• Private Kleinanzeigen von Bassisten für Bassisten. Gewerbliche Angebote sind unerwünscht! Wir empfehlen Gesprächsverläufe mit Käufern/Verkäufern mit einem Screenshot zu dokumentieren, da wir nur im Klagefall Auszüge aus Gesprächsverläufen herausgeben können! Weitere Informationen zu den Kleinanzeigen findet ihr in den bassic.de Richtlinien für Kleinanzeigen.
MMueller

YAMAHA "Nathan East" Signature Bass BB-NE

  • Autor MMueller
  • Erstellungsdatum
Status
Das Inserat wurde geschlossen.
  • Yamaha BB-NE 01.jpg
    Yamaha BB-NE 01.jpg
    23 KB · Aufrufe: 1.945
  • Yamaha BB-NE 02.jpg
    Yamaha BB-NE 02.jpg
    22,4 KB · Aufrufe: 601
  • Yamaha BB-NE 03.jpg
    Yamaha BB-NE 03.jpg
    16,2 KB · Aufrufe: 652
  • Yamaha BB-NE 04.jpg
    Yamaha BB-NE 04.jpg
    18,6 KB · Aufrufe: 607
  • Yamaha BB-NE 05.jpg
    Yamaha BB-NE 05.jpg
    19,2 KB · Aufrufe: 597
  • Yamaha BB-NE 06.jpg
    Yamaha BB-NE 06.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 678
  • Yamaha BB-NE 07.jpg
    Yamaha BB-NE 07.jpg
    28,2 KB · Aufrufe: 577
  • Yamaha BB-NE 08.jpg
    Yamaha BB-NE 08.jpg
    16,6 KB · Aufrufe: 587
  • Yamaha BB-NE 09.jpg
    Yamaha BB-NE 09.jpg
    27,2 KB · Aufrufe: 565
  • Yamaha BB-NE 11.jpg
    Yamaha BB-NE 11.jpg
    17,9 KB · Aufrufe: 540
Typ
Verkaufe
Zustand
Gebraucht
Preis
1.349,00€
Läuft ab
Angaben zum Versand
Direktabholung/Übergabe
Artikelstandort
Kaiserslautern oder frankfurt
Es handelt es sich um den Original "Nathan East" Signature Bass made in Japan. Der Body besteht aus Erle und ist mit einer dicken "Flamed Maple"-Decke versehen. Das Griffbrett ist anders als bei den ähnlich aussehenden BB N5A Modellen aus tiefschwarzem Ebenholz. Eine weitere Besonderheit ist das vertikale Rund-Shaping auf der Korpusrückseite.

East hat diese Yamaha-Bässe viele Jahre live und im Studio gespielt - somit ist der Sound bestens dokumentiert.

Die Original Pickups wurden gegen die hoch geschätzten Rough Crystals von LeFay ausgetauscht. (Ich lege die Yamaha-Tonabnehmer bei, empfehle aber nicht, diese wieder einzubauen, da sie den Ton belegter machen und die Elektronik zum Rauschen bringen.)

Wer die Elektronik nicht kennt: Neben dem normalen 2-Band-EQ gibt es noch zwei abrufbare Presets, die sich im Inneren der Elektronik voreintellen lassen. So läßt sich blitzschnell von einem fetten Slap-Sound zu einem punchigen Jaco-Ton wechseln.

Das Pickguard wurde mit ein paar Klebepunkten montiert, und soll die Distanz zwischen der G-Saite und der Deckenvertiefung ausgleichen. Ich mochte es da lieber enger -aber wer richtig viel Platz braucht, kann das Pickguard mühelos und rückstandsfrei auch wieder entfernen.

Antesten/Übergabe in Kaiserslautern oder Frankfurt. Info unter 0163-3505663.
Preis VHB. Bitte keine Spaßbieter.
Privatverkauf, daher keine Garantie/Gewährleistung.
  • Like
Reaktionen: 4enima, Hannes der Schreckliche, Gast51645 und eine weitere Person

Information

Kategorie
Bässe
Autor
MMueller
Erstellt
Zuletzt bearbeitet
Aufrufe
2625

Dieses Inserat teilen



Zurück
Oben Unten