Aktueller Inhalt von bb2005

  1. bb2005

    Wieviel Bässe/Gitarren habt Ihr Bassicer seit Beginn (insgesamt) besessen?

    Aktuell im Bestand: 1. Rickenbacker 4001 seit 1974 2. Music Man Stingray 5 seit 1994 3. Lakland US 55-94 deluxe seit 2001 4. Yamaha BB 605 seit 2003 4. Yamaha BB NE 2 seit 2006 5. Dingwall Le Sklar seit 2011 6. Dingwall NG 3 seit 2023 7. Spector 4 LX seit 2024 Gespielt werden davon regelmässig...
  2. bb2005

    Wer hat noch seinen ersten Bass?

    Den allerersten habe ich nicht mehr, war ein Framus Jazz Bass Clone, in Zahlung gegeben für einen Hagström, auch verkauft; und dann hab ich 1974 diesen Rickenbacker gekauft. Der ist ca 20 Jahre später allerdings an "Tail-lift" erkrankt. Die originale Rickenbacker-Bridge war damals nicht zu...
  3. bb2005

    Bassic-Ostergewinnspiel 2025 🐰 (beendet)

    Das Löffeltier möge mich beschenken mit: Digitech DOD Mini Volume Pedal und dafür sage ich Daaaaanke
  4. bb2005

    (Verkaufe) Bassplayermagazine, Komplette Jahrgänge 2007, 2008, 2009, Je Komplettjahresausgabe...

    bb2005 hat ein neues Inserat eingestellt: Bassplayermagazine, Komplette Jahrgänge 2007, 2008, 2009 - Bassplayermagazine, Komplette Jahrgänge 2007, 2008, 2009 Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  5. Bassplayermagazine, Komplette Jahrgänge 2007, 2008, 2009, Je Komplettjahresausgabe EUR 25,00 + Vers.

    Bassplayermagazine, Komplette Jahrgänge 2007, 2008, 2009, Je Komplettjahresausgabe EUR 25,00 + Vers.

    Bassplayermagazine, komplett 2007, 2008, 2009, nicht zerfleddert, nicht mit "nassem Finger" gelesen, kein Kellergeruch. Je Komplett-Jahresausgabe EUR 25,-- + Versand
  6. bb2005

    Line 6 POD Express Bass

    Ich kann das bei der OC 2 Sim schon feststellen. Bei identischer Einstellung und Signalkette: Glitching bei der Helix LT / OC 2 Sim; nicht jedoch beim Pod Express Bass. Das fällt beim Helix halt extrem bei der OC 2 Sim auf. Die anderen Octaver im Helix sind nicht so empfindlich. Fingerstyle...
  7. bb2005

    Line 6 POD Express Bass

    Ich habe mit einen PEB gekauft weil bei meinem Helix LT der Encoder Nr 3. nicht mehr reagiert hat. In dem Zusammenhang: Eingeschickt an PMS Minden = Helixservice und das Gerät 10 Tage später kostenpflichtig repariert und gereinigt wieder erhalten. Sehr empfehlenswert der Service. Ich habe dann...
  8. bb2005

    Helix World

    Ich habe für zuhause zum laut hören ebenfalls einen QSC K12.2 Monitor fürs Helixen. Als Backup bei IEM auf einem Gig ist der QSC alle mal gut genug. Auf Hosenflattern durch einen Bass-Amp auf der Bühne steh ich persönlich nicht. Dafür ist für ist die PA nach vorne raus zuständig. Ich muss...
  9. bb2005

    Lakland USA 5-Saiter 55-94 mit Koffer

    Ich habe einen 55 94 mit Bartolinis der noch unter Dan Lakin gebaut wurde. Da ist die Seriennummer in der Kopfplatte in Höhe des "B" Tuners eingestanzt.
  10. bb2005

    (Verkaufe) Thomann Thon Rack 3U 45 , Butterfly-Verschlüsse, 42 cm Nutztiefe,

    bb2005 hat ein neues Inserat eingestellt: Thomann Thon Rack 3U 45 , Butterfly-Verschlüsse, 42 cm Nutztiefe, - Thomann Thon Rack 3U 45 , Butterfly-Verschlüsse, 42 cm Nutztiefe, Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  11. Thomann Thon Rack 3U 45 , Butterfly-Verschlüsse, 42 cm Nutztiefe,

    Thomann Thon Rack 3U 45 , Butterfly-Verschlüsse, 42 cm Nutztiefe,

    Gebrauchtes Thomann Thon Rack 3U 45, Butterfly-Verschlüsse, Kugelecken, 45 cm, 3 HE, gebraucht, guter Zustand, Multiplex 7 mm, Phenol braun Gewicht ca 11 kg Habe keine Verwendung mehr dafür. Versandkosten Hermes zu Lasten Käufer. Privatverkauf, keine Rücknahme / Garantie
  12. bb2005

    The Dingwall Home,..

    @bandchef: Bei meinem NG3 kann ich keine Kabel mit Neutrik Winkel-Klinkenstecker NP2 RX verwenden. Die Anschlussbuchse ist dafür zu versenkt in den Body eingebaut. Der Korpus ist sozusagen im Weg. Vllt. geht das mit anderen Winkel-Klinkensteckertypen. Bei meinem Sklar Sign. Dingwall geht das...
  13. bb2005

    Reserviert- AirTurn BT-105 [beendet]

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  14. bb2005

    IEM Home

    Ja das Ultranet ist eine reine Behringer / Midas Angelegenheit. Das Preis - Leistungsverhältnis von Behringer ist als sehr gut zu bezeichnen. In unserer Coverband haben wir das XR 18, P16M und ich für mich noch den Behringer Toro Moog Taurus - Clone. Alles sehr zuverlässige Produkte und...
  15. bb2005

    IEM Home

    Was Stereomix / Auxe betrifft und wie ich schon einmal geschrieben habe: Im Semi-Profi oder Amateurbereich sind häufig Behringer,- oder Midas Digi-Mixer im Einsatz. Für Behringer XR 18 / Midas 18 gibt es das Behringer P 16 M über UItranetanschluss mit RJ 45 Kabel. Ich habe das auch ( als auch...
Zurück
Oben Unten