eAniwMuIPH4
https://youtu.be/FKDN4wRpSsQ
https://youtu.be/CSuUhBY6gZc
https://youtu.be/YKq8IsoFOJg
https://youtu.be/I3mpjzhjhRI
https://youtu.be/t8MIuHKsVF8
https://youtu.be/PDRaPjXz3G8
https://youtu.be/8wJpKT0s0_s
https://youtu.be/D35Xi8bKi4M
https://youtu.be/JsNIQ1nAEuY
https://youtu.be/dUZqfI2MDzg
https://youtu.be/vk3mCyRb3pQ
https://youtu.be/jD2jIcbZhs0
https://youtu.be/Hpf-mRBOB7Q
https://youtu.be/R4exKqY5Cjk
https://youtu.be/OnyLQkfEJLs
https://youtu.be/Y8rYK6pFIRQ
https://youtu.be/iHafOZ1zQ_g
https://youtu.be/Mz2RFyvxQN4
https://youtu.be/qCpyN9IHZBY
https://youtu.be/uTp2k5xS3Kw
https://youtu.be/U0tzzoyCqc8
https://youtu.be/UdtVXFteefg
https://youtu.be/NQtu-wIFGUU
https://youtu.be/vl8Kh49uDSw
https://youtu.be/Tz_VnIFjJ6w
https://youtu.be/K1EuxaJqyS0
https://youtu.be/U1bQdbNy47k
https://youtu.be/iIAer6cMWT4
Ich bin aus Pilsen, Tschechien, etwa eine Autostunde von Bayern entfernt. Allerdings habe ich bereits mehrere Gitarren hier im Forum gekauft.
Ich reduziere meine Sammlung. Theoretisch wäre ich an einem Tausch gegen einen fünfsaitigen Ken Smith interessiert mit Wertausgleich.
Dies ist ein Privatverkauf – keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme.
Ich habe den Bass nur für Homerecording verwendet. Der Bass wird inklusive Gigbag geliefert.
Der Bass wurde 2022 oder 2023 in Japan hergestellt, Seriennummer 58502. Der Korpus besteht aus Erle in der Farbe Coral Orange mit einer glänzenden Urethan-Lackierung. Der Hals ist aus Satin-Ahorn gefertigt. Das Griffbrett besteht aus Madagaskar-Palisander. Der Hals hat eine Sattelbreite von 49 mm. Die Stimmmechaniken sind revers. Der Saitenabstand beträgt 18,5 mm am Steg.Die Tonabnehmer sind ein Kuwabara PJ5-Set, und ich höre kein Brummen, wenn ich den Hals-Tonabnehmer solo spiele. Der Bass ist gut ausbalanciert, kein Neck Dive. Die Elektronik ist recht einfach: Lautstärke, Lautstärke und Ton. Die Saiten sind Sadowsky 45-130. Die B-Saite ist für ein passives Instrument mehr als ordentlich. Die Verarbeitung und die Qualitätskontrolle sind in jeder Hinsicht absolut einwandfrei.
Eine Demo ohne Effekte, direkt in die Soundkarte aufgenommen und mit verschiedenen Einstellungen gespielt, findet ihr hier:
Bilder sind ebenfalls im Video zu sehen:
Weitere Samples sind auf meinem YouTube-Kanal verfügbar. In den meisten Videos wurde der Sound jedoch durch diverse Effekte (ich nutze einen Empress-Kompressor, einen Sonic Maximizer und einen SansAmp Deluxe Driver – dies ist immer in der Videobeschreibung angegeben) leicht verändert. Der „reine“ Klang ist im oben verlinkten Demo zu hören, das komplett ohne Effekte aufgenommen wurde.
- nur der P-Tonabnehmer
https://youtu.be/HzppJAcz4og
https://youtu.be/pBak2VoarMY
https://youtu.be/nMuTqwlm6G8
https://youtu.be/eAniwMuIPH4
https://youtu.be/FKDN4wRpSsQ
https://youtu.be/CSuUhBY6gZc
https://youtu.be/YKq8IsoFOJg
https://youtu.be/I3mpjzhjhRI
https://youtu.be/t8MIuHKsVF8
https://youtu.be/PDRaPjXz3G8
https://youtu.be/8wJpKT0s0_s
https://youtu.be/D35Xi8bKi4M
https://youtu.be/JsNIQ1nAEuY
https://youtu.be/dUZqfI2MDzg
https://youtu.be/vk3mCyRb3pQ
https://youtu.be/jD2jIcbZhs0
https://youtu.be/Hpf-mRBOB7Q
https://youtu.be/R4exKqY5Cjk
https://youtu.be/OnyLQkfEJLs
https://youtu.be/Y8rYK6pFIRQ
https://youtu.be/iHafOZ1zQ_g
https://youtu.be/Mz2RFyvxQN4
https://youtu.be/qCpyN9IHZBY
https://youtu.be/uTp2k5xS3Kw
https://youtu.be/U0tzzoyCqc8
https://youtu.be/UdtVXFteefg
https://youtu.be/NQtu-wIFGUU
https://youtu.be/vl8Kh49uDSw
https://youtu.be/Tz_VnIFjJ6w
https://youtu.be/K1EuxaJqyS0
https://youtu.be/U1bQdbNy47k
https://youtu.be/iIAer6cMWT4
Ich bin aus Pilsen, Tschechien, etwa eine Autostunde von Bayern entfernt. Allerdings habe ich bereits mehrere Gitarren hier im Forum gekauft.
Ich reduziere meine Sammlung. Theoretisch wäre ich an einem Tausch gegen einen fünfsaitigen Ken Smith interessiert mit Wertausgleich.
Dies ist ein Privatverkauf – keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme.