Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...um mal zum eigentlichen Thema zurück zu kommen...
Ich hab in letzter Zeit mal die Frudua Bässe ins Auge gefasst --> http://www.fruduadirectdeal.com/
Außerdem scheint Maruszczyk vom Preis/Leistungs Verhältnis erste Sahne zu sein...
Falls du dich irgendwann von dem großen "F"...
Danke Nymi, das hilft mir weiter. So habe ich schonmal eine grobe Einschätzung bzgl. der Gesamtkosten.
Diese "Fully Loaded" Bodies sind eine nette Idee. Einen Hals hätte ich hier noch und man hätte ein gut ausgestattetes Instrument.
Hi Leute,
bin gestern auf einen US eBay Händler (reliablefender) aufmerksam geworden, der zum Teil Fender Bodys und Hälse anbietet, manche sogar komplett bestückt.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Händler gemacht?
Wer kennt sich mit den Zollbestimmungen aus, wenn man aus den USA bestellt...
Cooles Modell! 5 Saiter mit 4 Saiter Hals! :O)
Zum Thema: Blindkauf für 2400,- €? Aus Prinzip nicht! Auch wenn Music Man Bässe wirklich ganz toll sind.
Für das Geld würde ich mir evtl. auch etwas bauen lassen.
Mal drüber nachgedacht?
Ich tippe mal auf Agathis.
Einfach aus dem Grund, dass der andere 77er Jazz Bass von Squier in schwarz aus diesem Holz ist.
Schreib doch mal Fender an, die sollten dir eine 100%ige Auskunft geben können. Alles andere ist hier erstmal nur Spekulation. Es sei denn, du findest im Netz noch...
Danke für die Erklärung, sehr interessant.
Ich denke aber schon, dass man auf den Bildern die Unterschiede, auch wenn es ein anderer Winkel ist, erkennt. Der Niederhalter sitzt an anderer Stelle und auch die Mechaniken sind unterschiedlich angeordnet.
Aber ist ja auch nicht tragisch.... :)...
Mir ist der Bass dann doch etwas zu speziell. Leider kann ich ihn auch vorher nicht antesten, was es noch schwieriger macht, ein Urteil zu fällen.
Wer Interesse an dem Teil hat, habe ihn bei eBay in den Kleinanzeigen gefunden.
Hallo zusammen,
ich habe mir in letzter Zeit mehrere Fender/Squier Jazz Bässe angeschaut und mir ist aufgefallen, dass die Mechaniken nicht immer an gleicher Stelle sind. Bei einigen Kopfplatten sitzen die Mechaniken bspw. weiter vom Griffbrett weg, bei anderen sind sie weiter vorne Richtung...
Danke für die vielen Nachrichten. Habe fast befürchtet, dass es ein sehr spezieller Sound ist, den der Bass produziert und die Meinungen scheinen ja doch auseinander zu gehen.
Für mich wäre das eher ein Lustkauf in Bezug auf den wirklich günstigen Preis. Ich könnte das Ding für 160,- € bekommen.