- Angaben zum Versand
- inklusive, mit GLS
- Artikelstandort
- Bremen
Ich bin auf einen Shortscale-Semiakustik umgestiegen, deshalb gebe ich meinen BEX 4 ab.
Durch den Mix von Humbucker- und Piezo-Pickup und der aktiven Klangregelung ist der Bass klanglich flexibel.
Der Bass wurde benutzt und ist in gebrauchtem Zustand, siehe Fotos. Der Hals und die Bünde sind in Ordnung. Am Korpus sind mehrere Kratzer, dies insbesondere an der hinteren Korpuskante im Bereich der Klinkenbuchse, siehe Fotos. An der Bridge fehlt zwischen E- und A-Saite ein kleines Stück der Holzabdeckung, siehe auch die Fotos. Da die Saiten darunter in ein Metallstück eingehängt werden, bestehen keine Auswirkungen auf die Saitenhalterung. Ansonsten gibt es die üblichen Spielspuren bei einem zwanzig Jahre alten Instrument.
Das Volumepoti wurde getauscht und es sind Schraubknöpfe statt der Riffelknöpfe montiert (die Originalteile lege ich bei). Es sind leichte Schaller-Mechaniken montiert und Harley Benton HQS 45-100 Flatwounds aufgezogen. Dazu gehört ein Koffer, der hat ebenfalls Benutzungsspuren.
Der Bass kann gerne in Bremen angespielt werden.
Specs:
- Modell: Yamaha BEX4 DBB (deep burst blue)
- Produktionsdatum gemäß Seriennummer: 2004
- Korpus: Boden und Zargen Erle, Decke Ahorn
- Hals: Ahorn, geschraubt
- Mensur: 864 mm (34“)
- Bünde: 21
- Griffbrett: vermutlich Palisander, Radius 250 mm (ca. 10“)
- Mechaniken: Schaller M4
- Pickups: 1 x Humbucker, 1 x Piezo
- Potis: Master Volume, Pickup Balance
- Preamp: aktiver 3-Band EQ
Kleingedrucktes: Es handelt sich um eine Privatverkauf. Der Bass wird unter Ausschluss von Rücknahme und Gewährleistung verkauft.
Durch den Mix von Humbucker- und Piezo-Pickup und der aktiven Klangregelung ist der Bass klanglich flexibel.
Der Bass wurde benutzt und ist in gebrauchtem Zustand, siehe Fotos. Der Hals und die Bünde sind in Ordnung. Am Korpus sind mehrere Kratzer, dies insbesondere an der hinteren Korpuskante im Bereich der Klinkenbuchse, siehe Fotos. An der Bridge fehlt zwischen E- und A-Saite ein kleines Stück der Holzabdeckung, siehe auch die Fotos. Da die Saiten darunter in ein Metallstück eingehängt werden, bestehen keine Auswirkungen auf die Saitenhalterung. Ansonsten gibt es die üblichen Spielspuren bei einem zwanzig Jahre alten Instrument.
Das Volumepoti wurde getauscht und es sind Schraubknöpfe statt der Riffelknöpfe montiert (die Originalteile lege ich bei). Es sind leichte Schaller-Mechaniken montiert und Harley Benton HQS 45-100 Flatwounds aufgezogen. Dazu gehört ein Koffer, der hat ebenfalls Benutzungsspuren.
Der Bass kann gerne in Bremen angespielt werden.
Specs:
- Modell: Yamaha BEX4 DBB (deep burst blue)
- Produktionsdatum gemäß Seriennummer: 2004
- Korpus: Boden und Zargen Erle, Decke Ahorn
- Hals: Ahorn, geschraubt
- Mensur: 864 mm (34“)
- Bünde: 21
- Griffbrett: vermutlich Palisander, Radius 250 mm (ca. 10“)
- Mechaniken: Schaller M4
- Pickups: 1 x Humbucker, 1 x Piezo
- Potis: Master Volume, Pickup Balance
- Preamp: aktiver 3-Band EQ
Kleingedrucktes: Es handelt sich um eine Privatverkauf. Der Bass wird unter Ausschluss von Rücknahme und Gewährleistung verkauft.