- Angaben zum Versand
- Möglich
- Artikelstandort
- Herne
Verkaufe: Rickenbacker 4001 – November 1973 – Burgundy – Grover Mechaniken – MK 5395
zum Verkauf steht heute ein echtes Sammlerstück aus meiner Kollektion:
Rickenbacker 4001
Baujahr: November 1973
Farbe: Burgundyglo (sehr selten!)
Seriennummer: MK 5395
Mechaniken: Original Grover "Wavy" Tuner
Die Grover Wavy-Tuner wurden nur kurze Zeit verbaut und sind heute ein echter Blickfang für Sammler und Kenner.
Zustand:
Der Bass ist für sein Alter in extrem gutem, originalem Zustand. Die Elektronik funktioniert einwandfrei, der Hals ist gerade, die Bünde haben noch viel Leben. Der Sound ist genau so, wie man ihn von einem '73er Rick erwartet: drahtig, punchy und absolut durchsetzungsfähig. Mit seinem hohem Anteil an Tiefbässen hat der Bass auch eine angenehme Wärme und Tiefe in den unteren Frequenzen, die typisch für Rickenbacker-Bässe ist. Das Resultat ist ein gut ausbalancierter Klang, der den Bass sowohl bei Rock, Funk als auch bei härteren Metal-Sounds vielseitig einsetzbar macht.
Originalfinish „Burgundy“ – selten und wunderschön gealtert. Die Farbe Burgundyglo ist für Rickenbacker-Bässe aus den frühen 1970er Jahren tatsächlich eine der selteneren und begehrteren Lackierungen. Sie wurde erstmals 1963 eingeführt und war bis 1983 erhältlich. Allerdings war sie in den ersten Jahren besonders selten und wurde erst später häufiger verwendet. Im Vergleich zu anderen klassischen Rickenbacker-Farben jener Zeit wie Jetglo (schwarz) oder Mapleglo (natur) ist Burgundyglo definitiv seltener. Diese beiden Farben waren in den 1970er Jahren deutlich häufiger anzutreffen. Besonders das frühe Burgundyglo-Finish, das bis etwa 1974 verwendet wurde, ist aufgrund seiner dunklen, fast schwarzen Erscheinung unter normalen Lichtverhältnissen und dem späteren Übergang zu einem helleren Burgundyglo sehr selten.
Ich verkaufe den Bass schweren Herzens, da ich meine Sammlung etwas ausdünne. Inkl. passendem non-orig. Case
Bei Interesse oder Fragen einfach melden – der Bass kann in Herne angespielt und abgeholt werden. Versand ist bei Übernahme der Kosten ebenfalls möglich.
zum Verkauf steht heute ein echtes Sammlerstück aus meiner Kollektion:
Rickenbacker 4001
Baujahr: November 1973
Farbe: Burgundyglo (sehr selten!)
Seriennummer: MK 5395
Mechaniken: Original Grover "Wavy" Tuner
Die Grover Wavy-Tuner wurden nur kurze Zeit verbaut und sind heute ein echter Blickfang für Sammler und Kenner.
Zustand:
Der Bass ist für sein Alter in extrem gutem, originalem Zustand. Die Elektronik funktioniert einwandfrei, der Hals ist gerade, die Bünde haben noch viel Leben. Der Sound ist genau so, wie man ihn von einem '73er Rick erwartet: drahtig, punchy und absolut durchsetzungsfähig. Mit seinem hohem Anteil an Tiefbässen hat der Bass auch eine angenehme Wärme und Tiefe in den unteren Frequenzen, die typisch für Rickenbacker-Bässe ist. Das Resultat ist ein gut ausbalancierter Klang, der den Bass sowohl bei Rock, Funk als auch bei härteren Metal-Sounds vielseitig einsetzbar macht.
Originalfinish „Burgundy“ – selten und wunderschön gealtert. Die Farbe Burgundyglo ist für Rickenbacker-Bässe aus den frühen 1970er Jahren tatsächlich eine der selteneren und begehrteren Lackierungen. Sie wurde erstmals 1963 eingeführt und war bis 1983 erhältlich. Allerdings war sie in den ersten Jahren besonders selten und wurde erst später häufiger verwendet. Im Vergleich zu anderen klassischen Rickenbacker-Farben jener Zeit wie Jetglo (schwarz) oder Mapleglo (natur) ist Burgundyglo definitiv seltener. Diese beiden Farben waren in den 1970er Jahren deutlich häufiger anzutreffen. Besonders das frühe Burgundyglo-Finish, das bis etwa 1974 verwendet wurde, ist aufgrund seiner dunklen, fast schwarzen Erscheinung unter normalen Lichtverhältnissen und dem späteren Übergang zu einem helleren Burgundyglo sehr selten.
Ich verkaufe den Bass schweren Herzens, da ich meine Sammlung etwas ausdünne. Inkl. passendem non-orig. Case
Bei Interesse oder Fragen einfach melden – der Bass kann in Herne angespielt und abgeholt werden. Versand ist bei Übernahme der Kosten ebenfalls möglich.