Aktueller Inhalt von Birkenhain

  1. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Bei mir wird er nur ein wenig mit dem Rheingold pre aufgeblasen. Der Studio-Mode hat mir von Anfang an am besten gefallen. Jedoch könnte ich dabei ein eine psychoakustische Falle laufen. So wie bei dem Radiosender den man einstellt, weil er am lautesten reinkommt. Denn wenn ich die esh Bässe...
  2. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Mir gefällts. Ich mag den ganzen 90er melodic death metal kram.
  3. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Hope finde ich bisher am besten.
  4. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Das Schlagzeug klingt ein wenig dünn. Aber man hört glücklicherweise genug vom Bass.
  5. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Ich hab bisher nie mehr als nen Taui für nen gebrauchten bezahlt. Meist zwischen 600 und 900. Für meinen Geschmack ist er ein wenig teuer. Allerdings habe ich schon immer befürchtet, dass Nachfrage und Preise irgendwann steigen werden. Für den Preis wird er ihn mit Sicherheit nicht los. Mein...
  6. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Ist das der Bassist der ehemaligen Hwlmut Zerlet Band? Die Farbe ist ja relativ auffällig und ich glaube ihn damals bei der Harald Schmidt Show gesehen zu haben.
  7. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Der Vergleich ist durchaus nachvollziehbar, dennoch hinkt er ein wenig, da das bedienen eines Basses doch viel anspruchsvoller ist, als dass einer Bohrmaschine. Mit billigem Werkzeug macht man oft mehr kaputt als ganz, aber ein erfahrener Handwerker kann es immernoch irgendwie richten. Einen...
  8. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    So ist es.
  9. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Danke, selbst bei den schnellen Schnitten sieht man die Kopfplatte immer deutlich.
  10. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Sind beide einfach zu geil!
  11. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Hier hab ich grad noch was entdeckt. Bei 2:46 sieht man den ehemaligen Basser Andreas Herz mit einem Stinger auf der Bühne.
  12. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Peter Steele war garnicht zimperlich mit seinen Instrumenten. Der hat einfach quer durch den Korpus gebohrt um eine Öse für die Kette zu befestigen. Ich hab mal mit Jochen Inhof (ehem esh Mitarbeiter und Erfinder der Stinger Form, jetzt sign guitars) telefoniert. Er hat sich seinerzeit um die...
  13. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Grobe Maserung und Schaller Brücke. Ein schönes Instrument.
  14. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Genau das meine ich doch. Ich kann nix, hab aber geiles Zeugs und natürlich auch viel Spass damit. Da wird einfach bei thrash metal der Grundton mitgeschrammelt und ich fühle mich 20 Jahre jünger dabei.
  15. Birkenhain

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Ich hab den Zollstock einfach neben dem Griffbrett schräg angesetzt. Jetzt gerade hab ich nochmal im rechten Winkel zum Griffbrett gemessen. Es sind immer 2cm Unterschied, egal mit welcher Methode.
Zurück
Oben Unten