Aktueller Inhalt von Bass Fritz

  1. Bass Fritz

    Greifhand neigt zum Verkrampfen

    zunächst mal danke an euch alle! hat mir unheimlich viel gebracht.[:)] p.s. das mit der Gitarre falschrum ist einfach spitze............
  2. Bass Fritz

    Greifhand neigt zum Verkrampfen

    Ich glaube hier muss ich ansetzen, ich presse zu sehr mit dem Daumen, überhaupt wenn was mit 4/8 Takt ist
  3. Bass Fritz

    Greifhand neigt zum Verkrampfen

    vielen Dank für die Tips, sie leuchten mir auch ein!!! aber wenn ich weis, dass es ein ganz normales Problem ist, bin ich jetzt doch beruhigt und kann nach euerem Muster verfahren! Die Saitenlage ist ok, es ist ein nagelneuer Maruszczyk Bass der 1000Euro Klasse. Lehrer habe ich noch keinen, da...
  4. Bass Fritz

    Greifhand neigt zum Verkrampfen

    Hallo zusammen, ich habe im Frühjahr angefangen E-Bass zu lernen, so mit Notenlernen, wo sind die Noten auf'm Griffbrett; so richtig von Anfang an, nach Lehrbüchern! Von Anfang an habe ich das Problem, dass meine Greifhand nach einigen Minuten ermüdet bzw. verkrampft und ich eine kurze Pause...
  5. Bass Fritz

    Ashdown Little Giant 1000

    Spannung geht i.O. Bei Dolphin hab ich irgendwie nur um die 7€ Porto gezahlt. Nur mit der Garantie weiß ich nicht bescheid. Wahrscheinlich muss du im Garatiefall das Gerät wieder zu denen auf deine eigene Kosten zurückschicken. Sollte aber kein Problem sein. ...danke, hat mir sehr geholfen...
  6. Bass Fritz

    Ashdown Little Giant 1000

    hi zusammen, in einem älteren beitrag von nemcon bin ich auf "dolphinmusic" in england gestossen und habe dort eine supergünstige marshall MB 150 basscombo entdeckt. wenn ich das teil dort bestellen würde, weiss jemand wie hoch die transportkosten sind und ob die betriebsspannung der unseren...
  7. Bass Fritz

    15" oder 2 x 10"

    also investieren würde ich schon zwischen 400-500, mehr wäre unrealistisch, da ja kein bühnenbetrieb oder harte probenraum belastung, soll ja mehr just for fun sein; ausserdem bin ich bald 60 (alte 68er generation) und mit 70 oder 75 werde ich die sache vielleicht an den nagel gehängt...
  8. Bass Fritz

    15" oder 2 x 10"

    hallo grga pitic, ich wohne in der pfalz in der nähe von mannheim/ludwigshafen. ich kenne nur das "session" in walldorf, ist ja recht bekannt, aber da hebe ich weder marshall-combos gesehen, noch GK, Ampeg oder Fender! nur markbass (ist mir zu teuer) Warwick und die anderen kenne ich nicht...
  9. Bass Fritz

    15" oder 2 x 10"

    hallo zusammen, das mit dem antesten ist ja recht schön und gut, aber wie ich eingangs schon erwähnt habe, anfänger ohne jegliche vorkenntnisse und kann mir da kein urteil erlauben; andere basser kenne ich nicht, deshalb stöbere ich hier im forum und will mir in erster linie meinungen und...
  10. Bass Fritz

    15" oder 2 x 10"

    zunächst mal vielen dank für die vielen beiträge (bin leider erst jetzt zum antworten gekommen) ich habe erst vor 4 monaten angefangen bass zu spielen, so richtig von anfang an und habe mir zum üben den roland micro tube gekauft; ist ja soweit ok! habe zwar nicht vor in 'ner band zu spielen...
  11. Bass Fritz

    15" oder 2 x 10"

    mal ne Frage so als Anfänger, nehmen wir mal eine 100W Combo, was ist der Unterschied zwischen nem 15er oder 2 10er Speakern bzw. was ist zu empfehlen?
  12. Bass Fritz

    welche Combo

    zunächst mal an alle herzlichen Dank :-) hat mir sehr viel gebracht ! und noch viel Spass mit unserem Lieblingsinstrument.... P.S. habe mir gerade einen Marusczyk Elwood X4 gekauft.......das Teil ist ja so geil, den muss man einfach laut spielen byebye
  13. Bass Fritz

    welche Combo

    hi, den Gallien Krueger habe ich auch schon im Auge gehabt, da ich ja nicht in einer Band spiele (zumindest nicht vorhabe) könnte es ja auch der 112 oder 110 sein, Gewicht wäre auch egal, da ja nur "stadionär"! 5Bässer, hast du mit Fender Rumble irgendwie Erfahrung? zum Limit, wie ich schon...
  14. Bass Fritz

    welche Combo

    habe einen roland micro cube, der ist mit seinen 5 watt halt wirklich nur zum üben im zimmer; ist ja soweit ok! aber machmal würde ich halt gerne mal ein bisschen fetziger aufdrehen :-) so grob um die 300-350 euro würde ich investieren.....
Zurück
Oben Unten