Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ohh oh oh, da hab ich ja voll daneben gelegen :rolleyes: Ich glaube der stählerne Klang des Plecs hat mich einfach mal an den Sound eines Rickenbacker erinnert.
So einen Sound würde ich auch gerne in meiner Band haben. Da ich aber hauptsächlich mit Fingern spiele, wird das wohl kaum möglich...
Fender ist natürlich eine Top Marke, wenn nicht einer der Besten. Hätte ich nicht schon vier Verstärker von Fender (zwei Gitarren Verstärker, zwei Bass Verstärker) würde ich eventuell das Fender Rumble Top auch in Betracht ziehen. Möchte jedoch auch mal anderen Marken die Chance geben.
Sag mal...
Habe nun im Proberaum nachgesehen. Es steht ein Hartke 215XL oder 215 BXL im Proberaum. Habe mir die Box noch nie richtig angesehen und dachte immer das wäre eine 4x10er :rolleyes: Was sagt Ihr zu der 2x15er Hartke Box?
Hahaha, das Eisenschwein :rofl:
Bin aus Salzburg.
Der einzige wirkliche Nachteil ist leider das Gewicht :(
Auch mit ein Grund, warum ich meinen Fender Rumble erstetzen möchte ist natürlich das ziemlich hohe Gewicht. Wenn man keinen eigenen Proberaum besitz wo man sein Equipment stehen lassen...
Natürlich durchaus ein guter Ansatz. Ich glaube ich werde dem Markbass LM 250 Blackline auch eine Möglichkeit auf meiner Favoritenliste geben. Da sich die Auswahl meines ersten Tops doch nicht als so einfach herausstellt - ich sage nur RIESEN Auswahl - werde ich wohl doch noch in das ein oder...
Das Design des Trace Elliot Amps, insbesondere dieses grellgrüne auf schwarzem Hintergrund finde ich mega cool. Leider habe ich von der Marke Trace Elliot noch nie etwas gehört. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber dürfte eine nicht so weit verbreitete Marke sein? Preislich würde...
Müsste ich mich jetzt sofort entscheiden, würde ich den GK 400 RB nehmen. Dieser Amp gefällt mir sowohl vom Design als auch von den technischen Daten schon sehr gut.
Jetzt ist nur mehr die Frage zu klären ob ich die neue IV-Serie oder den Vorgänger kaufen soll. :gruebel:
Diese Entscheidung...
Ich besitze bereits einen Fender Rumble "V3" jedoch nur 100 Watt. Hatte ich mir aufgrund des Budgets zugelegt, weil ich mich ohne jegliche Erfahrung zum Kauf verleiten lies. Hätte meinen Rumble 150 ablösen sollen. Einmal in der Probe angesteckt, beide Gitarristen spielen auf Ihren 4x10er Boxen...
Im Proberaum steht eine Hartke Box. Bin mir aber nicht 100% sicher. Werde nächstes mal auf jeden Fall die Bassbox genauer unter die Lupe nehmen. Was auch noch interessant wäre, was spielt ihr denn so für Verstärker?