Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hmmm da hast du vielleicht recht
ich werd mich etz nochschlau machen ob so ein kompaktstudio nicht auh was wäre.....
so tascam oder so
schonmal danke
gruß max
ha wenn man genau hinschaut is das das audiointerface was ich oben meinte....(das was da mitgeliefert wird...)
wäre doch das gleiche nur das audio interfache und nen mixer zu hohlen oder??
[URL]https://www.thomann.de/de/phonic_phhb12_helix_board.htm[/url]
wär das auch nich was für mich
muss ich das einfach an den rechner hängen und ab gehts??
also der zeichnet dann aber nur 1 spur auf oder?
sonst bräuchte ich da noch sonen multitracker oder so??
also ich will schon in ordentlicher Qualität was machenauch so dass man mal ein demo draus mahen kann
ich dachte mir das teil erstmal dann sollte der bass eigentlich schon mal kein problem mehr sein
dann ein kleines mischpult dazu da könnte ich dann ein großmembran Mic dranhängen und auch mal...
Hallo
ich möchte so billig wies geht aufnehmen...
sollte so sein dass man die sache dann noch erweitern könnte...
ich dachte zunächst mal an sowas oder ist das nix???
[URL]https://www.thomann.de/de/behringer_ucontrol_uca_202.htm[/url]
so ich hab einen 79 stingray mit einem sabre hals
also der alte stinraysound ist noch etwas rotiger und hat meines erachtens etwas mehr eier wie der neue. sonst die alte 2band elektronik ist echt klasse also wenn du so ein teil mal kriegst echt auschecken. am anfang mochte ich ihnauch net so...
naja Fertigungstoleranz aber meiner ist auf jedenfall klasse
einfache montage heißt wie bei herkömmlichen abnehmern saiten locker und zwischen steg und korpus. so und die elektronik wird mit hilfe einer klemmschraube zwischen die saiten unterhelb vom steg geschraubt (mit der Hand) und los gehts...
ist seit ner woche außen der HAmmer
ein aktiver pickup
easy einbau und los gehts
der erste live test sagenhaft null störgeräusch authentischer sound crass
gibts zum einführungspreis für 160€ statt 220€ also leute anchecken
www.rainerglas.de der verkauft die weil die thomann hat die noch nicht