Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Könnte es nicht sein, dass der Hals gerade abgerichtet wird und durch die Saitenspannung einen leichten Bogen erhält? Wäre mal interessant, ob der Hals sich wirklich kein bischen unter dr Spannung verformt.
Mein Slapper Hals machte dies. Leider.
… hast du zufällig mitbekommen, wie er die Messing Hardware bearbeitet hat? Meine hätte es auch nötig….
Nach Aussage von Stefan gab es wohl auch von Clover selbst (also nicht SKC) Carbon Hälse. Ist bei meinem bold on Slapper von ca. 1992 so…
Hier ist meiner mit neuem Griffbrett (Pau Ferro) und endlich mit Trussrod.
Saitenlage, Bespielbarkeit, Sound.... war noch nie so gut. Auch nicht als er neu war. Zudem hatte der Hals in den letzten Jahren immer mehr nachgegeben......
Hallo. Kurze Frage an alle Status Besitzer, die einen Status ohne Stellstab im Hals haben. Ich habe gelesen, dass die Hälse ohne Stellstab sehr gerade sein sollen.
Was bedeutet gerade. Wenn man die Saite am ersten und letzten Bund drückt, liegt diese dann wirklich durchgängig auf oder hat der...
Kurzes update. Nachdem ich Kontakt zu Stefan Heß aufgenommen habe ist mein Slapper nun auf dem Weg nach Obernburg. Stab wird nachgerüstet und mit einem neuen Griffbrett versehen. In zwei Wochen werde ich berichten..... VG
Danke für die Infos. Nur mal so, hat jemand einem Headless, bei dem ein Stab nachgerüstet wurde? Ist das überhaupt machbar? Meiner ist nämlich oben ohne......
Hallo zusammen!
Meinen Slapper Bolt on (Nr. 240) habe ich so um 1991 in Köln gekauft. Der Hals lässt sich super bespielen - da er sehr flach ist. Allerdings gibt er mittlerweile vom 1. bis zum ca. 6. Bund nach. Der so entstandene Bogen ist wirklich nicht schön. Schade eigentlich, da es ansonsten...
Erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich muss noch ein wenig ergänzen.
Der Amp sitzt im 4x10 Combo "1210HVT" von 92. Dieser Stand in den letzten Jahren mehr zur Deko im Keller. Der hat zwar auch die AH 200 Watt Endstufe, aber keinen Ringkerntrafo.
Das Brummen stört zwar, ist aber auch nicht...
Guten Abend. Kurze Frage. Bei meinem GP12 AH200 habe ich ein Brummen, wenn ich den Fader Graphik EQ/Flat ganz nach oben schieben. In der Mittelposition nicht.
Ist das normal? Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem und hat vielleicht einen Tip?
Vielen Dank!