Aktueller Inhalt von bassomane

  1. bassomane

    Markbass Head

    Ja genau. Der LMT 500 hat die AB Endstufe und der 800er die Class D. Ich finde die Class D Endstufe auch besser. Ich hab schon einige Verstärker gespielt, aber die Kombi Stingray 5 über LM 800 und 104 HF ist einfach perfekt :-)
  2. bassomane

    Markbass Head

    Ich habe einen Little Mark Tube 500 und einen Little Mark 800 (ohne Röhre). Beide klingen ähnlich, aber es gibt kleine Details in denen sie sich unterscheiden. Wenn ich beide über meine Markbass 104 HF 8 Ohm Box spiele ergeben sich folgende Unterschiede: Der LM Tube klingt etwas wärmer (sprich...
  3. bassomane

    MARKBASS LITTLE MARK TUBE 800

    Ich spiele sowohl einen LM Tube 500 als auch einen LM 800 ohne Tube. Dieser Amp wird witziger Weise immer übersehen. Er klingt spritziger, direkter, kompromissloser als der eher warm klingende Tube. Die Mehrleistung bringt mir gerade an 8 Ohm den härteren Punch auf der H-Saite. Live verwende...
  4. bassomane

    Germany vs USA

    Das ist mal ein toller Bassvergleich. Immer wieder beeindruckend wie sehr die vermeintlich großen klanglichen Unterschiede im Mix verschwinden. Dabei ist das Playback eher seicht und sparsam instrumentiert und der Bass durchaus in den Vordergrund gemixt. Jetzt müsste man noch den Bass auf...
  5. bassomane

    Blöde Frage: A/B Switch/Mute mit XLR Out?

    Der Hartke hat nur einen Master Volume Regler. Du hast nur 2 Gain Stufen. Aktive und passive Input. Der D.I. Ausgang wird direkt am Input abgegriffen. Die ganzen Regler beeinflussen nur den Lautsprecher Ausgang. Falls du aber doch den Röhren Eq abnehmen willst hängst du eine D.I. Box in den...
  6. bassomane

    Blöde Frage: A/B Switch/Mute mit XLR Out?

    Ich habe noch einmal den Thread durchgelesen und fasse deine Wünsche zusammen: Du willst nach den Effekten direkt zum Mischer um am Amp deinen persönlichen Bühnensound einzustellen? Antwort: Sowohl der LH 500 als auch der SVT7 haben eine pre out D.I. Somit brauchst du keine externe D.I...
  7. bassomane

    Blöde Frage: A/B Switch/Mute mit XLR Out?

    Meine Empfehlung: zum muten nimmst du einen Bodentuner z.B. Korg Pitchblack und am Ende deiner Effektkette gehst du in eine ganz normale D.I. Box mit parallel out. Von dort gehst du in deinen Amp und vom xlr out in den Mischer. Mit der Standard Lösung kommst du unter 100 Euro weg!
  8. bassomane

    Notenpultlampen brummen

    Zur Not könntest du ja batteriebetrieben Lampen einsetzen.
  9. bassomane

    Stingray 5 vs. Corvette $$ 5

    Dann hast du es definitiv besser als ich und viele meine Basser Kollegen. Ich spiele nahezu nur in akustisch schwierigen, großen Hallen und dichten Mixen. Hier lernt man die Zusammenarbeit mit den Technikern. Je kleiner die Räumlichkeiten und je besser die Akustik, umso mehr Spielraum hat man...
  10. bassomane

    Stingray 5 vs. Corvette $$ 5

    Ist er, aber wenn du live unbedingt an dein Reglern spielen willst, wird dir der Toni in den Arsch treten oder dich ins akustische Nirvana (Matsch) schicken. Für alle die es noch nicht wissen, Finger weg von Klangregelung NACH dem Souncheck.
  11. bassomane

    Stingray 5 vs. Corvette $$ 5

    Der Saitenabstand beim Stingray 5 ist 17,5 mm. Der Stingray 5 ist nicht umsonst einer der beliebtesten 5 Saiter Live Bässe. Er hat zwar nur einen (theoretisch 3) Sound, aber der ist Top und passt in nahezu jede Stilrichtung (Jazz mal ausgenommen). Die Vorteile dieses Basses sind, dass er...
  12. bassomane

    Noten stimmen nicht

    Ich nehme mal an, dass bei deinem Stimmgerät zusätzlich zum C noch ein # aufleuchtet. Sprich: Du hast nicht auf C sondern Cis gestimmt. Damit hättest du am ersten Bund ein D!!!
  13. bassomane

    DI Frage an LH 500 User

    Das siehst du richtig. Mit einer D.I. im Effektweg bekommst du den "Röhrensound" auf die PA.
  14. bassomane

    Palmer deepressor

    Ich hab den Deepressor ausprobiert und ihn umgehend zurückgeschickt. Mich hat vor allem gestört, dass er den ersten Ton einer Basslinie unkomprimiert durchlässt und danach beherzt eingreift. So hat man nach jeder Pause zuerst einen Knall, dem dann halb so lauten Tönen folgen. Je stärker man die...
  15. bassomane

    Lakland 55-02 vs. ???

    Was du brauchst ist ein Stingtay 5! Er ist nicht um sonst der 5 saitige Klassiker. Ich war auch auf der Suche nach einem Bass der alles kann und hatte daher auch den Lakland 55 - 02 daheim zum Testen. Was soll ich sagen...meine Begeisterung hielt sich in Grenzen. Ja, er kann alle Sounds, aber...
Zurück
Oben Unten