- Angaben zum Versand
- Versand möglich
- Artikelstandort
- 67133 Maxdorf
Angeboten wird hier ein wunderschöner gebrauchter Warwick Streamer 5 LX Jazzman in dem hübschen honey violin-Finish, dass das flamed Maple Top sehr schön zu Geltung bringt.
Der Jazzman ist mit einem Singlecoil-Pickup etwa auf Preci-Höhe und einem schaltbaren MusicMan-Style Pickup (parallel/singlecoil/seriell) ausgestattet. Das macht den Bass extrem fexibel, von drahtig MusicMan bis warm Preci lassen sich hier viele schöne Sounds zaubern und mit dem 3-Band EQ nach Wunsch anpassen. Per Push-Pull-Volume lässt sich der Bass auch im Handumdrehen passiv spielen und hat hier auch noch mal seinen eigenen Charme.
Der konturierte Body des Streamers macht den Bass super bequem und ergonomisch zu spielen. Somit ist der Bass auch so das Nähst was man zum deutlich teuren und sehr seltenen Warwick P-Nut Signature-Bass finden kann (und deutlich besser ist, als die asiatischen P-Nut Artist Series, die deutlich günstigere Hölzer haben und bspw. auch nicht die konturierten Streamer-Bodys). Natürlich hat der Bass über die Zeit seine Gebrauchsspuren bekommen, wobei der Kratzer auf der Rückseite des Bodys so den auffälligsten Macken darstellt, den ich daher versucht habe, noch mal einiger maßen deutlich erkennbar im entsprechenden Licht zu fotografieren.
Specs zum Bass:
Warwick Streamer 5 LX Jazzman
- 5 String, Bolt-On
- Honey Violin Oil finish
- Swamp Ash Back / AA Flamed Maple top body
- Ovangkol Neck + Fretboard
- 24 Warwick Bronce Frets
- Just a Nut 3 (Kunststoff)
- Passive MEC J/MM pickups with open pole pieces
- aktive MEC 3 Band Electronic
- aktiv/passiv Switch
- goldene Warwick Hardware (2-teilige Brücke)
- Seriennummer: F 135278 07
- Baujahr 01.06.2007
- Made in Germany / 08258 Markneukirchen
- um die 4,2kg
Versand sowie Abholung + Probespielen möglich.
Dieser Verkauf erfolgt privat und unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme meinerseits. Das Versandrisiko liegt beim Käufer.
Der Jazzman ist mit einem Singlecoil-Pickup etwa auf Preci-Höhe und einem schaltbaren MusicMan-Style Pickup (parallel/singlecoil/seriell) ausgestattet. Das macht den Bass extrem fexibel, von drahtig MusicMan bis warm Preci lassen sich hier viele schöne Sounds zaubern und mit dem 3-Band EQ nach Wunsch anpassen. Per Push-Pull-Volume lässt sich der Bass auch im Handumdrehen passiv spielen und hat hier auch noch mal seinen eigenen Charme.
Der konturierte Body des Streamers macht den Bass super bequem und ergonomisch zu spielen. Somit ist der Bass auch so das Nähst was man zum deutlich teuren und sehr seltenen Warwick P-Nut Signature-Bass finden kann (und deutlich besser ist, als die asiatischen P-Nut Artist Series, die deutlich günstigere Hölzer haben und bspw. auch nicht die konturierten Streamer-Bodys). Natürlich hat der Bass über die Zeit seine Gebrauchsspuren bekommen, wobei der Kratzer auf der Rückseite des Bodys so den auffälligsten Macken darstellt, den ich daher versucht habe, noch mal einiger maßen deutlich erkennbar im entsprechenden Licht zu fotografieren.
Specs zum Bass:
Warwick Streamer 5 LX Jazzman
- 5 String, Bolt-On
- Honey Violin Oil finish
- Swamp Ash Back / AA Flamed Maple top body
- Ovangkol Neck + Fretboard
- 24 Warwick Bronce Frets
- Just a Nut 3 (Kunststoff)
- Passive MEC J/MM pickups with open pole pieces
- aktive MEC 3 Band Electronic
- aktiv/passiv Switch
- goldene Warwick Hardware (2-teilige Brücke)
- Seriennummer: F 135278 07
- Baujahr 01.06.2007
- Made in Germany / 08258 Markneukirchen
- um die 4,2kg
Versand sowie Abholung + Probespielen möglich.
Dieser Verkauf erfolgt privat und unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme meinerseits. Das Versandrisiko liegt beim Käufer.