- Angaben zum Versand
- 22.- EUR mit GLS
- Artikelstandort
- Bei 71034 Böblingen
Hallo, ich biete hier einen Warwick Rockcase Flightcase für Bässe an.
Zustand :
wenig gebraucht, aber aus folgenden Gründen als "defekt" zum Verkauf :
Das Flightcase ist außen in sehr ordentlichem Zustand, aber das Innenleben ist nicht ok.
Schaumstoff und Bezugsstoff sind zwar in Ordnung, bröseln nicht, aber der Textilkleber ist hinüber und alles löst sich ab und "fällt auseinander".
Außerdem riecht das Flightcase innen stark "chemisch" (vermutlich der ehemalige Textilkleber).
Ich habe das Flightcase vor einigen Jahren selber gebraucht mit einem Bass erworben, aber nie genutzt.
Ob der "25-Jahre-Warwick"-Aufkleber da original draufgehört, weiß ich nicht.
Einen Ersatz für das Innenleben von Warwick selber gibt es nicht.
Ich hatte überlegt, das Innenleben komplett zu entsorgen und das Case dann innen mit dickem Schaumstoff / Noppenschaumstoff auszukleiden, dann wäre es ein super Universalcase.
Auskunft dazu von Thomann :
- Meine Frage : Hallo, ich wollte mal fragen, ob die Noppen-Schaumstoffe, z.B. "t.akustik HiLo-N40 Noppen-Schaumstoffabsorber" auch zum Auskleiden von Instrumenten-Flightcases geeignet sind. D.h. kein Einfluss auf Lack, Holz usw. . Oder empfiehlt sich da ein anderes Material ?
- Antwort : "Hi ..., vielen Dank für deine Nachricht. Ja das kann man machen, da kommt es eher auf den Kleber an den man verwendet. Da empfehlen wir egal wie oder wo man das Schaumstoffmaterial verwendet immer den Akustikkleber zu nehmen. Das wieder aus dem Case rauszubekommen wird dann aber vermutlich eher schwierig ohne Rückstände: https://www.thomann.de/de/the_t.akustik_akustik_kleber_liquid.htm . Bei weiteren Fragen stehen wir dir gern zur Verfügung."
Versand :
Mit GLS für 22.- EUR.
Es dauert dann ein paar Tage, bis ich etwas verpacke und nach Zahlungseingang verschicke (Kartons besorgen).
Garantie, Gewährleistung, Rückgaberecht usw.:
Keine.
Der Artikel wird als gebraucht mit den oben beschriebenen Mängeln von privat verkauft.
Transportschäden müssten vom Käufer selbst mit den Unternehmen geklärt werden.
Bei Abholung kann das Case begutachtet werden.
Sollte da etwas nicht in Ordnung sein, gibt es eben keinen Kauf.
Fahrtkosten oder sonstige Aufwände erstatte ich keine.
Weitere Angaben, Garantien oder Gewährleistungen kann ich nicht geben und sind hiermit ausgeschlossen,
da ich Privatperson bin und kein Händler.
Wenn Jemand Fragen oder Informationen zu dem Artikel hat oder ich etwas falsch beschrieben habe, geben Sie mir bitte Bescheid.
Zustand :
wenig gebraucht, aber aus folgenden Gründen als "defekt" zum Verkauf :
Das Flightcase ist außen in sehr ordentlichem Zustand, aber das Innenleben ist nicht ok.
Schaumstoff und Bezugsstoff sind zwar in Ordnung, bröseln nicht, aber der Textilkleber ist hinüber und alles löst sich ab und "fällt auseinander".
Außerdem riecht das Flightcase innen stark "chemisch" (vermutlich der ehemalige Textilkleber).
Ich habe das Flightcase vor einigen Jahren selber gebraucht mit einem Bass erworben, aber nie genutzt.
Ob der "25-Jahre-Warwick"-Aufkleber da original draufgehört, weiß ich nicht.
Einen Ersatz für das Innenleben von Warwick selber gibt es nicht.
Ich hatte überlegt, das Innenleben komplett zu entsorgen und das Case dann innen mit dickem Schaumstoff / Noppenschaumstoff auszukleiden, dann wäre es ein super Universalcase.
Auskunft dazu von Thomann :
- Meine Frage : Hallo, ich wollte mal fragen, ob die Noppen-Schaumstoffe, z.B. "t.akustik HiLo-N40 Noppen-Schaumstoffabsorber" auch zum Auskleiden von Instrumenten-Flightcases geeignet sind. D.h. kein Einfluss auf Lack, Holz usw. . Oder empfiehlt sich da ein anderes Material ?
- Antwort : "Hi ..., vielen Dank für deine Nachricht. Ja das kann man machen, da kommt es eher auf den Kleber an den man verwendet. Da empfehlen wir egal wie oder wo man das Schaumstoffmaterial verwendet immer den Akustikkleber zu nehmen. Das wieder aus dem Case rauszubekommen wird dann aber vermutlich eher schwierig ohne Rückstände: https://www.thomann.de/de/the_t.akustik_akustik_kleber_liquid.htm . Bei weiteren Fragen stehen wir dir gern zur Verfügung."
Versand :
Mit GLS für 22.- EUR.
Es dauert dann ein paar Tage, bis ich etwas verpacke und nach Zahlungseingang verschicke (Kartons besorgen).
Garantie, Gewährleistung, Rückgaberecht usw.:
Keine.
Der Artikel wird als gebraucht mit den oben beschriebenen Mängeln von privat verkauft.
Transportschäden müssten vom Käufer selbst mit den Unternehmen geklärt werden.
Bei Abholung kann das Case begutachtet werden.
Sollte da etwas nicht in Ordnung sein, gibt es eben keinen Kauf.
Fahrtkosten oder sonstige Aufwände erstatte ich keine.
Weitere Angaben, Garantien oder Gewährleistungen kann ich nicht geben und sind hiermit ausgeschlossen,
da ich Privatperson bin und kein Händler.
Wenn Jemand Fragen oder Informationen zu dem Artikel hat oder ich etwas falsch beschrieben habe, geben Sie mir bitte Bescheid.