Aktueller Inhalt von bassterix

  1. bassterix

    Unterschiedlicher Ton beim Anschlagen

    noch n tipp: wenn du dir die fingenägel feilst, kannst du auch mit der nagelfeile ein paar feilstriche über die hornhautstelle machen. damit hälst du die dauerhaft in schach.
  2. bassterix

    Welcher Klarlack für Ahorn Pickguard?

    ich kapere den thread mal ganz unverschämt ... ich überlege, einen hals mit ahorngriffbrett zu entgräten. da ich nur flats spiele, denke ich, dass ahorn dafür hart genug ist. ölen kann ich ganz gut, aber vielleicht wäre lack doch härter? aber sprühen kann und mag ich nicht, hat jemand eine...
  3. bassterix

    witz des tages

    ah, danke! ist das dann nicht so ein fall für: bitte keine politik?
  4. bassterix

    witz des tages

    äh, bin ich wieder der einzige, der keine ahnung hat? zu "ungeimpft und stolz" kann ich mir eine meinung bilden, aber welche bedeutung haben blaue herzen?
  5. bassterix

    Gewölbtes Griffbrett

    ich auch. aber meiner ist elektrisch : )
  6. bassterix

    Gewölbtes Griffbrett

    ich finds echt blöd, dass man hier nicht e - b a s s schreiben kann, ohne dass das durch ein bildchen ersetzt wird ...
  7. bassterix

    Gewölbtes Griffbrett

    ich denke mal laut nach ... was war vor dem e-bass? e-gitarre! gewölbtes griffbrett. was war vor der e-gitarre? akustische gitarren, z. b. 00s oder dreadnaughts, gewölbtes griffbrett. jazzgitarren, gewölbtes griffbrett. nur die klassische gitarre: gerades griffbrett. steckt da irgendein sinn...
  8. bassterix

    Gewölbtes Griffbrett

    fürwahr, so schrobst du! und also frug ich mich, warum der geigenbau den gitarrenbau infizieren sollte? da fiel mir das beispiel der jazzgitarre ein, weil hier die gitarre dinge vom geigenbau übernommen hat (aus klanglichen gründen, gewölbte decke und boden, f-löcher) und dass dabei sich eben...
  9. bassterix

    Gewölbtes Griffbrett

    das ist doch mal ein hochinteressante frage ... warum ist das griffbrett gewölbt? ich hab keine ahnung, stelle mir ein gerades griffbrett sogar furchtbar unbequem vor, aber auf der konzertgitarre funktionierts ja ... und eine zu starke wölbung ist bei der e-gitarre ja sogar beim saitenziehen...
  10. bassterix

    Flatwounds for ever!

    hallo zeppo, du schreibst "bassterix schrieb.", nee, das hab ich nur zitiert. aber in der sache hast du natürlich recht. natürlich kann man die tonblende benutzen. und mein verstärker hat sogar einen höhenregler! es ist aber trotzdem nicht unvernünftig, sich saiten auszusuchen, die so klingen...
  11. bassterix

    Flatwounds for ever!

    "Allerdings.. wenn einem La Bellas zu viele Höhen haben dann ist auch so langsam das Ende der Fahnenstange erreicht fürchte ich. :confused:" ich fürchte, du hast recht! zu meiner verteidigung muss ich aber sagen, dass ich nie versucht habe, auch nur den anschein zu erwecken, ich sei normal! : )
  12. bassterix

    Flatwounds for ever!

    getrübt durch meine amnesie erinnere ich mich immerhin dunkel, dass ich die am anfang zu hell fand. aber ich befürchte, ich bin auch ein schwerer fall, multimorbid, hab auch noch höhenangst (= angst vor zu viel höhen beim bassspiel) :embarrassed:
  13. bassterix

    Bassic-Ostergewinnspiel 2025 🐰 (beendet)

    lieber osterhase, ich habe heute meinen bundlosen wieder in betrieb genommen, hab aber keine passenden saiten mehr. kannst du mir bitte zwei sätze vorbeibringen? vielen dank! La Bella 0760M Deep Talkin Bass La Bella 760FM Flatwound
  14. bassterix

    Flatwounds for ever!

    ah, da fällt mir ein, das kann ich doch dem osterhasen in auftrag geben! wird sofort erledigt!
  15. bassterix

    Flatwounds for ever!

    super, ganz vielen dank! fender fand ich blöd. thomastiks nicht schlecht, wenn man das mag. aber ich will bumm. also neue labellas kaufen und sich in geduld üben, bis der zing weg ist : )
Zurück
Oben Unten