Bassmischl

Es brummt und kracht, de Bassmischl lacht
In der Tiefe der Frequenzen, da gibt so manche Differenzen
Der Drummer Klopft, Der Sänger schwitzt
Kein Ton der richtig sitzt
Und wer vermindert des Hörers Qual?
-De Bassmischl abermal.
Und die Gittar, die kreischt und dröhnt
de Bassmischl denkt "ich glaub der föhnt.
Von unten her geb ich den Schub,
die Popps und slaps kommen hart und gut
- da hats sichs mit gekreische und Effektgeheische!
die Differenzen gross und klein
Mit dem Bassmischl wirds erst fein.

Ernsthaft:
Mein Werdegang ist von Höhen und Tiefen durchzogen. Musiker kommen und gehen, Bands lösen sich auf und formieren sich neu.
Konstant bleibt meine Liebe zum tiefen Schub und der melodiösen Soundbegleitung.

Ich spiele seit den frühen neunzigern, mal mit Eigenkompositionen mal mit Coverbands. In der aktuellen Band habe ich angefangen mich ein bisschen mit Beschallung, Sound/- Mischpulteinstellungen zu beschäftigen. Und siehe da: Mit ein paar kleinen Veränderungen war der Soundmatsch behoben. Gerade im tiefen Bereich gabs immer Stress mit den Gitarren.

Angefangen habe ich irgendwann mal mit der Klampfe. Nach Peter Bursch und einigen durchzechten Nächten im Freien (arme Klampfe) musste ne Band her. Mein Kumpel Robbie (er lebe hoch!) war und ist ein Super Basser. Er hat mich so inspiert, dass ich wohl eher als Ausnahme nicht E- Gitarre, sondern von Anfang an Bass spieln wollte.



Mein Motto ist, dass Musik und Freundschaft im Idealfall zusammengehören. Als Musiker muss ich den anderen kennen und auch als Person schätzen.
Der Spass an der Sache steht im Vordergrund. Schliesslich ist es "nur" ein Hobby. Stress und Druck gibt es zu Genüge, z.B. bei der Arbeit.
Um sechs Leute unter einen Hut zu bringen muss man aneinander interessiert sein und sich gut verstehen. Sonst wirds irgendwie "seelenlos".

Bandmässig spiele ich bei Scrubs (www.scrubs-band.de) und bei den Droohtmichels ( Akkustikprojekt). Bei den Droohtmichels heissen alle Michael und unsere Freundinnen Stephanie. Das kann kein Zufall sein, dachten wir, und haben diesen Wink des Schicksals genutzt und sofort ne Band gegründet. Mal sehen was dabei raus kommt.

So long fürs Erste.
Geburtstag
September 2
Ort
DE
Motto
des basst scho
Bassist seit
1994
Marken
Ibanez Rd- Gear, 5 Str.
Fender, Jazz 4 Str.
Ibanez SD GR, 4 Str.
Hohner Akkustik 4 Str.
Trace Elliott V- Type
Warwick 211
Boss Multieffekt (Wie heisst das noch gleich...)

Gender
Male

Signatur

bassmischl
Zurück
Oben Unten